Hallo Steuerprofis und BWLer!
Ich hab ein ganz pikantes Problem.
In Kürze:
Wie werden Steuernachzahlungen/-erstattungen bei Austritt während des laufenden Geschäftsjahres aus einer GbR gehandhabt?
Hintergrund:
Mein Vater war im Jahr 2000 Mitglied/Teilhaber in/an einer Musikband. Dieser trat er im Oktober 2000 aus. Nun ist der Band eine Umsatzsteuererstattung ins Haus geflattert. Diese Steuererstattung ist allerdings durch eine größere Investition im Dezember begründet. Jetzt will die Band eine Nachzahlung von meinem Vater zu einem Anteil der im Dezember bezahlten MWSt.
So lautet die Rechnung der Band (jeweils der meinen Vater betreffende Anteil von 1/5 (da 5 Mitglieder/Teilhaber)):
Rechnung Steuerberater € 182,10 (ist klar)
+MWSt Investition Dez. 2000 € 216,74 (*1)
abzgl. Erstattung FA € 69,20
____________________________________________
noch zu zahlender Anteil € 329,56
So weit ist mir das schon klar. Da kann man nicht viel aussetzten dran.
*1: Mein Vater war allerdings nicht mehr an dieser Investition beteiligt.
Als Erläuterung gibt die Band an:
ZitatAlles anzeigen
Hätten wir die Dynacord Anlage (die Investition) erst im Januar gekauft, so wäre es zu keiner Erstattung in Höhe von € 346,40 gekommen, sondern zu einer Nachzahlung von € 737,77 da in der Rechnung eine Vorsteuer von € 1.083,72 enthalten war.
Wenn die Rechnung nun so aufgestellt wird, ergibt sich folgendes:
Rechnung Steuerberater € 910,53 1/5 Anteil € 182,10
Nachzahlung FA € 737,77 1/5 Anteil € 147,46
____________________________________________
noch zu zahlender Anteil € 329,56
So wie ich das sehe, kann doch nicht die komplette Nachzahlung an das FA angenommen werden da mein Vater ja an keinem Umsatz (den es gab) nach Oktober 2000 beteiligt war.
Demnach würde ich das vereinfacht (also nicht nach tatsächlichem Umsätzen sondern nur nach Monaten) so sehen:
Nachzahlung an das FA (10 von 12 Monaten):
Urspr. Nachzahlung (Anteilig) x 10 Monate / 12 Monate = € 147,46 x 10 / 12 = € 122,88
Rechnung Steuerberater € 910,53 1/5 Anteil € 182,10
Nachzahlung FA (angepasst) € 122,88
____________________________________________
noch zu zahlender Anteil € 304,98
Was meint ihr dazu? Kann mir jemand helfen? Hab ich was übersehen?
Vielen, vielen Dank!