Thema Bewerbung: Darf man bei Frage nach aktuellem Gehalt lügen?

  • Als Personalverantwortlicher hat man in der Regel einen recht genauen Überblick über die Löhne und Gehälter, die in anderen Firmen bezahlt werden.


    Gerade, wenn Deine berufliche Vergangenheit nachvollziehbar ist und man aus dem Lebenslauf erkennen kann, daß Du mehrfach "umstrukturiert" wurdest, dann wird ein Arbeitgeber, der nicht komplett auf den Kopf gefallen ist, ohnehin ahnen können, daß Du gehaltsmäßig nicht am oberen Ende der Nahrungskette stehst.


    Ich glaube auch eher nicht, daß ein neuer Arbeitgeber dann mal schnell ein solches "Schnäppchen" mitnimmt, sondern man wird Dich eher - wie polli bereits geschrieben hat - innerhalb einer betriebsinternen (geschriebenen oder ungeschriebenen) Lohntabelle eingruppieren. Dort möglicherweise eher am unteren Rand, aber wenn das noch deutlich mehr ist als bisher, dann wäre das doch bereits ein Fortschritt :)


    cu


    NoTeen

  • Hallo zusammen,


    ich habe damals den Thread eröffnet und mittlerweile einen neuen Job. Ich wurde gebeten zum Vorstellungsgespräch den Personalbogen ausgefüllt mitzubringen. Das habe ich getan, allerdings habe ich das Feld "bisheriges Gehalt" nicht ausgefüllt. Es kam nur der Kommentar "ach, sie wollen für kein Gehalt haben, das ist uns am liebsten!". Und dann haben wir über meine Gehaltsvorstellung gesprochen. Diese wurde erfüllt und es gab sogar noch was drauf. Ich kann nur sagen, wenn ich mein alten Gehalt angegeben hätte, hätte ich nie im Leben meine Gehaltsvorstellung (über)erfüllt bekommen. Fazit: Ich würde versuchen nicht lügen zu müssen, sondern das Gespräch auf das zukünftige Gehalt lenken und warum ich das verdiene, was ich mir vorstelle. Würde ich auf mein altes Gehalt festgenagelt, würde ich (in Maßen) lügen...



    Brazzo

    FCB forever No. 1


    "Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste Geschenk." [Daphne du Maurier (1907 - 89), engl. Schriftstellerin]


    Geht der Reichtum der Welt zu Grunde, dann stirbt die ROLEX zuletzt.

  • Hatte übrigens auch schon das ein oder andere Gespräch wo man mich darauf festgenagelt hat das Gehalt zu nennen.
    Trotz der Tips dies auf keinen Fall zu machen habe ich es jedesmal irgendwann genannt - ist ja auch doof wegen was auch immer mit dem Interviewer zu streiten.
    Man sollte sich halt immer klar sein dass das bisherige Gehalt nichts mit dem zukünftigen zu tun haben muß - da gibts so viele Variablen...

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • Bin mir gar nicht sicher ob der potentielle neue Arbeitgeber durch Einführung des AGG überhaupt noch nach dem aktuellen Gehalt fragen darf? Man stelle sich vor da sitzen 2 Bewerber, die beide die gleiche Qualifikation haben. Nun wird gefragt wieviel die beiden denn jeweils verdienen. Einer der beiden liegt um sagen wir einfach mal 1000€ unter dem anderen. Dann sagt sich die Firma natürlich, wir stellen den "billigeren" ein weil wir damit sogar noch unter unserem eigenen internen Lohnniveau bleiben... Dann könnte der Angestellte später seinen AG verklagen, weil alle anderen in der gleichen Position mehr verdienen als er.


    Ich weiß das is jetzt alles sehr konstruiert, aber was ich aus unserer Personal- und vor allem Rechtabteilung mitbekommen hab ist es eher so, dass übervorsichtig agiert wird. Könnte mir also vorstellen, dass diese Frage eher vermieden wird, um einen Rechtsstreit im nachhinein zu vermeiden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!