Eröffnung Allianz-Arena am 30.5

  • Ich war bereits zum Pre.Opening im Stadion (AllianzArena) und muss sagen dass allein die Atmosphäre 1000x besser ist als im Olympiastadion! Keine großen Distanzen zwischen Spielfeld und Zuschauern mehr, hat schon was von Hexenkessel!


    Von außen gefällt mir das Olympiastadion wesentlich besser, aber beleuchtet macht die Arena auch was her! Mit dem S65 konnte ich super Fotos machen!

  • Habe mir eben mal ein bißchen die Reportage im ARD (ZDF?) angeschaut.
    Das ist schon ein faszinierendes Ding, was sie da hingestellt haben.
    Da muß man als Schalker neidlos anerkennen, daß die Allianz Arena die Veltins Arena leider locker lässig toppt. :top:
    Hoffe, bald mal ein Spiel dort anschauen zu können.
    Denke auch, daß die Augen der Weltöffentlichkeit 2006 ganz schön staunen werden. :)

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Die einen nennen und empfinden es so, die anderen so.
    Das ist nun mal Geschmackssache.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von andi2511
    Wie recht du hast. Allerdings finde ich nicht, daß das Gottlieb-Daimler-Stadion das beste Stadion der Welt ist. :D


    Aber wir wollen mal keine Fandiskussion hieraus machen, denn das endet nur im bekannten polemischen Gequatsche und hier geht es ja um das Stadion. :)


    Das GdS kann sicher nicht mit der Allianz-Arena mithalten, wobei ich hoffe, dass man nach der WM 2006 endlich den Umbau in eine reine Fussballarena angeht (Spielfeld tiefer legen, Kurven runter ziehen), aber mal eben 300 Millionen € hat halt nicht zugegebenermaßen nicht jeder Verein.


    Zu den Fans: Es gibt sicher einen ordentlichen harten Kern an Bayern-Fans, der seinen Verein auch unterstützt, aber ansonsten geht stimmungsmäßig in München doch überhaupt nichts. Ist ja auch kein Wunder, dass so ein Verein übermäßig viele Erfolgsfans anzieht.

    23.05.2009, 17:18 Uhr...VfB Stuttgart nach 3:1 in München Deutscher Meister 2009, Diego beendet in seinem letzten Spiel für Werder Wolfsburger Titelträume...

  • Ich find das Stadion vom designtechnischen Aspekt sehr gelungen, aber trotzdem ist und bleibt die Arena für mich die "Arroganz" und nicht Allianz Arena ;)

  • Das mit der Stimmung der Fans ist halt so eine sache. Bei den Schalkern, Dortmundern, bremern etc.... ist es halt mal so, daß ein Erfolg in soundsoviel Jahren (verständlicherweise) frenetisch gefeiert wird. In München passiert das nahezu jedes Jahr und so ist der Anspruch halt ein ganz anderer. Um Stimmung aufkommen zu lassen, müssen die Bayern entweder zaubern, oder es geht gg. Gegner wie Madrid, Chelsea u.ä. Dazu kommt das Stimmungs"schwierige" Stadion et voila das Klischee vom Bayern Fan.
    Dazu kommt noch, daß man bei anderen Vereinen auch noch das Gefühl hat, das Selbstbewußtsein, die Identifikation mit der Region geschieht ausschließlich über den Fußball (weiß ja nicht was in gelsenkirchen sonst noch passiert;)).


    In München gibt es halt ein Überangebot. Ähnlich ist das ja in Berlin, wo die Stimmung ja auch nicht gerade explodiert. Würde sagen eine Mischung aus Stadion, viel Erfolg und Großstadtarroganz ;).

  • Zitat

    Original geschrieben von D-Love
    Zu den Fans: Es gibt sicher einen ordentlichen harten Kern an Bayern-Fans, der seinen Verein auch unterstützt, aber ansonsten geht stimmungsmäßig in München doch überhaupt nichts. Ist ja auch kein Wunder, dass so ein Verein übermäßig viele Erfolgsfans anzieht.


    Überhaupt nichts stimmt natürlich nicht, es gibt sogar einige Dinge, die nur in München gehen und woanders so gut wie nicht zu finden sind, z.B. die Stadionchoreographien, die es vorher in Deutschland nicht gab und bei Bayern von nur einem Fanclub und ohne Unterstützung des Vereins durchgeführt werden.


    Stimmungsmäßig hast du auf das Olympiastadion bezogen sicher recht, allerdings kann ich nicht sagen, welchen Anteil daran das Stadion selbst hat, denn sowohl in der Südkurve selbst als auch bei Auswärtsspielen ist die Stimmung und die Unterstützung mindestens so gut wie bei anderen Vereinen, nur es ist halt dann meistens nur die Kurve und nicht das ganze Stadion. Das macht dann höchstens mal bei Europapokalspielen richtig Stimmung. Ich denke, daß das an vielen Faktoren liegt, die Erfolgsfans würde ich da aber nicht unbedingt dazuzählen. Es ist halt doch ein Unterschied, ob man im Prinzip jedes Jahr Titel feiert oder ob man als ewiger Zweiter etc. nach einem Titel lechzt und ihn gegen einen Favoriten erringt. Dieses Gefühl kann ein Bayernfan halt (leider!?) nur in den internationalen Wettbewerben haben, von daher gibt es da schon eine gewisse Routine, die sich auch auf die Stimmung niederschlägt.


    Allerdings ist der "harte Kern" in den letzten Jahren durch verschiedene neue Fanclubs und Gruppierungen viel homogener geworden, hat eine neue "Politik" in der Kurve etabliert (z.B. Mottofahrten bei Auswärtsspielen usw., außerdem gibt es im harten Kern so gut wie keinen Rassismus und Rechtsradikalismus mehr, weil das von den meinungsführenden Gruppierungen nicht mehr geduldet und unterstützt wird und die Ultras regelmäßig an Anti-Rassismus-Veranstaltungen teilnehmen und sich in den einschlägigen Dachverbänden engagieren) und ich denke, daß sich diese neuen Gruppierungen durchsetzen werden. Die Stimmung geht ja auch in den anderen Stadien nur von den Kurven aus, der Rest lässt sich halt anstecken und das ist in München eben anscheinend relativ schwer, aber vielleicht wird das im neuen Stadion anders. ;)

  • Ein weiterer Vorteil vom neuen Stadion ist, daß die bisherigen Haupttribünen Gäste, also in der Regel die Beckenbauers, Beckers, Stoibers, die wahrlich nicht als la ola Spezialisten berühmt sind, in den VIP Logen verschwinden werden, so daß der Hauptstimmungskiller Haupttribüne wohl behoben sein wird :)

  • Besuche morgen das Spiel in der Allianz Arena. Bin jedenfalls sehr gespannt auf das neue Stadion.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!