Wenn du bei mobile.de ein Auto reinsetzt,kannst du den Preis selbst bestimmen.Wenn jemand sein Auto eigentlich nicht verkaufen will,dann bleibt er bei dem Preis auch hart.Wenn aber jemand Geld braucht,die nächste Hauptuntersuchung bevorsteht oder sonstiges,dann wird derjenige auch eher mit dem Preis runtergehen.Ich hatte mein Auto mit 350 Euro FP reingesetzt und es am Ende für 300 Euro verkauft.
Man darf sich nicht durch die anrufer unterkriegen lassen.Die bieten echt unverschämte Preise an.Am besten nur deine Emailadresse angeben.Das spart viel Stress.
Visitenkarte am PKW: Hallo, wenn Sie jetzt oder später ihr Auto verkaufen möchten ...
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von Printus
Falls man das Auto parallel zu Mobile.de auch bei Ebay reinsetzt und verkauft bevor die Versteigerung zu Ende ist - kann man die Auktion dann beenden? Wie kann man das im Falle eines Falles regeln?
Ich weiß nicht ob das, rein rechtlich, reicht, aber manche die das so machen wollen schreiben ja in die Auktion rein, daß sie sich einen Verkauf außerhalb vorbehalten.
Alternativ:
Mit Zweitaccount als Höchstbietender aufkreuzen und dann erst die Auktion beenden. Dann kann die keiner was. Die Ebaygebühren kannst dann noch zurückfordern (Zweitaccount auf einen andere Person!), riskierst aber ne Verwarnung bei Ebay. Soll bei Tulpenpflanzenden Nachbarn aber zu umgehen sein...ZitatOriginal geschrieben von Printus
Ach ja - wie glaubwürdig sind die Preise bei Mobile.de? Werden die Autos dort hoffnungslos hoch angesetzt and nachher realistisch für die Hälfte verkauft, oder wieviel Luft steckt da drin?Wenn vergleichbare Autos zu meinem Wagen dort für ca. 1500 EUR angeboten werden, dann biete ich ihn natürlich ähnlich an. Aber wie wie weit muß man schließlich runtergehen wenn man das Auto verkaufen will...?
Das kann dir konkret wohl keiner beantworten.
Ich würde mir die Schwackeliste zu Rate ziehen (gab mal irgendwo dier Möglichkeit einer Gratis-Online-Bewertung, wenn man dann Werbung der Allianz zustimmte), Parallel die Ebaypreise beobachten, Zeitung usw... Dann bekommst schon nen relativ gutes Bild was für den Wagen noch bezahlt wird.
Mobile.de und Co gehen natürlich auch, aber wie du ja schon gesagt hattest, da bist ja nicht sicher ob das auch bezahlt wird was gefordert wird. Du kannst dort aber auch Autos "parken" und bekommst so mit wenn/ ob sie verkauft wurden. Evtl. dann die Verkäufer anrufen und nett fragen. Etwas umständlich, bringt aber vielleicht auch was.
Wenn der Wagen Wochenlang drin steht und der Preis womöglich auch noch reduziert wird im Laufe der Anzeige, dann weiß daß das zu hoch war...Grundsätzlich würde ich schon sagen lieber etwas zu viel reinschreiben, runter gehen kannst immer noch... :top:
Edit:
ZitatOriginal geschrieben von virus-k
Man darf sich nicht durch die anrufer unterkriegen lassen.Die bieten echt unverschämte Preise an.Am besten nur deine Emailadresse angeben.Das spart viel Stress.
Genau!
Nicht unterkriegen lassen! Man sollte zumindest halbwegs wissen wieviel das Auto noch wert ist, sonst wirst leicht über den Tisch gezogen! Ich hab aaktuell etwa 2Monate nach nen vernünftigen B-Corsa gesucht, was dir da alles versuicht wurde anzudrehen geht auf keine Kuhhaut! Ist zwar die andere Siet, zeigt aber wie sehr gerade diese "Fähnchenhändler" versuchen zu bescheissen und aus der letzten Mühle Kapital zu schlagen...!Das mit der Emailadresse ist auch gut! (Alternativ ne Gratis-Billig-Sim im Zweithndy...) Ich hab bei einer Fahrzeuigbesichtigung die Story des Besitzers schier nicht glauben können! Er hatte den Wagen abends gg 23.30Uhr eingestellt. Danach hat innerhalb von Minuten das Tekefon insgesamt 10 mal geklingelt! Bis morgend um halb eins...
Manche kennen da echt nix...
-
Völlig normal! Selber erlebt und die erste Frage war noch vor dem Hallo "Was dein letzte Preis, ich bar"
-
-
Also ich habe spasseshalber mal einen (nicht vorhandenen Wagen) bei 3 verschiedenen dieser Kärtchen-Verteiler angeboten. Zumindest waren es 3 verschiedene Handynummern, war aber immer der selbe Typ dran :p
-
Zitat
Original geschrieben von tOmAtEl
Zumindest waren es 3 verschiedene Handynummern, war aber immer der selbe Typ dran :p
Das bedeutet, du kannst davon ausgehen, dass er hier bei TT aktiv ist -
Bisher dachte ich immer, diese Typen selektieren beim Verteilen ihrer Karten wenigstens ein bisschen. Aber was zum Teufel wollen die mit einem neuen Touareg!? :confused:
-
Zitat
Original geschrieben von tOmAtEl
Zumindest waren es 3 verschiedene Handynummern, war aber immer der selbe Typ dran :pEin Glück das Rufumleitungen im "CallYa-Netz" kostenlos sind.
-
Zitat
Original geschrieben von knocker
Bisher dachte ich immer, diese Typen selektieren beim Verteilen ihrer Karten wenigstens ein bisschen. Aber was zum Teufel wollen die mit einem neuen Touareg!? :confused:Dir die Karre abziehen, wenn Du zum Treffpunkt kommst.
-
Also ich werde "bei denen" mal morgen anrufen
Habe vor zwei Jahren einen Peugeot 205 / 96 BJ für 750 EUR gekauft und jetzt zwei Jahre gefahren. Nur die LiMa musste ich einmal für 80 EUR wechseln und für die zwei Jahre hat mein Auto einen sehr guten Dienst gelseistet . Sprit 5L / 100km und Versicherung sehr günstig (Nebenbei sind mir auch noch zwei Personen in der Zeit in mein "Hinterteil" reingefahren und ich habe sozusagen noch 2000 EUR ca. rausgekriegt...)
Im Mai steht Tüv an und da müsste ich die Handbremsseile neu machen lassen. Ca 300 EUR. Gestern ist die Ölwanne durchgerostet macht wieder ca 300 EUR Reparatur.
Soviel ich weiss zahlen ja diese "Händler" ja mittlerweile die Abmeldung etc....wenn ich hier noch 200 EUR kriege bin ich zufrieden und den Sommer fahre ich eh Bike
Werde mal berichten was die mir für meine Kiste noch geben....
Gruß
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!