Küchenmesser - any tips?

  • Ein kleiner Tipp von mir, letzen Montag lief auf Kabel 1 bei "Abenteuer Leben" Produkt-Check mit Messerblöcken. Fand die Tests sehr interessant. Leider kann man den direkten Link nicht posten, aber sucht mal in deren Videothek nach Produkt-Check: Messerblöcke.


    Schönen tag euch allen noch

  • Also, ich bin nach diversen Fehlschlägen mit europäischen Küchenmessern bei Tosa-Hocho gelandet. Die Messer sind sehr gut, sehr günstig und sauscharf! Natürlich etwas pflegeintensiver (Obwohl abtrocknen und leicht einölen nach gebaruch reicht), aber halt wirklich genial!

  • Kann aus eigener Erfahrung Küchen!-Messer von Victorinox empfehlen. Victorinox auf der linken Seite einfach aussuchen und anklicken.

    LG G4, LG G Flex 2, Note 4, Note 5, S6, S6 edge+, Aldi Talk, WhatsApp-Sim, Vodafone Smartphone Special, blau.de, congstar

  • Zitat

    Original geschrieben von Pingu
    Also, ich bin nach diversen Fehlschlägen mit europäischen Küchenmessern bei Tosa-Hocho gelandet. Die Messer sind sehr gut, sehr günstig und sauscharf! Natürlich etwas pflegeintensiver (Obwohl abtrocknen und leicht einölen nach gebaruch reicht), aber halt wirklich genial!


    Diese Messer sind sicherlich verdammt scharf, ich denke aber nicht das man Leuten die ein normales Küchenmesser suchen ein rostendes Messer empfehlen sollte ;) Ich selber liebäugele allerdings damit.. diese Messer sind ja recht günstig, welches hast Du Dir gekauft?

  • Zitat

    Original geschrieben von visioneer
    Ich würde dir auch zu Zwilling raten
    ...
    Die sind superscharf und liegen super in der Hand! Ich bin aktuell super glücklich über den Kauf!


    Unterschreibe ich, haben - damals aus einer Rewe-Payback-Aktion - die Twin Pollux Serie extrem günstig bekommen. Vor allem das Santoku macht Spaß :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von blade_ctn
    Diese Messer sind sicherlich verdammt scharf, ich denke aber nicht das man Leuten die ein normales Küchenmesser suchen ein rostendes Messer empfehlen sollte ;) Ich selber liebäugele allerdings damit.. diese Messer sind ja recht günstig, welches hast Du Dir gekauft?


    Ja wirklich sauscharfe Klingen.
    Wer nachdem benutzen seines Messer noch ein wenig Zeit für dessen Pflege hat.
    Aber nicht das Pflasterset vergessen mitzubestellen;-)

  • Zitat

    Original geschrieben von talnicker
    Aber nicht das Pflasterset vergessen mitzubestellen;-)


    Das gilt wohl für alle scharfen Messer. Im Übrigen schneidet man sich mit "stumpfen" Messern schneller, als mit scharfen Messern, da die Gefahr des Abrutschens größer ist!


    Wenn man aber mit scharfen Messern trifft, ist die Wunde natürlich auch entsprechend... ;)

    Microfaser ist eine Weiterentwicklung der Baumwolle... (Zitat QVC)

  • [QUOTE] Original geschrieben von visioneer
    Das gilt wohl für alle scharfen Messer. Im Übrigen schneidet man sich mit "stumpfen" Messern schneller, als mit scharfen Messern, da die Gefahr des Abrutschens größer ist!


    Wenn man aber mit scharfen Messern trifft, ist die Wunde natürlich auch entsprechend... ;) [/QUOTE0]


    Das bete ich meinen Azubis auch immer hoch und runter;-)


    Achja und wenn man sich schon gute Messer kauft dann sollte man an einen guten Schleifstein und/ oder Wetzstein nicht sparen!!!


    Mein Tipp ist ein Diamantstahl für finishing!!!


  • Lieber 1 - 2 mal pro Jahr zum Profi geben. Das bekommt man selbst so nicht hin.

    Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

  • Also normalerweise muss man die Messer auch nicht so oft schleifen.
    Wenn man gehärtete Klingen hat sollte das lange halten.
    Dass man Messer nur auf Holz oder Kunststoffunterlagen benutzt, sollte klar sein.
    Die Glasschneidebretter sind natürlich Gift für die Klinge.


    Trialer

    Rentenretter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!