Videoüberwachung der U-Bahn -Übertragung über eplus

  • Hallo


    Habe dies ebend mal gefunden/gelesen.



    Die Videoüberwachung der Berliner U-Bahn wird über das eplus Netz übertragen.
    Zur Zeit per HSCSD, wenn UMTS flächendeckend im Untergrund ist, dann soll darauf umgestellt werden.


    link zum letter wo der Beitrag bei ist


    Ich war mir unschlüssig ob es hier her paßt oder mehr in die Technik. Wenn dann bitte verschieben.

    Gruß
    Christian -

  • ich glaube aber, daß Dresearch da mit mehreren Partnern zusammenarbeit. War neulich auf 'ner Veranstaltung bei denen, wo auch der TeleObserver vorgestellt wurde. Dort haben sie auch die Live-Übertragung aus der U-Bahn gezeigt, und die Einwahl erfolgte definitiv über Vodafone.

  • Da kannst Du schon recht haben, daß Dresearch auch mit anderen Partnern wie Vodafone zusammenarbeitet. In diesem Fall allerdings wird das sicherlich nur über das e-plus Mobilfunknetz abgewickelt. Die werden kaum in einem offiziellen Geschäftskunden-Newsletter darüber berichten, wenn im Hintergrund noch mit einem anderen NB dieses Projekt relaisiert wird...


    Unabhängig davon, gibt es ja schon jahrelange Geschäftsbeziehungen zwischen e-plus und der BVG. So sind beispielweise alle Diensthandys der BVG mit e-plus Karten bestückt.



    Gruß
    Mario

    "If you can't fix it, Jack, you gotta stand it..."
    Aus dem Film "Brokeback Mountain".

  • wenn ich mich recht erinner, ist 'neulich' dann doch auch schon mehr als ein Jahr her, da kann sich viel getan haben. Aber die Demo war schon auch die U8, wie auf dem Bild im eplus-Newsletter.


    und wenn ich mich recht entsinne, hat die BVG das e-Ticket ja auch mit eplus abgewickelt.

  • Jau, der (wirklich gute) SMS-Fahrplandienst über die 77377 wird ja auch von e-plus abgewickelt.

    Wer nichts wird, wird Wirt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!