T-Mobile Reaktion auf Simyo - Relax 100 eco auch in fremde Mobilfunknetze

  • Hi Forum,


    ich interpretiere das mal als Reaktion von T-Mobile auf SIMYO, Zitat aus dem heute erhaltenen T-Mobile Newsletter:


    ZITAT:
    "Kunden, die ab sofort einen Neuvertrag im Tarif Relax 100 eco abschließen oder auf diesen Tarif umsteigen, sparen über die nächsten zwei Jahre insgesamt 120 Euro. Denn: Der bisher berechnete monatliche Aufpreis von 5 Euro für die Anrechung der Budgetminuten auch auf Gespräche im Inland in andere deutsche Mobilfunknetze entfällt im Rahmen des Angebots. Die 100 Inklusivminuten gelten somit für Inlandsverbindungen ins deutsche Festnetz (außer Service- und Sonderrufnummern), von T-Mobile zu T-Mobile und in andere dt. Mobilfunknetze. Anders gesagt: Wer sich jetzt für Relax 100 eco entscheidet, kann ab 0,15 Euro pro Minute deutschlandweit mit dem Handy in alle Netze telefonieren. Das Tarifangebot gilt bis zum 31. August 2005 und kann in allen T-Punkten gebucht werden."


    100 Gespächsminuten für € 15 in alle inländischen Netze finde ich gut. Wenn jetzt noch die Möglichkeit der Übertragung nicht vertelefonierter Guthaben in den Folgemonat kommt, wäre das eine interessante Option...


    Gruß


    Markus

  • so langsam wird es interessant. jetzt muss o2 wieder was tun. t-mobile rechnet ja immerhin im 60/1 takt ab und o2 im 60/10. bei t-mobile hab ich noch cost-controll, gratis mailbox, etc

  • Zumindest schön zu sehen, dass die anderen Anbieter zumindest auf simyo reagieren.
    o2 hat scheinbar echt zum falschen Zeitpunkt die Preise erhöht.
    Also 0,69 EUR pro Minute ist einfach nicht mehr zeit- und marktgerecht....

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Dann sollten sie aber auch mal die [URL=http://www.t-mobile.de/relax100/1,7195,11975-_,00.html]HP aktualisieren[/URL]


    Zitat

    Relax 100 eco
    Beim Tarif Relax 100 eco sind bereits 100 Gesprächsminuten enthalten - in Ihrem monatlichen Paketpreis von nur 15 Euro. Diese Inklusivminuten können Sie für Ihre mobilen Gespräche ins dt. Festnetz, innerhalb des T-Mobile Netzes und zum Abrufen Ihrer Mobilbox nutzen - all dies an 7 Tagen rund um die Uhr und deutschlandweit!

    Gruß Brigitte

  • Jetzt gehts rund! :top: aber ich frage mich warum T-Mobile nicht von Anfang an egal in welchen Minutenpaket man ist die Minuten ohne Aufpreis in alle Netze vertelefonieren kann, E+ macht es doch vor ! Wenn dem so bei T-MO und VFD2 wäre würde es doch für viele allgemein interessanter werden weil E+ dafür halt nicht das beste Netz hat, aber das ist jetzt genug OT...[;)]

  • Bei allen guten Verschönerungen ...


    Diese Häppchen mit Verfallsdatum finde ich schon arg dreist. Im schlimmsten Fall laufen ein paar dieser Sonderaktionen irgendwann innerhalb der MVL ab und man steht dann am Ende mit einem unerhört teurem Tarif da.


    Bin mal gespannt, wie sich das so fortsetzt. Anscheinend können es ja alle mit den Kunden einfach machen. Bisher kann mich kein Angebot zum entspannten Pauschaltelefonieren bringen. Rollover wäre wirklich mal ein Ansatz, einen Vertragstarif zwar mit einem Mindestumsatz zu versehen, aber dem Kunden dafür mit gewisser fairness entgegenzukommen. Aber anscheinend haben die meisten Anbieter bisher nicht ausreichend Druck, nun wenigstens teilweise auf die Straf-Zuschläge zu verzichten.


    Wenn man mit dem Eplus-Netz auskommt, so kann man dieses neue D1-Angebot im Vergleich mit Simyo auf die Formel runterbrechen: zwischen konstant 80 bis 120 Minuten im Monat interessant, sonst nicht lohnenswert. Und da kommen dann wieder die Optionen ins Spiel, die das ganze relativieren ... aber nicht mir mir, solange wie diese mit Verfallsdaten ausgestaltet werden.


    Was hätte man denn früher gemach, wenn einem beispielweise die City-Option so angeboten und dann irgendwann gestrichen worden wäre? Glaube, da wäre ein ziemliches Getöse in der Bude gewesen. :)

  • Die Leute gehen doch trotzdem zu D1/D2, wieso also ändern? E-Plus hatte das schon in den uraaalten T&M-Tarifen drin, die Jahre vor den Minutenpaketen bei D1/D2 auf dem Markt waren. (T&M 60 für 18,95 mit Roll-over und danach 25/50 Ct oder der gute alte T&M 240+ für 53,95 und danach 20 (?) Ct/Min).

  • Schön das nun sogar der Marktführer auf simyo reagiert.
    Das ist nun ein unübersehbares Zeichen vor allem an o2!

    Ich bin zu allem fähig, aber zu nichts zu gebrauchen!

  • Zitat

    Original geschrieben von dr zuzelbach
    Schön das nun sogar der Marktführer auf simyo reagiert.
    Das ist nun ein unübersehbares Zeichen vor allem an o2!


    Was für ein Zeichen? Noch mehr Preiserhöhungen oder Einschränkungen? Was anderes wird es wohl nicht geben.

  • Na ja, vorwiegend muss T-Mobile nur auf Vodafone reagieren, um den ersten Platz zu halten. Was bei den E-Netzen passiert, dürfte (derzeit) nicht allzu interessant für sie sein. Erst, wenn merklich weniger Leute Verträge abschließen und stattdessen Prepaid nehmen, werden sie auf simyo (und Co., wenn noch mehr kommen) reagieren.


    Ich glaube nicht, dass dieses Minizuckerl (wie immer mit Befristung) eine Reaktion auf simyo ist. Das wird erst kommen, wenn die Zahlen bei simyo ins Uferlose steigen sollten. Vielleicht tut sich bei den D-Netzen im Sommer etwas (Relax Local auch intern, wirklich akzeptable SMS-Pakete o.ä.). Eine Reaktion wäre z.B. die Erkenntnis, dass sich die derzeitigen Pakettarife gegenüber simyo kaum verkaufen lassen; unterm Strich im Rahmen der vollen Ausnutzung scheinbar ein ähnlicher Preis, darunter und - besonders - darüber hinaus viel zu teuer (40-60 CT zu 19 CT...) und damit inakzeptabel.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!