Alcatel 715 Alltagserfahrungen?

  • Hallo!


    Da für mich eventuell ein 715 als nächstes Handy in Frage kommt, wollte ich hier einmal nach den Schattenseiten fragen - die Vorteile findet man ja in anderen Threads. Also, welche Bugs konntet ihr feststellen, wann stürzt das Handy ab, welche gravierenden Nachteile gibt es im Alltagsgebrauch?


    Wäre nett wenn ihr hier eure Erfahrungen posten würdet! :)


    [edit]
    z.B. würden mich interessieren:


    (1) Wie ist der Joystick? Laut Xonio soll der etwas schwammig sein.
    (2) Und die Beleuchtung? Wieder laut Xonio scheint sie ziemlich "trüb" (oder so) zu sein.
    [/edit]

  • Displaybeleuchtung ist klasse und der Joystick leider nicht so gut wie der vom t68.Gewöhnt man sich aber dran.
    Bugs hat mein Gerät bisher nicht:)
    Ich kann Dir nur sagen "Kauf es"
    Es ist wirklich top Ausgestattet.
    MFG Chris

    Life is too short to be small.

  • HI,


    man kann wirklich fast uneingeschränkt eine Kaufempfehlung geben. Nicht dass das OT715 keine Macken hätte, aber da es m.E. mal für ein ganz anderes Preissegment entwickelt wurde und jetzt beim erscheinen nicht mehr dort positioniert werden konnte, wirst du vermutlich für das Geld nichts vergleichbares bekommen. Ich bin übrigens der Meinung und es wurde an anderer Stelle auch schon gesagt, dass so ein Business-Handy nicht unbedingt ein Fabdisplay haben muss. Das Display vom OT715 ist mit seinen Graustufen und der Größe wirklich klasse. Ganz zu schweigen von der unvergleichlichen Software, die zu dem Gerät geliefert wird und auch ganz prima funktioniert (zumindest bei mir..)
    Wie Kinslayer schreibt, ist der Joystick etwas gewöhnungsbedürftig, aber du findest dich nach etwas übung prima damit zurecht. Das 70er Jahre Design und die Verarbeitung sind in meinen Augen sehr ansprechend, wobei sich bekanntlich über Geschmack streiten läßt. Aber du gehst auf jeden Fall nicht im Einheitsbrei unter und fällst überall damit auf. Ich bin zumindest nach einer Woche Gebrauch noch sehr überzeugt vom OT715 und würde es Leuten, die in dieser Preisklasse nach einem Gerät suchen auf jeden Fall empfehlen.


    Gruß,
    Max

    "Als ich 4 war, habe ich gesehen, wie meine Mutter 'ne Spinne erschlug - mit 'nem Teewärmer. Jahre danach wurde mir klar: es war keine Spinne. Es war mein Onkel Harold"

  • Zitat

    Original geschrieben von MaxBlue
    HI,


    Ganz zu schweigen von der unvergleichlichen Software, die zu dem Gerät geliefert wird und auch ganz prima funktioniert (zumindest bei mir..)



    Meine Erfahrung sind: Unter WIN98SE bekomme ich es nicht zum laufen. Gerät wird nicht erkannt.


    Unter XP keine Probleme, läuft einwandfrei.




    Zitat

    Ich bin zumindest nach einer Woche Gebrauch noch sehr überzeugt vom OT715 ...

    Zitat


    Hi MaxBlue erzähl doch mal was zur Akkuleistung nach einer Woche. Bis jetzt wurde noch nicht genug drauf eingegangen, was aber auch verständlich ist, da es noch nicht lang genug hier bei den TT-Usern auf der Welt ist.

  • Das klingt doch schonmal nicht schlecht. Bis zu meiner Vertragsverlängerung sind es aber noch 3 Monate, mal sehen was sich bis dahin noch ergibt. Bis jetzt ist das 715 aber mein Favorit. Farbdisplay ist mir eigentlich egal, da das Gerät sowieso keine Kamera hat.



    Was mich noch interessieren würde:


    (1) Reagiert das 715 ordentlich auf Tastendruck, oder geht schonmal ein Befehl unbemerkt am Prozessor vorbei?


    (2) Man kann ja Fotos via PC auf das Handy übertragen. Hat man dann eine Art Gallerie oder ähnliches, in der man sich alle gespeicherten Bilder betrachten kann?


    (3) Haben sich die Alcatel-typischen guten Empfangseigenschaften bisher bestätigt (insbesondere 1800er-Netz)?


    (4) Hat eventuell schon jemand das "Full duplex hands free Car Kit" in Gebrauch? Das finde ich ganz interessant. Die Details-Seite auf der Alcatel-Homepage funktioniert leider nicht.



    So, mehr fällt mir erstmal nicht mehr ein. :)


  • Also Tastendruck ist absolut sauber und klar definiert, da geht nichts verloren;)


    Der Joystick ist eben, da bisher nicht gewohnt, einfach nur gewöhnungsbedürftigt, Übungssache.
    Wobei mir die 4 Richtungen links-rechts, oben-unten, sehr gut von der Hand gehen. Einzig der Mittlere 5. Druckpunkt, das OK nach unten ist wo ich mehr Übung brauche;)

  • ...kann mir jemand erklären, wie ich einen Grossbuchstabe mit Eingabehilfe mitten im Satz zustande bekomme?


    Danke!


    Übrigens:
    Homezone wird definitiv NICHT angezeigt!
    Neu empfangene SMS werden mit "Neue Nachricht lesen?" Im Display angezeigt, verpasste Anrufe nur mit dem Ereignis-Symbol. Finde ich völlig ausreichend und eine gute Lösung!


    Tim

    "Ich habe Dinge gesehen, die ihr Menschen niemals glauben würdet. Gigantische Schiffe, die brannten, draußen vor der Schulter des Orion. Und ich habe C-Beams gesehen, glitzernd im Dunkel nah dem Tannhäuser Tor. All diese Momente werden verloren sein in der Zeit, so wie Tränen im Regen. Zeit zu sterben."
    - Bladerunner

  • Tja, das ist das einzig große Problem mit dem ZI, die Groß & Kleinschreibung, das ging mir beim OT511 auch schon auf den Wecker.
    Aber das bekommt man nicht hin, außer man wechselt in den Buchstaben-Modus für dieses eine Wort. Das wird auf Dauer natürlich recht umständlich.
    Vielleicht paßt ja die Mini-Tastatur vom OT511???

  • Fein, fein...


    Noch 2 weitere Fragen:


    - Geht die Displaybeleuchtung bei aktivierter Tastensperre + eingehendem Anruf an?


    - Weiß jemand schon den Preis der Auto-FSE "MP83"? Habe das Ding bisher nirgendwo finden können.


    :)

  • Zum Joystick: Ich habe auch, wie es oben erwähnt wurde, zuerst ein paar Probleme mit dem Drücken gehabt. Mir ist aufgefallen, wenn man den Daumen etwas versetzt nach oben auf dem Chromring ablegt, dann geht das Drücken einfacher und man erwischt nicht so schnell eine Richtungsbewegung statt dem Druck.


    Zur Akkuleistung kann ich leider auch noch nicht sooo viel sagen, außer das es die versprochenen Werte von Alcatel auf jeden Fall hat. Ich nutze das OT715 zur Zeit nicht täglich, deshalb kann ich auch noch keine genauen Zeiten angeben.


    Gruß,
    Max

    "Als ich 4 war, habe ich gesehen, wie meine Mutter 'ne Spinne erschlug - mit 'nem Teewärmer. Jahre danach wurde mir klar: es war keine Spinne. Es war mein Onkel Harold"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!