Mal was ganz neues: Autosuche.....

  • Mahlzeit!


    Machen wir es kurz und knapp. Mein Kumpel sucht ein Auto. Er ist 18 Jahre, hat gerade seinen Lappen bekommen.
    Bedingung:
    Anschaffungspreis nicht höher als 3000 Euro, wenns geht nicht mehr als 100.000 km. Sonst ist er ziemlich offen. Leistungsmäßig reicht ihm, was im Bereich von 50 PS, freut sich aber auch wenns 60 oder mehr sind.
    Ich will gar nicht mal unbedingt konkrete Angebote (trotzdem, wenn ihr welche findet, postet sie) sondern vielmehr Einschätzungen, was er solides in dieser Klasse findet. Dass man vielleicht auch nen 190er Benz für 3000 Euro kriegt, is klar, aber dann eben nicht mit 100.000 Km. ;)

  • Hi,
    ich stand vor einem Jahr vor genau dieser Entscheidung. Selbe Kriterien. Habe mir dann fuer 5.600DM einen Fiat Punto gekauft, der 75T drauf hatte.
    55 PS, 2 Airbags, ansonsten nicht viel Extras drin, habe mir dann aber ein gutes Soundsystem eingebaut, da 6000DM angedacht waren und dann eben noch was ueber war.
    Viel haben mir damals davon abgeraten da Fiat qualitativ nicht so gut sein sollte. Ich habe nach einem Jahr aber noch keine Probleme gehabt. Hatte eine Rueckrufaktion wg. Bremsen und Airbag, super Service alles gut gelaufen. Vom aeusseren her finde ich den Punto ganz schick, werde mir demnaechst noch schoene Alufelgen draufziehen...
    Alternativen in der Preisklasse waeren vielleicht noch aeltere Corsas oder Fiestas oder Ibizas.


    c ya
    n3o

  • Ich plädiere in dieser Preisklasse auch für Seat Ibiza (gute Technik) oder Punto (tolle Optik). Wenns was größeres sein soll, würde ich mir mal alte Japan-Kutschen ansehen. Insbesondere Mazda oder Toyota.

  • Ich kann nur nen opel corsa empfehlen! der 1.0 12v (3zyl) spart schön sprit und man kann sich gut damit fortbewegen!

    !!!!Nokia 4ever!!!!
    seit dem 29.3.03 auch als Linux PDA Killer bekannt!
    Rechtschreibfehler sind gewollt und sollen zur allgemeinen Belustigung des Boards dienen !

  • Zitat

    Ich plädiere in dieser Preisklasse auch für Seat Ibiza (gute Technik)

    Sorry, aber bei Gebrauchtwagen im Punkt Zuverlässigkeit steht der alte Ibiza (nicht die neueren!) in der Rangfolge ganz weit unten! Ein Studienkollege hatte so einen. Nur Ärger und ständig in der Werkstatt. Damals war halt noch nicht VW dran beteiligt...:rolleyes:


    Als zuverlässig gelten die Japaner, die sollten auch recht günstig zu bekommen sein.


    Gruss, Thomas

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas 346C
    Sorry, aber bei Gebrauchtwagen im Punkt Zuverlässigkeit steht der alte Ibiza (nicht die neueren!) in der Rangfolge ganz weit unten! Ein Studienkollege hatte so einen. Nur Ärger und ständig in der Werkstatt. Damals war halt noch nicht VW dran beteiligt...:rolleyes:


    Als zuverlässig gelten die Japaner, die sollten auch recht günstig zu bekommen sein.


    Gruss, Thomas


    Ich bin davon ausgegangen, dass in der Preisklasse die alten Seats gar nicht mehr relevant sind. Ich meinte natürlich den Polo basierten Ibiza ab BJ92.

  • Stimmt, die sind wenigstens zuverlässig, sparsam im Verbrauch, günstig in der Anschaffung, und die Ausstattung ist je nach Preisklasse auch ok.


    Wehe man hat aber was mit dem Auto, dann sollte man ein gepolstertes Konto haben. Denn da schlagen die japanischen Auto´s ordentlich zu.
    Es sind immer nur die Ersatzteile die teuer sind, der Lohn des Mechanikers ist normaler Tariflohn.

  • Hallo,
    ich fahre einen VW Polo Steilheck mit 45PS Bj.91. Dieses Modell wurde bis 94 gebaut und zwar als Coupe oder Steilheck und mit 45,55,75 und 113PS und als 48PS Diesel. Von diesen gibt es noch ne ganze Menge (bis auf den mit 113PS). Ich bin mit diesem Auto sowas von zufrieden. Es ist überwiegend für den Stadtverkehr geeignet, allerdings fahr ich über 30000km im Jahr, überwiegend Autobahn und Landstraße. Also auch dafür ganz gut geeignet. Ich hatte noch nie ein größeres Problem mit dem Auto, kein Rost oder ähnliches. Und für <3000€ bekommt man einen 94er mit min. 55PS im guten bis sehr guten Zustand. Es ist ehrlich gesagt, für mich, eins der zuverlässigsten Autos.
    In Versicherung und Steuern ist der Polo ganz günstig. Ersatzteilversorgung ist erstklassig und mit ein wenig Erfahrung kann man auch ne ganze Menge selbst reparaieren.


    Dies sollte nur ein kleiner Erfahrungsbericht sein, aber es lohnt sich drüber nachzudenken.


    Stay tuned! Roady

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!