Umstieg von analog auf ISDN

  • Hi!


    Wir hatten bis jetzt immer Telefon und Internet bei der Telekom und zwar beides Analog.
    Jetzt habe ich bei Versatel die No Limit 4000 XXL Flat inkl. ISDN beantragt.
    Nun frage ich nich was die billigste und beste Lösung ist bei der Umstellung.
    Durch ISDN haben wir ja dann verschiedene Rufnummern und 2 verschiedene möchten wir auch nutzen, damit ich dann meine eigene Rufnummer habe und meine Eltern auch.
    Das heißt, wir brauchen auch 2 Telefone.
    Zur Zeit haben wir ein analoges Telefon, welches wir auch gerne behalten würden.
    Analoge Telefone gehen aber ja eigentlich nicht bei ISDN, also bräuchte man so einen Wandler.


    Ich denke mal am billigsten wäre es, wenn ich mir dann auch noch ein analoges Telefon hole und wir so einen A/B Wandler benutzen oder?


    Nur gibt es da ja so viele verschiedene Möglichkeiten die man benutzen kann, dass ich nicht weiß welche nun die beste für mich wäre:
    Wichtig ist nur:


    - Anschluss von 2 analogen Telefonen
    - Beiden Telefonen unterschiedliche Rufnummern zuweisen
    - Dann falls das noch günstig möglich ist: Anlage sollte am PC konfigurierbar sein und man soll interne Gespräche führen können (Also kostenlos vom einen auf das andere Telefon anrufen).


    Aber nun überlege ich was die beste Variante wäre.


    Hab mal ein paar Sachen rausgesucht.


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…8251&item=6400574577&rd=1
    Hier von der telekom so einen TA Basic


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…0033&item=6401368851&rd=1
    Oder ich hab auch viel gutes von solchen Eumex Anlagen gehört. Aber warum kostet die nur 1,50€ ? Solche Anlagen sind doch gut oder nicht?


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…7191&item=6772556810&rd=1
    Oder so eine AVM Box hier.


    Ich bin mir einfach absolut nicht sicher, wo jetzt genau irgendwelche Vorteile/Nachteile usw. liegen.


    Hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung helfen.

  • Zitat

    Ich denke mal am billigsten wäre es, wenn ich mir dann auch noch ein analoges Telefon hole und wir so einen A/B Wandler benutzen oder?


    Musst du mal schauen. Teilweise gibt es ISDN-Geräte schon recht günstig.

  • Naja dann müsste ich mir ja schon 2 ISDN-Telefone holen, und das alte analoge ist dann überflüssig.

  • Du solltest aber nicht nur nach dem Preis gehen, sondern erst mal Deine Anforderungen definieren. Dann nimmt das, was Deinen Anforderungen sowie dem in absehbarer Zeit möglichen Anforderungswachstum am nächsten kommt und den günstigsten Preis hat. Z.B. kannst Du mit ner kleinen Telefonanlage auch kostenlos intern telefonieren, mit simplen TA oder 2 ISDN-Telefonen nicht. Dafür sind ISDN-Telefone meist komfortabler was Zusatzfunktionen wie vermitteln etc. angeht und zeigen schneller die anrufende Nr. an, dafür sind die Kabel aber wenn Du es nicht direkt in die Anlage stecken kannst, schwerer zu verlegen. Ausserdem kann man an Anlagen mehr Telefone oder ein Fax mit eigener Nummer anschliessen, so dass man flexibler ist und die guten haben auch noch weitere Möglichkeiten wie Sperren von Nummern, anlagenweite Kurzwahlen, Gebührenkonten je Teilnehmer, integrierte ISDN-Karten etc.


    Ich persönlich würde ne kleine Anlage holen, auch wenn die ein paar Euro teurer ist als ein einfacher TA. Aber das Modell suchst Du dir besser anhand Deiner Anforderungen selbst aus.


    Gruss
    Manfred

  • Ich weiß aber gar nicht was das alles bedeutet bei diesen ganzen Funktionen ^^
    So ne Eumex Anlage ist aber grundsätzlich zu empfehlen oder?
    Gibts vielleicht irgendwo ne Übersicht welches Modell was kann?

  • Internet und telefonieren


    Hallo,
    möchte auf ISDN umsteigen, damit endlich telefonieren und Internet gleichzeitig möglich sind. Telefon bleibt T-Sinus 711 analog. Die Einsteiger-ISDN-TK-Anlage soll Eumex200 sein. Hat jemand eine solche Anlage und kann sagen, ob Installprobleme vorgegeben sind bei WIN2000 bezüglich des Internetzuganges?

    Grüße aus Alpen !

  • Eumex 200


    Hallo,
    hat alles ratzfatz hingehauen, bis auf die 4Std., die ich gebraucht habe um über Arcor und Freenet ( 0192.... ) ins Internet zu kommen. Da hat sich T-Com ein schönes Versteck ausgedacht. :rolleyes:

    Grüße aus Alpen !

  • Re: Eumex 200


    Die ISDN-Funktionen sind zum grossteil die gleichen wie im analogen Netz auch
    z.B.: Anrufweiterleitung, CLIP, Rückruf bei best/nichtmelden, anklopfen, 3er-Konferenz.


    mit einem IsDN-Telefon sind die Funktionen einfacher zu steuern, da nur die aktuell möglichen angezeigt werden.


    Zu empfehlen ist ein Siemens Gigaset für den ISDN-Anschluß und ein Zusatzmobilteil.
    Damit lasssen sich die ISDN-Funktionen leicht steuern, jedes Mobilteil kann auf eine andere Nummer reagieren (Eltern/Kind-Trennung) oder auf mehrere, das Gerät zeigt an, für welche Nummer der Anruf ist. Es kann intern telefoniert oder ein Gepspräch intern weitergegeben werden.
    Ein analog-Anschluß für alte Telefone oder Modem und das surfen per ISDN ist nicht drin. Dazu empfielht sich eine AVM FritzBox (bei der T-Com: Eumex 200 )
    Am PC per USB ist mit der mitgelieferten Software auch der volle ISDN-Telefon-Funktionsumfang möglich (Software-Telefon, benötigt idealerweise ein Headset oder PC-Telefonhörer). Eine FAX-Software ist auch dabei.



    Interngespräche sind innerhalb der Eumex möglich, aber nicht zwischen Eumex und ISDN-Telefonen.


    Falls die Gigasets noch nicht gekauft werden sollen, kann auch erstmal nur die Eumex und ein analoges Telefon verwendet werden.
    Einfache analoge Telefone sind so billig, das es nicht weiter schlimm ist, wenn später eines über bleibt.

    Festnetz: T-Home Call&Surf Comfort plus 16.000 / ISDN
    Geräteplan (PDF und JPEG)


    Händy / UMTS: O2 Genion S, Internet-Pack M+ mit Note 2;
    Vodafone Logitel Internet-Flat mit Huawei Vodafone R210;

  • Re: Re: Eumex 200


    Zitat

    Original geschrieben von mega
    Zu empfehlen ist ein Siemens Gigaset für den ISDN-Anschluß und ein Zusatzmobilteil.
    Damit lasssen sich die ISDN-Funktionen leicht steuern, jedes Mobilteil kann auf eine andere Nummer reagieren (Eltern/Kind-Trennung) oder auf mehrere, das Gerät zeigt an, für welche Nummer der Anruf ist. Es kann intern telefoniert oder ein Gepspräch intern weitergegeben werden.
    Ein analog-Anschluß für alte Telefone oder Modem und das surfen per ISDN ist nicht drin. Dazu empfielht sich eine AVM FritzBox (bei der T-Com: Eumex 200 )
    Am PC per USB ist mit der mitgelieferten Software auch der volle ISDN-Telefon-Funktionsumfang möglich (Software-Telefon, benötigt idealerweise ein Headset oder PC-Telefonhörer). Eine FAX-Software ist auch dabei.


    Hallo mega,
    bezieht sich das alles auf ein Siemens Gigaset?

    Grüße aus Alpen !

  • Re: Re: Re: Eumex 200


    Zitat

    Original geschrieben von juezae
    Hallo mega,
    bezieht sich das alles auf ein Siemens Gigaset?


    Es bezieht sich auf eine Gigaset ISDN-Basis + 2 geeignete Mobilteile.
    Welche man da nimmt kommt auf die eigenen Wünsche und Geld an. z.B. das Cx340 oder Sx440 oder deren Varianten mit AB. Ein MT ist jeweils dabei, eine weiteres kauft man einzeln dazu.
    Es gibt aber auch Basen ohne MT zu kaufen, die dann einen/zwei analog-Anschluß haben.
    Hier ist das Sx353 zu empfehlen, wenn ein analoger Anschluß reicht. Dafür ist das Sx353 selbst ein Telefon.

    Festnetz: T-Home Call&Surf Comfort plus 16.000 / ISDN
    Geräteplan (PDF und JPEG)


    Händy / UMTS: O2 Genion S, Internet-Pack M+ mit Note 2;
    Vodafone Logitel Internet-Flat mit Huawei Vodafone R210;

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!