Zitatwobei 40€ immer noch nur 4cent sind
Wobei sich mit das Produkt mit 40 EUR Fixkosten nur für sehr wenige rechnen wird.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Zitatwobei 40€ immer noch nur 4cent sind
Wobei sich mit das Produkt mit 40 EUR Fixkosten nur für sehr wenige rechnen wird.
ZitatOriginal geschrieben von ganymed
Heißt das dann egtl. auch weiterhin, dass mit der Zuhause Karte nicht außerhalb der Zone telefonieren kann?
Auf absehbare Zeit: ja. Dadurch ist das ganze irgendwie noch unattraktiver. 40 Euro Fixkosten wären viel, und ein rechnerischer Minutenpreis von 4 ct auch nicht gerade preiswert. Die ZuhauseWeb-Angebote finde ich ebenfalls nicht berauschend.
Solange ich zuhause einen DSL-Zugang benötige, sind diese ganzen Angebote eigentlich kein Thema. Telefonieren kann man mit VoIP oder CbC wesentlich billiger.
NoxX: Bin ich blind, oder warum finde ich unter dem von Dir angegebenen Link weiterhin keine solche Tabelle? Ich sehe da nur die PM, die einen Paketpreis "ab" 20 Euro nennt.
Krass, also für 20 hätte ichs mir geholt....aber für 40€ als nicht-Vodafone-Kunde... das ist mir zu viel!
Wie siehts denn aus wenn ich Vodafone ZuHause hole, während ich noch VDF-Kunde bin und dann eins zwei Monate später Hauptvertrag kündige? Bleibt mein ZuHause bei 20€ oder werde ich dann automatisch hochgestuft?
Zitat
wobei 40€ immer noch nur 4cent sind
Na das ist doch mal ein günstiger Festnetzersatz
Und um auf 4 Cent/Min zu kommen muss ich die 1000 Minuten auch exakt verbrauchen.
Die Fixkosten sind hier eindeutig zu hoch. Für den Preis bekomm ich einen T-Com Anschluss und kann weitaus flexibler und billiger telefonieren.
Gruß
Stefan
Irgendwie ist das auch zu einem neuen verschlechterten Genion-Tarif keine Alternative.
Hatte gedacht, die lassen sich mal wirklich etwas komplett neues einfallen, aber so...
Gruß herold
Wenn mann noch bedenkt, daß in den 40 € die Mobilfunkanrufe ja auch nicht enthalten sind, sondern immer noch 25 Cent im 60/60 Takt hinzukommen, und weiterhin die hohen Auslandsanrufkosten der Minutenpakete gelten, dann ist das typisch Vodafone: bilden sich ein ein 'Premium'-Anbieter zu sein.
Wird jetzt eigentlich dann auch GPRS und UMTS mal mit Vodafone Zuhause nutzbar sein?
ZitatOriginal geschrieben von saintsimon
[...] typisch Vodafone: bilden sich ein ein 'Premium'-Anbieter zu sein.
Sind sie doch auch! :p
Zumindest denkt das die breite uninformierte Masse und rennt zu denen. Die Kundenzahlenentwicklung spricht doch eine deutliche Sprache. Na ja, zumindest sind sie nicht nur preislich premium... Ich stand jedenfalls mit Vodafone Callya noch nie im Funkloch.
Gruß herold
Hallo,
also auf der VF-Homepage ist jetzt folgendes zu lesen:
ZitatVodafone Zuhause mit Festnetznummer: Mindestlaufzeit 3 Monate; Kündigungsfrist zwei Wochen. Wird der Vertrag nicht rechtzeitig gekündigt, verlängert er sich jeweils automatisch um einen Monat. Anschlusspreis 24,95 Euro. Monatlicher Paketpreis 20 Euro für max. 1.000 Inklusivminuten (nationale Gespräche aus dem Vodafone D2-Netz, keine Datenverbindungen, keine Sondernr. Nicht genutzte Inklusivminuten können nicht in den Folgemonat übertragen werden. Ausschöpfung der Inklusivminuten in 60/60-Taktung) u. weiteren verbrauchsabhängigen Entgelten, z. B. f. o.g. Standard-Inlandsgespräche außerhalb d. Inklusivminuten 0,04 Euro/Min. od. f. Standard- Inlandsgespräche in alle dt. Mobilfunknetze 0,25 Euro/Min. Nutzung ist räumlich auf die gegenüber Vodafone D2 angegebene Kundenadresse beschränkt.Weitere Preise, insbes. für Verbindungen/SMS zu Sondernr. u. ins Ausland, entsprechen den für den Tarif Vodafone 50 geltenden Preisen gem. Preisliste für Vodafone-MinutenPakete. Ein Tarifwechsel in andere Mobilfunktarife ist ausgeschlossen. Eine Änderung des Vodafone Zuhause-Bereichs ist max. einmal monatlich möglich und wird mit 4,95 Euro berechnet. Angebot ist befristet bis 31.03.2006.
eierohr
vielleicht bin ich ja blind, aber ich kann nirgendwo entdecken, dass vodafone zuhause, wenn man kein vodafone kunde ist 40 € kosten soll.
der einzige unterschied den ich sehe ist, dass vodafone zuhause ohne festnetznummer 1 monat mindestlaufzeit und mit festnetznummer 3 monate mindestlaufzeit hat.
:confused:
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!