SE K750i , rechnerisch ab 155 Euro

  • Zitat

    Original geschrieben von charliem
    Jo,


    vielen Dank Christian! Bei wem sollen wir uns den melden? Bei PPe bekommt man ja nicht mal eine Antwort. Oder leitest du die mail weiter?


    Grüße :top:


    einfach an mich mailen, ich kümmer mich dann dadrum.



    Christian

  • dein service ist echt klasse, das passt so garnicht in die deutsche servicewüste.... :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von handy4less
    einfach an mich mailen, ich kümmer mich dann dadrum.



    Christian


    gesagt, getan..


  • Ist das "Versandzentrum" für die K750i auch in Brühl (das im Rheinland)? Wenn ja, kann man da die Geräte evtl. persönlich abholen (und wo genau)? Ich bin am Dienstag eh' dort.


    Gruß, Cheesy

  • Zitat

    Original geschrieben von Cheesy
    Ist das "Versandzentrum" für die K750i auch in Brühl (das im Rheinland)? Wenn ja, kann man da die Geräte evtl. persönlich abholen (und wo genau)? Ich bin am Dienstag eh' dort.


    Gruß, Cheesy


    K750i ist in Emmerich, Niederrhein, an der Grenze zu den Niederlanden.
    Da sind im Moment aber keine Geräte. Die sollen auf dem Weg von E-Plus zu VictorVox sein. Ob die nun nach Krefeld kommen (vo ViVo sitzt), weiß ich nicht. Es gibt nämlich ein großes Logistikzentrum in Trier, die letzens im Auftrag von ViVo Geräte nach Emmerich geschickt haben. Kann durchaus sein, daß ViVo dort die Geräte hinliefern lässt und von dort verschicken lässt.



    Christian

  • Ich habe auch gerade meine Rechnung erhalten
    (Betrag: 13,26, Aktivierung 7.6), und festgestellt, dass unter "Tarif:" der
    VV D1 Relax Start 60/1 gelistet ist...
    Ist das ein Grund sich Sorgen zu machen? ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von frieder
    Ist das ein Grund sich Sorgen zu machen? ;)


    Möglicherweise : ja.


    Leider kann ich in Emmerich erst am Montag jemanden erreichen.


    Wenn Du vorher schon wissen willst, ob der falsche Tarif aktiviert wurde, entweder eben selber bei VoVo anrufen oder mit eine mail mit Nahemn, Rufnummer und Kundenkennwort senden, dann rufe ich dort an.


    viele Grüße


    Christian

  • Zitat

    Original geschrieben von handy4less
    Wenn Du vorher schon wissen willst, ob der falsche Tarif aktiviert wurde, entweder eben selber bei VoVo anrufen oder mit eine mail mit Nahemn, Rufnummer und Kundenkennwort senden, dann rufe ich dort an.


    So dringend ist das nicht ;) Der Relax hat die bessere Taktung, 20 inkl. Minuten,
    und gleiche GG... und ich soll hinterherlaufen, damit er wieder umgestellt wird? :D
    Nachdem, was ich hier mitbekommen habe, können an der Sache ja sowieso
    nur die in Emmerich was machen.. von daher warte ich jetzt einfach mal.

  • handy4less: hatte bereits schon mailkontakt mit dir, super service. danke
    nun frage ich mich, ob ich oder du (was wäre besser?) nicht dochmal nachfragen sollten ob der Vertragsunterlagen wirklich angekommen sind. Wäre ja ärgerlich wenn die Post den verschlampt hätte. Die Möglichkeit den nochmal zu senden ist kein Problem.
    Nur wenn am 30. erst wieder Verträge eingegeben werden, dann isses leider zu spät.


    gruss
    christian

  • Zitat

    Original geschrieben von söhne_mannheims
    Wäre ja ärgerlich wenn die Post den verschlampt hätte.
    gruss
    christian


    mit dem Argument bin ich auch schon an Herrn Backes herangetreten.
    Er meint aber : "Es kommt bei der Post nichts weg.." Und somit werden meine Anfragen in dieser Richtung zur Zeit dort noch ignoriert :-( .


    Ich arbeite zur Zeit an 3 Lösungsansätzen :


    1. die einfache
    vielleicht kann mir PP eine kurze Liste mit noch nicht eingereichten Verträgen schicken (ala CH47 , wäre dann C.H aus 47... ) Das geht relativ schnell und würde fürs erste reichen, weil jeder weiß : Vertrag angekommen aber noch nicht eingegeben.


    2. die komplizierte, aufwändige
    Neuzusendung der Vertragsunterlagen. Auf dem Vertragsfurmular dann : "ERSATZAUSFERTIGUNG, da Original möglicher Weise auf dem Postweg verlorengegangen ist...."


    3. die für PP schlechteste Möglichkeit
    der Kunde ruft selber an und wartet so lange, bis PP den Vertrag herausgesucht hat. Das hält PP aber von Arbeiten, wie Freischaltung der nicht eingegebenen Verträge ab und könnte dazu führen, daß vielleicht nicht mehr alle Anträge bearbeitet werden können.


    Ich selber favorisiert Möglichkeit 1 und werde versuchen PP in die Richtung zu bewegen.



    viele Grüße


    Christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!