Ganz frisch ist die Nachricht ja nicht mehr, trotzdem der Link:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,358118,00.html
Wirklich unerwartet ist das Ergebnis ja nicht, die Deutlichkeit aber schon, zumindest für mich.
Mich würde mal interessieren, was ihr so zu dem Ergebnis meint, also einfach eine Sammlung von Gedanken zum Thema.
Mögliche Fragen als Anstoß:
- Woher kommt dieses Ergebnis, hat es einen eher abstrakten und diffusen Ursprung oder gibt es ganz konkrete inhaltliche Dinge, an denen es festzumachen ist?
- Auf welchen Beinen steht das Ergebnis, haben die Abstimmenden den Gegenstand der Abstimmung gelesen? Wenn nein, sollten sie das tun oder ist es OK, wenn sie es nicht tun und trotzdem abstimmen?
- Wie vernünftig ist es, eine solche Abstimmung so durchzuführen? Ist es vielleicht aufgrund der Komplexität der Sache nicht so ratsam oder ist es aufgrund der Bedeutung erst recht notwendig?
- Wie hättet ihr euch verhalten? Also nicht nur im Moment der Abstimmung, sondern auch davor? Worauf hätte sich eine Meinungsbildung gestützt? Wie wichtig ist das Thema?
Die Neugier kennt keine Grenzen...
o2neuling