Das D500 hat aber kein UMTS....
Gruß Deifie
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Das D500 hat aber kein UMTS....
Gruß Deifie
Habe eine neue Sim-Karte die UMTS unterstützt (wie Deifie sehr richtig erkannt hat, besitzt das D500 aber keine UMTS-Fähigkeit).
Kann das Problem an der Sim-Karte liegen?
gruß
Jens
AFIAK ist das einzige Problem das es im zusammenspiel mit der Flat und UMTS gibt, das man über UMTS nur noch den APN Internet verwenden kann. Über GPRS müsste selbst mit einer UMTS Sim noch der wap.interkom.de gehen.
Gruß Deifie
Wap ist nicht gleich Internet GPRS.
Internet GPRS ist meist (oder immer?) auch UMTS -> also selben Einstellungen
Wap müsste genauso mit den normalen Wap-Einstellungen funktionieren.
Aber seltsam ist es schon, im Nokiaforum hat noch eine Person das Problem einfach nicht ins Wap hinein zu kommen. Natürlich auch mit O²... :confused:
MfG, TT-Leser
ob das handy umts hat oder nicht ist irrellevant, wenn die karte für umts freigegeben ist wählt sie sich nicht mehr über wap.viaginterkom.de ein, wurde im wap3 forum schon diskutiert, hotline anrufen und sagen sie sollen umts für deine karte deaktivieren, dann müsste wap.viaginterkom.de wieder laufen ... aber is wohl leider zu spät, da du die wap flat ja gekündigt hast ...
Fazit:
Will jetzt zum Abschluss nur noch ein kleines Fazit ziehen, da ich die Ausgaben (bis zur Kündigung 150€) wohl nie wiedersehe:
Ich kann jedem nur Abraten das Surf- und Email-Pack zu buchen.
Mit dem Fehler stehe ich offensichtlich nicht alleine da.
Der O2-Kontakt (Email, Hotline, Fax und Post) war wirklich miserabel und bestand lediglich aus immer denselben Standardformulierungen.
Ich denke niemand ist eine über 50€ höhere Rechnung wert, nur weil er die Emails über das O2-Portal verschickt hat....
Leider läuft mein O2-Vertrag noch über ein Jahr: Werd mir dann wohl nen neuen Provider suchen.
gruß
Jens
verstehe ich nicht richtig / bzw. kann ich nicht nachvollziehen..
also ich habe mit meiner USIM nur mittels APN internet ins WAP gehen können, wenn ich es im Z110v / Z107 drinnen hatte..
sobald ich aber das LG G8000 meines Bruders mit meiner USIM getestet habe, konnte ich über den APN wap.viaginterkom.de ins WAP !
es liegt schon am Handy...komischerweise
jetzt Surfe (wappe) ich mit meinen neuen Motorola A1000 und (NOCH) "3" Firmware und Netfont3.1 mit dem APN internet (der andere geht nicht) und auf den kontrollseiten bez. IP wird immer die richtige angezeigt... also wenn man alles korrekt macht dann sollte es schon klappen...auch mit APN INTERNET...
p.s. ich selber hatte am anfang des Jahres auch probleme mit der Abrechnung !
gruß
Meine Angaben sind alle korrekt (habe sie mind. 10 mal neu eingegeben) und wurden auch von Dritten korrigiert...
Da kann man schließlich auch nicht viel falschmachen...
Wo jetzt der Fehler genau liegt, weiß ich nicht;
Ich weiß nur, dass es seitens O2 ist und dass
die wohl gar nicht gewillt sind, die Ursache zu finden,
da es ja nicht gerade zum Nachteil für sie ist,
wenn zig Leute überteuerte Rechnungen haben...
Jens
ps. Mein Pack wurde natürlich nicht wie in dem Brief geschrieben bis Ende Juni gekündigt...
garimarii: hoffentlich erlebst du nicht auch ne Überraschung am Monatsende, denn Netfront läßt die Flat nicht zu sondern wird über Internet abgerechnet (falls du nicht ne gecrackte Version verwendest).
Man liest hier oft über User, die viel bezahlen müssen und dann über das Surf- und Mailpack schimpfen. Ich habe dieses Pack schon sehr lange, mußte nur ein einziges mal etwas zusätzlich bezahlen und hab aber sehr schnell eingesehen, daß es Unwissenheit von mir war. Jetzt bin ich tägl mehrere Std im Wap und rufe auch ab und zu mal www-Seiten auf, allerdings nur die, die mein Browser darstellen kann. Ich finde dieses Surf- und Mailpack klasse, kann alle Mails tagsüber abrufen und beantworten und unterhalte mich in Wartezeiten, bei Bahnfahrten usw sehr gut damit. Ich kann es nur jedem empfehlen.
Immer wieder werden Tipps veröffentlicht, wie man die Vorgaben für das Wapsurfen umgehen oder aushebeln kann. Jeder muß selbst wissen, was er tut. Nur sollte man dann nicht schimpfen, wenns mal in die Hose geht. Angesichts der vielen Tricks, die immer wieder angewendet werden, kann ich auch o2 verstehen, wenn die sich bei einzelnen Usern stur stellen. Oft sind es einfach nur Unwissenheit oder falsche Einstellungen. Allerding ist der Support wirklich mieß, auf den sollte man dann doch lieber verzichten und sich in Foren und anderswo im Internet schlau machen, dann ärgert man sich wenigstens nicht so sehr.
@filosofulus und andere
die Surf&Email Flat ist für mich an meinem Vertrag (seit einem Jahr dabei) das wichtigste !
ich finde Sie super und surfe auch mindestens Stunden mit ihr herum. Aber ich rufe nicht viele echte WWW Seiten auf, WAP und PDA Seiten reichen aus.
Netfront 3.1 (spezialversion ) muß ich verwenden, da der OPERA Browser mit der "3"-Firmware auf meinem Motorola A1000 die Proxy ignoriert.
Die IP kann man ja auf diversen Seiten sich anzeigen lassen, um zu überprüfen ob es über FLAT-ip und Proxy läuft (siehe WAP FLAT FAQ Thread)
und bei meinem MDA Compact,Z107 und Z110v war es auch so wie jetzt das er die richtige IP anzeigt (82.100.4 oder so)
was trotzdem berechnet wird ist wap.wapd.de! da muß ich dann immer zahlen :confused: :eek:
aber sonst nicht...
aber wiedermal wird sich am Ende des Abrechnungszeitraumes zeigen ob man sicher in der FLAT war
möge Sie mit euch sein...die korrekte Abrechnung
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!