"All in One Wonder" Reciver,DVB, Dolby Digital, ...

  • hallo zusammen,
    ich möchte bei mir im wohnzimmer etwas "ordnung" schaffen und benötige hierbei hilfe (nein keine Putzfrau ;-) )


    Ich möchte eine paar finde ich unschöne geräte ersetzen und suche dafür ein all in one gerät:


    ich habe zur zeit ein 127cm Pioneer Plasma Display und dazu noch


    Eine Dolby Digital Verstärker,
    ein DVB Sateliten Reciver,
    Div. Hifi- Bausteine (CD Player, Radio, etc.)
    VHS Rekorder
    Notebppk für Internet, Mails , etc
    DVD Rec


    Die Sachen sehen neben dem Display natürlich recht sche**** aus. Sind alle von verschiedenen Herstellern und auch nicht alle in verschiedenen Farben.


    jetzt habe ich mal bei MM und Saturn ein Gerät gesehen, dass alles in einem Gerät vereint....


    Sowas wie zum Bsp das FujitsuSiemens Mediacenter/desktop



    ich habe aber auch schon von PC Desktop Lösungen gehört, bei denen man sich alles nach wunsch zusammen stellen kann...


    hat da vielleicht jemand Erfahrung und kann mir bei meiner Kaufentscheidung helfen? oder ein paar erfahrungsberichte geben!?


    Wäre über jegliche Tipps dankbar

  • Wenn du auf etwas Komfort verzichten kannst und nicht viel Geld ausgeben willst würde ich mir einfach einen leisen Rechner zusammenbauen (oder kaufen) mit DVB Receiver als PCI Karte...
    Wenn dein Plasma VGA/DVI EIngang hat kannst du den Rechner auch optimal anschließen!


    Nachteile:
    -Umständlicher zu Bedienen. DVD Brennen geht nicht auf Knopfdruck


    Vorteile:
    -Spielt sämtliche Audio/Videoformate ab
    -Viele zusätzliche Möglichkeiten (Internet-Radio)

  • ja an so einen pc hatte ich ja gedacht... aber ich weiss leider nicht, was ich da alles für benötige....


    da kann man ja sicher die neue xp mediacenter software draufpacken oder? das hatte ich heute bei mm auch gesehen


    das display hat dmi und einen vga anschluss und noch ein paar andere aber dvi muss ich mal gucken


    wie ist dass denn dann bei einem "PC" mit dem programm umschalten?!
    also sollte schon in der art wie ein reciver umzuschalten sein

  • Ein DMI Anschluss ist mir unbekannt. Was du sicherlich meinst ist ein HDMI (High Definition Multimedia Interface) Anschluss und dieser ist abwärtskompatibel zu einem DVI Anschluss.


    Der DVI wurde um eine Verschlüsselung für die Filmindustrie erweitert - das Bildsignal wird noch inder Signalquelle verschlüsselt und im Display erst wieder entschlüsselt. Dadurch werden hochauflösende Kopien unmöglich. Zusätzlich wurde die Übetragung von Audiosignalen und Fernbedienungsfunktionen integriert.


    Als mögliche Software kommt Windows Mediacenter Edition in Frage. Ist nach meinem Kenntnissstand bis heute auch die komfortabelste Lösung, funktioniert aber auch nicht mit jeder DVB-Karte. Zudem kommen relativ lange Startzeiten eines PCs. Das dauert und kann "für mal zwischendurch" nervig sein bzw. werden.


    Gruß, Axel

  • Zitat

    Original geschrieben von axcel
    Als mögliche Software kommt Windows Mediacenter Edition in Frage. Ist nach meinem Kenntnissstand bis heute auch die komfortabelste Lösung, funktioniert aber auch nicht mit jeder DVB-Karte.


    Soweit ich weiß arbeitet das XP-Mediacenter wie fast alle Mediacenter-Softwarepakete gar nicht mit DVB-Karten zusammen.


    Geht bis jetzt glaube ich nur mit der Sceneo Tv-Central Media-Center Software.

  • upsi :-) ja das sollte dann auch HDMI heissen...


    naja das ding sollte im allgemeinen dann ja auch einfach zu bedienen sein. ich habe hier auch leute rumlaufen, die sich schon weigern mit einem 3210 sms zu schreiben, da es zu kompliziert sei .-)


    ist dann der PC die beste lösung oder dann doch mehr investieren und so ein mediacenter wie das von fujitsuSiemens zu holen!?

  • Naja, die PC-Lösung bietet zwar maximale Anwendungsmöglickeiten ist aber eher was für Bastelfreunde mit Geduld.


    Die Siemens Geräte sind sicherlich einfacher und zuverlässiger zu bedienen.

  • Zitat

    Original geschrieben von m.mumm
    ...
    ist dann der PC die beste lösung oder dann doch mehr investieren und so ein mediacenter wie das von fujitsuSiemens zu holen!?


    Ich weiss nicht was letztendlich teurer kommen würde. Bedenken würde ich Folgendes: Die PC-Lösung kannst Du selbst aufbauen, warten, upgraden, erweitern, verwerfen, neu aufbauen, etc.. Das wäre für mich schon ein Kriterium, zumal mit 100%tiger Sicherheit irgendeine Funktion oder eine Schnittstelle an jedem All-In-One fehlt, was man aber nun mal ganz dringend benötigen würde.


    Ein schickes Case mit einem flüsterleisen Laptop-Mainboard (habe ich erst heute auffem Büroklo in Chip oder einer anderen Zeitschrift gelesen) aufbauen und ggfs die Komponenten bei Bedarf austauschen/erweitern.

  • du kannst dir einen 127er Pioneer leisten und willst dann sowas? Sorry, aber da stimmt doch was nicht... Man kauft sich keinen High-End Fernseher um den dann mit billigen irgendwas anzusteuern... Dann hättest du dir den Plasma von Media-Markt für 1000,- kaufen können... :rolleyes:


    Man kann die Geräte auch in einen schönen Unteschrank verbauen und mit einem Infrarotexpander bedienen. Dann sieht man die Geräte nicht, kann sie dennoch benutzen... (so wird meine Lösung aussehen, wenn ich umgezogen bin).


    Oder einen DVB mit Festplatte (dann fällt der Video weg) oder einen DVD-R mit HD (dann hast Du den Brenner, DVD-Player und Video in einem) . Inzwischen passen die Farben der Hersteller gut zusammen und sehen recht edel aus, wenn man z.b. alles in silber hat. Verstärker mit Receiver, gibt auch schon Kombis incl. DVDR...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!