ZitatOriginal geschrieben von saintsimon
Abgesehen davon , daß mit der Zwangsmailbox eine Mücke zum Elefanten gemacht
Die Zwangsmailbox an sich wäre ja nicht so schlimm, solange das Abhören kostenlos möglich ist. Aber das mir ein eingehender Anruf bereits nach 20 Sekunden von der Box entrissen wird, das kann man zu Recht lautstark anprangern und ich find's echt unverschämt, dass viele das hier mit "ihr blöden Meckerer" abzuwürgen versuchen.
Zitatsind Telefonate ins Ausland und im Ausland sehr teuer
Normale Prepaidpreise halt, auch nicht teurer als auf anderen Prepaids in Deutschland. Das die generell zu teuer sind, ist natürlich keine Frage, nur sollte man schon darauf achten, die simyo nicht als besonders teuer darzustellen, dann das stimmt so nicht.
ZitatOriginal geschrieben von mmuc
Die Frage, die sich unabhängig von den Fähigkeiten der Mobiltelefone stellt, ist doch: warum liefert E-Plus / simyo Karten aus, welche die Nummern nicht defaultmäßig übermitteln? Ist ja der einzige Netzbetreiber, der so einen Unfug macht, und deswegen würde mich interessieren, ob es doch irgend einen sich mir nicht auf die Schnelle erschließenden Sinn macht. Kann ihn nicht erkennen.
Doch. Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist es erforderlich, daß der Inhaber einer Rufnummer deren Übermittlung zustimmt. Wenn man sich als Discounter nun den Aufwand sparen will, das für jeden Kunden individuell einzustellen, bleibt nur die Übermittlung per Default zu deaktivieren.
ZitatDie sich daran anschließende Frage lautet: Kann man die SIM umstimmen und dazu bewegen, die Nummer doch preiszugeben? Ich meine die SIM, nicht das Handy.
Nicht möglich.