Welche Handy sind auch bei WAP HSCSD tauglich, bei Nokia klappt HSCSD nur bei DFUE Verbindungen, aber nicht bei WAP. Was gibt es da fuer Handys die das koennen?
Welche Handys koennen HSCSD bei WAP
-
-
-
Hallo Anja,
eine Übersict über HSCSD-taugliche handys (u.a. auch Nokia) gibt es z.B. hier:
http://www.4phones.de/handy/modelle.php?op=HSCSD.
HSCD in Verbindung mit wap hängt glaube ich von deinem Provider und Tarif ab. Bei quamnow funktioniert wap bis 14,4 kb/s. Bei meiner Genion-karte kann ich (mit T39m) Datenübertragung für die Wap-verbindung bis 19,2 kb/s einstellen. Ich bezweifle in dem Fall aber, das wap wirklich "schneller" läuft. Subjektiv kann ich keine Geschwindigkeitsunterschiede zu 9,6 kb/s feststellen.
Gruss Lutz
-
Hallo Anja,
wahrscheinlich hast Du schon diesen Thread entdeckt, in dem sehr viele Informationen zum Thema WAP über HSCSD stecken.Mit den aktuellen Ericsson Modellen erreicht man dabei eine Geschwindigkeit von 28.8 kbit/s.
Soviele andere Hersteller, die HSCSD verwenden, gibt es gar nicht. Es scheint auf die skandinavischen Anbieter beschränkt zu sein. Erfunden vom finnischen Hersteller, vom schwedischen in einfacherer Form übernommen und vom dänischen zur Höchstform getrieben.
Wahrscheinlich fragen sich jetzt manche, welchen dänischen Hersteller ich meine. Nun, Dancall wurde von Bosch übernommen, diese entwickelten ein HSCSD-Handy, das dann nach einer weiteren Übernahme durch Siemens bekannterweise als S40 auf den Markt kam.
Da ich mich mit dem S40 leider überhaupt nicht auskenne, habe ich zwei Fragen.
1. Wurden die Geräte tatsächlich in Dänemark gefertigt?
2. Unterstützt der eingebaute Browser WAP über HSCSD?
(Toll, das ist genau die Frage des Eröffnungspostings.)
Bleibt eigentlich nur noch die Frage offen, bei welchen Geräten Nokia dazu gelernt hat und die besagte Möglichkeit endlich anbietet.
amunac:
Der Link ist noch das hilfreichste, aber selbst der stimmt nicht ganz.
Der Punkt am Ende der URL stört. korrigierter Link
Die Seite enthält wirkliche eine aktuelle und zutreffende Auflistung aller HSCSD-Geräte. :top:
Ansonsten: Mit Quam-Now geht HSCSD und bestimmt mindestens genauso schnell wie mit D2 (dort 38.4 kbit/s). Und in deinem T39m kannst Du vielleicht 19,2k einstellen, aber wenn Du eine Genion-Karte drin hast, wirst Du trotzdem nur einen Kanal und dabei wohl auch nur 9,6k statt 14,4k bekommen, da Du die höhere Datenrate pro Kanal nicht angefordert hast. Stellst Du gleich 14,4 ein, könntest Du vielleicht besser fahren. Gibt es im WAP-Optionsmenü bei /// nicht auch eine Statusabfrage, über die man die tatsächliche Geschwindigkeit erfährt?Ein anderes Thema ist, ob die höheren Datenraten bei WAP überhaupt soviel bringen. Da ließe sich wirklich trefflich diskutieren, aber bei dem Halbschlaf, in dem hier das WAP-Forum liegt, habe ich da wenig Hoffnung. Mein Eindruck zu dem Thema ist, daß die Qualität des Browsers und die Prozessorgeschwindigkeit des Handys mehr Einfluss haben als die Übertragungsgeschwindigkeit. Ein gutes Handy kann viele Seiten mit einer 9,6 Verbindung schneller anzeigen, als ein Handy mit GPRS-Verbindung, aber langsamen Browser. Das mag jetzt einfach klingen, dringt aber selten ins Bewußtsein. HSCSD ist wahrscheinlich in der Praxis bei WAP schneller als GPRS. Die Kostenfrage wird bereits in dem anderen Thread erörtert. GPRS aber in jedem Fall das bequemste und entspannendste.
Grüße,
Lanturlu -
@ lanturlu:
Deine Aussage bezüglich Geschwindigkeit bezüglich der gewählten Zugangsart zum WAP kann ich 100% unterschreiben, es ist wirklich eher vom WAP Browser und/oder der Handyhardware abhängig, in Berlin konnten wir das ja sehr gut vergleichen... (zum Glück kam noch keine Rechnung...
)
Dein Panasonic lieferte trotz CSD WAP mit die beste Performance überhaupt am Tisch, IMO schneller als mein T720 mit GPRS class 8.
GPRS ist aber- besonders bei Betrachtung der neuen Eplus GPRS Tarife- eine wesentlich günstigere und entspannendere Zugangsart zum WAP.
zu den ///:
Du kannst dort die tatsächliche Geschwindigkeit nicht anzeigen lassen, weder am R320, noch am R520 oder T68i, man kann im Datenkonto nur die maximale Geschwindigkeit definieren.
cu,
Mickey09 -
Zitat
Original geschrieben von Mickey09
zu den ///:Du kannst dort die tatsächliche Geschwindigkeit nicht anzeigen lassen, weder am R320, noch am R520 oder T68i, man kann im Datenkonto nur die maximale Geschwindigkeit definieren.
Das ist nicht richtig. Bei meinem R520m kann ich sowohl bei einer GPRS- als auch bei einer CSD-Verbindung den Status abfragen, der mir die Verbindungsart und u.a. auch die aktuelle Datenrate anzeigt. So habe ich bei einer WAP-Verbindung über HSCSD dort Angaben zwischen 14,4 und 28,8 kbps gehabt. Immer abhängig davon, was das Netz gerade hergab und ich zugeteilt bekommen habe.
Bei WAP habe ich die max. Datenrate im WAP-Datenkonto auf 28,8 eingestellt und keine Probleme gehabt. Im Internet-Datenkonto mußte ich explizit die Datenrate einstellen, welche gerade nutzbar war, was natürlich nervt. Da ich bei E-Plus eine saftige GG für HSCSD zahlen muß, habe ich das Thema abgehakt und nutze GPRS.Gruß vom Lowlander
-
Wie hast du bei einer WAP Verbindung die Datenrate abgefragt? Bei einer GPRS Verbindung wird es zumindest unter Status nicht angezeigt.
Die eingestellte Datenrate des CSD Profils entspricht also genau der genutzten Geschwindigkeit und ist nicht die maximale Datenrate, die das Handy zulässt?
Somit müsste ja die Einstellung auf 28,8kps zu einer Fehlermeldung führen, wenn kein HSCSD im Netz verfügbar ist?!
cu,
Mickey09 -
Zitat
Original geschrieben von Mickey09
Wie hast du bei einer WAP Verbindung die Datenrate abgefragt?
Das R520m hat ja eine Optionstaste. Wenn ich die drücke, dann <8> für Status, steht bei WAP über CSD/HSCSD die aktuelle Datenrate.ZitatDie eingestellte Datenrate des CSD Profils entspricht also genau der genutzten Geschwindigkeit und ist nicht die maximale Datenrate, die das Handy zulässt?
Bei WAP eben nicht. Im WAP-Datenkonto konnte ich (bei E-Plus zumindest) immer 28,8 einstellen, bekam aber lt. dieser Status-Abfrage nicht immer 28,8 angezeigt. Oft waren es auch 19,2 (also 2 Kanäle mit 9,6) oder nur 14,4 (1 Kanal mit 14,4).Wenn ich allerdings meine Mails - egal ob mit dem internen Mail-Client oder dem PDA - abgeholt habe, mußte ich im separaten Internet-Datenkonto exakt die aktuell vom Netz unterstützte Datenrate im Profil einstellen. Ob es ein Bug war/ist oder an E-Plus liegt, muß ich nach einem SW-Update erst noch herausfinden.
Gruß vom Lowlander
-
ok, ich habe so lange kein CSD WAP mit einem /// genutzt das mir das entfallen war...
Bei GPRS wird aber keine Datenrate angezeigt, das habe ich grad mit dem T68i getestet, auch nicht die im Netz verfügbaren Timeslots.
cu,
Mickey09 -
Zitat
Original geschrieben von lanturlu
Ein anderes Thema ist, ob die höheren Datenraten bei WAP überhaupt soviel bringen. Da ließe sich wirklich trefflich diskutieren, aber bei dem Halbschlaf, in dem hier das WAP-Forum liegt, habe ich da wenig Hoffnung. Mein Eindruck zu dem Thema ist, daß die Qualität des Browsers und die Prozessorgeschwindigkeit des Handys mehr Einfluss haben als die Übertragungsgeschwindigkeit. Ein gutes Handy kann viele Seiten mit einer 9,6 Verbindung schneller anzeigen, als ein Handy mit GPRS-Verbindung, aber langsamen Browser. Das mag jetzt einfach klingen, dringt aber selten ins Bewußtsein.Sollte man bei den geringen Datenmengen eigentlich meinen, aber subjektiv stelle ich einen deutlichen Geschwindigkeitsunterschied fest, wenn ich mit dem S45 mal mit GPRS und mal mit CSD wappe. Das kann ja nicht am Handy bzw. dem Browser liegen, denn es ist ja dasselbe. Ja, ich habe sogar einen Geschwindigkeitsunterschied bemerkt, als mit dem Firmwareupdate V21 beim S45 GPRS von 3+1 auf 4+1 erhöht wurde. Wohlgemerkt bei WAP.
Allerdings hängt das auch vom Netz und dem Standort ab, denn GPRS-Kanäle bekommt man ja nur dann, wenn mehr als genug freie vorhanden sind. Hat man also in seinem Netz in seinem Ballungsraum ohnehin meistens nur einen GPRS-Kanal, wird man auch keinen Unterschied zu CSD bemerken.
MfG
Tobias
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!