Der Anfang des Ende der Shops?

  • Zitat

    Original geschrieben von saintsimon
    Die Logistik wird bei den NBs ohnehin schon lange durch Fremdfirmen abgewickelt, z.B. Arvato/Bertelsmann.


    D.h. die "weisse Hemd und Kravatte" Arbeitsplätze werden dann von popeligen Geschäft in die graue Logistikhallen oder nach Kaffe richenden Call-Center verlagert aber nicht weggestrichen.

  • Zitat

    Original geschrieben von sapper24
    D.h. die "weisse Hemd und Kravatte" Arbeitsplätze werden dann von popeligen Geschäft in die graue Logistikhallen oder nach Kaffe richenden Call-Center verlagert aber nicht weggestrichen.


    Das glaube ich kaum. Die Logistik macht betreibt kein Netzbetreiber selber und gerade dort wird sehr viel automatisiert. Die Call Center werden auch immer mehr wegfallen, denn wenn es keine kostenlose Hotline mehr gibt, werden 90% der Kunden auch merken das sie diese eigentlich gar nicht benötigen.


    Gruß


    Snoopyracer

  • Das ist ein nicht aufzuhaltende Trend in allen Bereichen der Dienstleistungbransche.
    Auch Mediamarkt, Saturn & co. müssen Online-Shops fürchten, die immer mehr Umsatz machen.


    Wenn die Leute kein Service haben wollen, wirst du sie nicht zwingen es mit teuren Preisen zu erkaufen.
    Wer kann und will wird auf die günstigere Online-Alternative ausweichen.
    ...schon lange kann nicht jeder immer das teuerste nehmen und schon garnicht in den Zeiten, wo jeder 10-te arbeitslos ist und der rest immer mehr Lohneinstriche akzeptieren muss.

  • Leider, Leider



    Hallo!


    Ich arbeite in der Landmaschinenindustrie! Für unsere Manager sind nur ausgelagerte Arbeisplätze (am besten nach Ungarn) die besten die es gibt. Diesen Manager ist es sche....gal wie ich meinen Lebensunterhalt bestreite. :flop: Wenn dann in Deutschland jeder arbeitslos ist wundern die sich warum keiner mehr was in diesen Hochpreisland kauft. Leider wird es in der Mobilfunkbranche auch so gehen.


    Mfg
    gogo65

  • Re: Leider, Leider


    Zitat

    Original geschrieben von gogo65
    Hallo!


    Ich arbeite in der Landmaschinenindustrie! Für unsere Manager sind nur ausgelagerte Arbeisplätze (am besten nach Ungarn) die besten die es gibt. Diesen Manager ist es sche....gal wie ich meinen Lebensunterhalt bestreite. :flop: Wenn dann in Deutschland jeder arbeitslos ist wundern die sich warum keiner mehr was in diesen Hochpreisland kauft. Leider wird es in der Mobilfunkbranche auch so gehen.


    Mfg
    gogo65


    So grausam ist der Markt halt. Aber vielleicht stoppt ja der Münte noch die Simyo´s, damit wenigstens im Mobilfunk die Welt heil bleibt... :D


    Frei nach Erich Fried: "Wer will, dass die Welt so bleibt, wie sie ist, der will nicht, dass sie bleibt."


    Schon mal was von kreativer Zerstörung gehört?! Hier im Osten wurde nach 1989 beinahe alles "zerstört", damit der Westen noch ein paar Jahre weiter wursteln kann... Jetzt holt halt alle der böse, böse Markt ein :top:


    Dafür wurden in den vergangen Monaten Textilien, Handys, TFTs etc. etc. radikal billiger...


    Deutschland ist Exportweltmeister und selbst bei TelefonTreff schreit man gegen den Markt an! :flop:


    Deutsche kauft deutsch! [Damit die Franzosen, Amis, Briten, Spanier etc etc auch keine deutschen Autos und Maschinen mehr kaufen müssen.]

    Kombi aus Base und Simyo - Gibt es was besseres???

  • Halt mal!


    Hallo Swenja T


    War gerade in MV Urlaub machen! Alles platt gemacht! Nee Nee! Alles ist neu. Unser Solli läst grüßen. Wenn dann die hohen Steuern und Abgaben (durch Solli usw...) der Wirtschaft zu teuer sind werden Leute entlassen. Es werden nämlich die herausgeschissen die den Solli erwirtschaftet haben. Warum! Unsere Bosse sagen jetzt: "Im Osten ist alles billiger (neue Länder)". Man bekommt ja Zuschüsse aus dem Sollitopf. Erschwerend kommt nun hinzu das Leute einer Partei (Naturfarbe) nur Bürokrati und Vorschriften erfunden haben die keiner bezahlen kann. Ich glaube die sind sogar gegen Mobilfunk. :flop: :flop: Wie sollen sich die Leute den teuren Sevice in Shops noch leisten können wenn sie im Westen entlassen werden. Im Osten werden dann die Werke wieder aufgebaut (mit Solligeldern). Der Malocher bekommt aber nicht mehr 15€ die Stunde sondern nur noch 5€. Im Westen arbeitslos und im Osten 5€ pro Stunden!! :confused: Wie soll da noch ein Mofushop in Deutschland bestehen können? Ich möchte hier keinen Ost-West Konflickt heraufbeschwören. Überall in diesen großen Land gibt es arme Teufel. Jeder sollte in D sein Schäflei zum Wohlstand beitragen (auch Geschäftsfüher und Manger).


    Mfg
    gogo65


    P.S.: Münte kannste knicken!

  • Re: Halt mal!



    Irgendwie gehen die Jobs an uns hier vorbei, denn Polen etc. liegen noch weiter im Osten. Trotz Infineon und AMD haben wir hier noch immer schlappe 20 % Arbeitslose... Im Osten Deutschlands baut keiner mehr Produktion auf, die Karawane ist längst weiter gezogen...


    Zurück zum Thema.

    Kombi aus Base und Simyo - Gibt es was besseres???

  • gogo65
    gehört hier zwar nicht hin aber auch im bösen osten wird soli gezahlt.
    desweiteren scheint mir du weißt nicht wirklich wo im osten europas die meißten firmen ihre neuen werke errichten.
    und generell erscheind mir scheinst du nicht wirklich ahnung über die wirtschaftliche lage in .de zu haben.
    sorry wenn ich mich irre aber so einen quatsch habe ich schon lange nicht mehr gehört, uralte vorurteile.

  • Hallo!


    Die Wortwahl meierseits war nicht gerade optimal. Aber wenn immer mehr Menschen arbeitslos werden oder nur 5-6€ die Stunde verdienen kann nicht jeder Shop überleben. Sevice kostet nun mal Geld!



    Mfg
    gogo65

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!