Ausbildungsverhältnis und SV-Beiträge

  • Dumme frage, aber google hilft nicht wirklich weiter:



    Zahlt man als Auszubildende(r), konkret Arzthelferin im letzten Lehrjahr, Sozialversicherungsbeiträge?


    Ich habe im Kopf, das Azubis bis zu einer gewissen Höhe von der Zahlung der SV-Beiträge befreit sind. KV läuft m.E. auch mit über die Eltern.


    Generelle Auskunft von irgendeiner Berufsausbildung würde mir schon reichen.



    Danke!

    Er war Jurist - und auch sonst von mäßigem Verstand. | PN zu Rechtsthemen werden nicht beantwortet.

  • na klar, man zahlt doch krankenversicherungsbeiträge, rentenversicherungsbeiträge usw


    kv zahlt man nich



    /edit, habe gerade mal die abrechnungen von damals nachgeguckt..


    krankenversicherung, rentenversicherung , pflegeversicherung und arbeitslosenversicherung habe ich bezahlt

    When we 1st met I tought you'd never doubt me... Now you tryin' to leave me, You'll never live without me

  • Sozialversicherungsbeiträge zahlt man immer.


    Nur wird man bei den meisten Lehrberufen nie in die Verlegenheit kommen Lohnsteuer bezahlen zu müssen.

  • das mit der lohnsteuer kommt immer drauf an wieviel man verdient !


    ich glaube man darf max 7800 brutto im jahr verdienen?

    When we 1st met I tought you'd never doubt me... Now you tryin' to leave me, You'll never live without me

  • aber über diese 7800 kommt man als normaler auszubildender nicht drüber sagst du?


    ich denke die sind in heutiger zeit das kleinste problem

    When we 1st met I tought you'd never doubt me... Now you tryin' to leave me, You'll never live without me

  • Zitat

    Original geschrieben von Shakedizzle
    aber über diese 7800 kommt man als normaler auszubildender nicht drüber sagst du?


    ich denke die sind in heutiger zeit das kleinste problem


    Kommt drauf an, in welchem Ausbildungsberuf und ob du Jahresgratifikationen erhältst (Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Gewinnbeteiligung) und vor allem auch in welchem Bundesland du wohnst (Nord-Süd-Gefälle)


    Wenn du z.B. in Baden-Württemberg wohnst und auch regional bedingt ein relative hohe Grundausbildungsvergütung + Gratifikationen bekommst, dann kann es sehr wohl passieren, dass man in einigen Monaten Lohnsteuer abgezogen bekommst, die du dann aber über den Lohnsteuerjahresausgleich eigentlich wieder zurückbekommen müsstest, sofern du im Jahr insgesamt unter der Grenze geblieben bist.

    23.05.2009, 17:18 Uhr...VfB Stuttgart nach 3:1 in München Deutscher Meister 2009, Diego beendet in seinem letzten Spiel für Werder Wolfsburger Titelträume...


  • irgendwie stimmt der nettolohn rechner hinten und vorne nicht, es stimmt absolut keine wert überein, leider den sonst hätte ich mehr von dem wenigen.

  • hmmm, was passt denn da net? Ist nur 'etwas' kompliziert einzustellen, aber ich hatte da schonmal Uebereinstimmungen :)


    Gruss,


    c.

    Nordisch by zuag'roast :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!