SE K750i , rechnerisch ab 155 Euro

  • Zitat

    Original geschrieben von dirkfem
    das finde ich schon sehr viel, weil es für mich ja ein garantiefall ist (kauf anfang juni 2005)

    Falsch - es ist ein Gewährleistungsfall, da S/// zu der Zeit nur 12 Monate Garantie gegeben hat... ;)
    Kleiner sprachlicher, aber gewaltiger rechtlicher Unterschied...


    Gruß
    Dennis.

  • Zitat

    Original geschrieben von zork66
    Falsch - es ist ein Gewährleistungsfall, da S/// zu der Zeit nur 12 Monate Garantie gegeben hat... ;)
    Kleiner sprachlicher, aber gewaltiger rechtlicher Unterschied...


    Gruß
    Dennis.


    mit welcher konkreten folge?

  • Mein Handy stammt auch aus dieser Lieferung. Ich sehe fast nichts mehr unter dem Display vor lauter Staub. Der nächste Service Point ist über 140km entfernt. Hat von Euch schon mal jemand das Handy geöffnet und den Staub selbst entfernt? Ich habe die Suche schon benutzt aber wie man die Oberschale entfernt steht leider auch nirgends. Vor allem nicht wie diese befestigt ist. Wo sind die berühmten "Nasen", die immer wieder abbrechen sollen? Welche Schrauben muß ich entfernen?


    Vielen Dank!

  • Zitat

    Original geschrieben von dirkfem
    mit welcher konkreten folge?


    Die Folge wäre 2 Jahre Gewährleistung statt 1 Jahr Garantie.

  • Hallo!


    Also: Die Gewährleistung gilt 2 Jahre ab Kauf des Handys, die Garantie (egal wie lange sie dauert) ist blos ein netter Zusatz, hier zählt aber erstmal die Gewährleistung.
    Die Beweislastumkehr sehe ich hier auch nicht als großes Problem, vor der Verlängerung der Gewährleistungsfrist z.B. galt grundsätzlich das der Käufer den Beweis führen mußte und man konnte trotzdem Kaufverträge wandeln. Notfalls muß dann halt ein Gutachter ran, bei der Masse an defekten Handys dürfte der konstruktive Fehler aber wohl offensichtlich sein.
    Also: Brief an den freundlichen Händler mit Bitte um Beseitigung des Mangels und Fristsetzung.


    Gruß


    Roby (Dies ist KEINE Rechtsberatung!)



    PS: Sony sollte diese Austauschaktion auch nicht allzu schwer fallen, geht bei dem derzeitigen Notebookakkudilema eh unter

  • Hallo,


    ich habe die Zusammenarbeit mit PartnerPlus mittlerweile beendet.
    Für die damaligen Vertragsabschlüsse war ich nur Vermittler (quais "Handelsvertreter"). Der Vertragspartner, also Händler, war die Partner Plus GmbH, denn die Unterlagen wurden ja an PartnerPlus direkt geschickt, ein Widerruf war an PartnerPlus zu richten, PartnerPlus hat die Rechnung erstellt und Karte und Handy geliefert.


    Ich möchte hier nochmal auf die Aussage von Herrn Backes aus August 2006 hinweisen. Telefonisch ist Herr Backes erreichbar unter : 06027-404246




    Anmerkungen zum gesetzlichen Gewährleistungsrecht

    Seit 2002 gilt eine gesetzliche Gewährleistung von zwei Jahren. Dabei ist der Händler Ansprechpartner des Kunden.


    Gut für den Käufer : In den ersten 6 Monaten wird davon ausgegangen, dass ein Mangel bereits beim Kauf vorlag. Der Händler muss die Reklamation akzeptieren oder schuldhaftes Verhalten des Kunden nachweisen.


    Kommt es später (also nach des ersten 6 Monaten) wegen eines Mangels zum Streit, sieht es etwas anders aus. Nun muss der Kunde belegen, dass die Ursache für den Mangel bereits beim Kauf existierte.



    viele Grüße


    Christian

  • Zitat

    Original geschrieben von handy4less
    ich habe die Zusammenarbeit mit PartnerPlus mittlerweile beendet.

    Gibt's da einen Grund, den Du öffentlich nennen kannst? ;)


    Zitat

    Gut für den Käufer : In den ersten 6 Monaten wird davon ausgegangen, dass ein Mangel bereits beim Kauf vorlag. Der Händler muss die Reklamation akzeptieren oder schuldhaftes Verhalten des Kunden nachweisen.


    Kommt es später (also nach des ersten 6 Monaten) wegen eines Mangels zum Streit, sieht es etwas anders aus. Nun muss der Kunde belegen, dass die Ursache für den Mangel bereits beim Kauf existierte.

    Oder frei übersetzt "die Reparatur-Garantie beträgt 6 Monate, danach kannst Du das Ding wegschmeißen". ;)

    Sie nannten ihn Trollfütterer.

  • Hi,


    ich muss das Thema noch mal nach vorne holen.


    Ich habe mein K750i am 04.09.06(!) an die PartnerPlus GmbH geschickt. Laut DHL ist das Paket auch angekommen.


    Ich habe 2 mal per Mail nachgefragt, und stets vertröstete mich Herr Backes nur. Die letzte Mail habe ich am 21.11.06 erhalten. Meine dritte Mail von Ende Dezember blieb bis heute unbeantwortet. Die Website http://www.partnerplusgmbh.de funktioniert nicht mehr, und unter der Telefonnummer bekomme ich immer nur ein Besetzt-Zeichen.


    Ich fühle mich inzwischen um mein Eigentum betrogen. Hat jemand nähere Infos?


    Edit: Website ist wieder erreichbar und Geschäftsführer ist nicht mehr Herr Backes.... (war doch so?)

  • Hallo,


    also PartnerPlus soll es noch geben. Ich habe gerade mit Herrn Ludwig telefoniert, er ging an die 02822-976506 heran, ist selber aber in Hannover oder so.


    Er gab mir die Telefonnummer von Herrn Backes in Stockstadt. 06027-404246 . Dort hat Herr Ludwig den Herrn Backes bisher immer auch erreicht.




    viele Grüße


    Christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!