Nach Italien über die Schweiz oder Österr.?

  • Hallo,


    ich fahre demnächst aus Düsseldorf nach Verona /IT.
    Meine Überlegungen sind, ob ich besser über die komplette Schweiz oder über Österreich (Innsbruck/Brenner) Richtung Verona fahren soll.


    Die Schweizer Strecke soll ca. 70 km kürzer sein, allerdings mach es keinen Spass durch die kurvenreichen Autobahnen der Schweiz zu fahren. Macht es über den Brenner mehr Sinn?


    Hat jemand Erfahrungen mit den beiden Strecken?
    Danke!

  • Also, ich bin bisher immer über den Brenner gefahren ... und die Strecke war echt o.k. zum Fahren.
    Von daher - ich würde sagen Brenner.

  • Von der Schweiz würde ich dir dringend abraten. Schnell und teuer: Brenner AB! Langsamer, aber günstiger: Alte Brennerstraße. Oder meine liebste Tour: Reschenpass. Ist schön zu fahren und meist wenig Verkehr. Außerdem kannst du ohne Vignette fahren, da keine AB zu fahren ist! In Italien kannst du dann auch gleich wieder problemlos auf die AB Richtung Verona, wo weiß ich nicht mehr genau. Aber meiner Meinung nach schon vor Bozen!

  • Österreich - die Rennstrecke der Deutschen! :D


    Ich bin die Strecke früher auch immer über den Brenner oder aber fast noch lieber über die Tauernautobahn gefahren, ist aber schon ein paar Jahre her.

    Aus einer sehr lustigen PN voller Rechtschreibfehler an mich:


    Tu dir selbst den Gefallen und höre auf meine Worte, "wir" wissen mehr über dich als du denkst.

  • Jo. Danke!
    Bin auch mal durch die ganze Schweiz gefahren und es hat sich gezogen wie Kaugummi - viele Kurven und wenn man 100 km/h schaffte war es schon viel. Denke ich fahre über den Brenner.....

  • Re: Nach Italien über die Schweiz oder Österr.?


    Zitat

    Original geschrieben von tomi78
    Die Schweizer Strecke soll ca. 70 km kürzer sein, allerdings mach es keinen Spass durch die kurvenreichen Autobahnen der Schweiz zu fahren.


    Lt. map24 ist die Strecke via Österreich sogar rd. 20km kürzer...

    Chuck Norris liest keine Bücher: Er starrt sie so lange an, bis sie ihm freiwillig sagen, was er wissen will.

  • Hm, komisch.
    Gerade auch dort nachgeschaut.
    Also mir wird nur die Strecke über die Schweiz angezeigt - 1014 km.

    Was muss man denn angeben um sich die Strecke über Österreich anzeigen zu lassen???


    Danke.

  • Zitat

    Original geschrieben von tomi78
    Was muss man denn angeben um sich die Strecke über Österreich anzeigen zu lassen???


    Du musst Innsbruck als Zwischenstation einfügen. Kommen bei mir rd. 990 Km raus, wobei die Routenberechnung bei map24 bspw. gegenüber einem Auto-Navi nicht besonders genau ist.

    Chuck Norris liest keine Bücher: Er starrt sie so lange an, bis sie ihm freiwillig sagen, was er wissen will.

  • Also dann werfe ich auch mal noch ein paar Zahlen in den Raum ;-)


    Dü-Flughafen(A44) -> Verona(Autbahnkreuz A4/A22)


    Schweiz: 1012km
    Brenner: 1068km


    Autobahngebühren werden sich wohl für beide Strecken die Waage halten. Wenn du dieses Jahr nochmal runter fährst, wird die Schweiz natürlich billiger.


    Kann übrigens die Aversionen der Poster von oben gegenüber der Schweiz nicht nachvollziehen. Bin bisher immer gerne und ohne Probleme durch die Schweiz gefahren...

  • Zitat

    Original geschrieben von Betonmischer


    Autobahngebühren werden sich wohl für beide Strecken die Waage halten. Wenn du dieses Jahr nochmal runter fährst, wird die Schweiz natürlich billiger.


    Nicht, wenn man auf ebay eine Schweizer Vignette ersteigert und anschließend wieder dort verkauft.... :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!