So ihr lieben, eben konnte ich mir bei einem Freund das deutsche A1000 angucken, wie es demnächst bei Vodafone erhältlich ist. Die allgemeinen Details werdet ihr schon kennen, hier ein paar Punkte zum konkreten Gerät:
Das Vodafone-Branding an sich ist hinnehmbar. Man kann andere Datenkonten einrichten etc, E-Mail abrufen, alles läuft. Der Hammer ist allerdings der versaute Startbildschirm. Hier findet man drei fette Vodafone-Life Menüs, die sich nicht entfernen lassen. Für mich ist es das ko-Kriterium. So kann ein Handy nicht aussehen.
Jetzt ncoh ein paar konkrete kritische Anmerkungen:
- keine Profile für verschiedene Situationen
- Sim-Karteneinträge im Telefonbuch nicht ausblendbaar
- kein Hotswap der Speicherkarte
- kein gleichzeitiges Vibrieren und Klingeln
- Bilder sind schlechtrer als beim K750i, Bild öffnen dauert ewig
Sonst ist das Gerät klasse, wie SE P-Serie, aber kleine Verbesserungen, etwa die Tastatur, die sich nach oben shciebt, wenn das Texfeld unten ist. Oder die automatische Wortergänzung. Wie gut der GPS-Empfänger ist? Bislang noch keine Erfahrung, brauche dafür Software, die leider nicht eingebaut ist.
Viele Grüße
Manuela