Eröffnung Allianz-Arena am 30.5

  • Zitat

    Original geschrieben von me too.
    Mmhh, ... kann man IMHO auch anders sehen:


    Schweinsteiger kommt mit Mega- Tempo angerannt und Lehmann bleibt stehen, d.h. Schweinsteiger läuft auf und kann sich nicht abfangen. Ein richtiger Check ist nicht wirklich vorhanden. (ganz okay war's trotzdem nicht)


    Die Meinung hast Du glaube ich für Dich allein. Gestern hat es wirklich jeder, inklusive Kommentatoren und SR Merk, anders gesehen. Warum sonst hat ihn Merk zu einer Entschuldigung aufgefordert. Warum ist Lehman eigentlich nicht von selbst drauf gekommen? :rolleyes:


    Wer wie Lehmann in Interviews immer eine große Fresse riskiert, die er dann IMHO leistungsmäßig keinesfalls bestätigen kann, muss sich nicht wundern, dass er unbeliebt ist. Hildebrand in der 2. HZ wurde ja nicht ausgepfiffen. Es liegt also einzig und alleine an der Person Lehmann.

    Chuck Norris liest keine Bücher: Er starrt sie so lange an, bis sie ihm freiwillig sagen, was er wissen will.

  • so war gestern auch vor ort und war sehr beeindruckt von der ganzen sache
    gut einige dinge waren noch nicht so optimal wie zb. die imbissbuden (2 kassen/2blöcke ist nun doch etwas wenig), auch die esplanada wird wohl wenn sie richtig "erwachsen" ist sehr nett aussehen


    klar das mit den logen/sponsor/business-seats etc. ist sehr unschön gelöst worden - aber solang diese die ganze saison ausverkauft sind und massig geld in die kasse kommt ist ja klar wieso das so gehandhabt wurde (wobei ich zuerst dachte die wären das ganze spiel nur in ihrer loge und haben nicht 1/8 des ganzen stadions für sich)


    das mit den fans finde ich aber in ordnung - wieso sollte man ihnen eine komplette kurve geben wenn oftmals nicht so viele fans kommen?? da verkauft man doch lieber doppelt soviele dauerkarten für die treuen anhänger imho


    was mich aber noch irritierte war das im oberrang der nordwestkurve (343-347) sogut wie alles frei war - dachte es wär komplett ausverkauft :confused:
    hat da einer nähere infos??


    nokia*night*

  • Zitat

    Original geschrieben von marlborolights
    Kann ich allerdings verstehen, es spricht nicht gerade für den "Charakter" der Bayern-"Fans", in Dortmund würde niemand Kahn in einem Länderspiel so behandeln ...


    Jetzt sei doch nicht albern. Jens Lehmann ist eben in München unbeliebt, das hat seine Gründe, er hat gestern seinen Teil dazu beigetragen daß es so bleibt und damit ist gut - im übrigen war das gestern kein Länderspiel, sondern das Eröffnungsspiel des Bayern-Stadions und da sind die Zuschauer Bayernfans und ich bezweifle doch einigermaßen ernsthaft, daß das in einer solchen Konstellation in Dortmund oder sonstwo anders wäre. Die Bananen sind ja schließlich auch schon längst nicht mehr originell und in Dortmund fliegen sie trotzdem noch.


    Das geht mir so auf den Keks, dieses Gerede über "die" Bayernfans. Es gibt nervige Bayernfans und es gibt nervige Bremenfans - man kann nicht einerseits immer über die Bayernfans herziehen, die ja gar nicht aus München kommen und dann wenn es gerade passt doch wieder eine "Münchner Mentalität" konstruieren. Es gibt mehr Bayernfans als Nürnberg-Fans und damit gibt es eben unter den Bayernfans auch mehr Idioten als unter den Nürnberg-Fans - aber einer extrem heterogenen Szene einen einheitlichen soziologischen Stempel verpassen zu wollen ist mehr als unseriös. :rolleyes:


    Die Stimmung in München ist nicht schlechter als etwa in Stuttgart, Bremen, oder Hamburg und wer etwas anderes behauptet, kennt die Bundesliga nur aus dem Fernsehen. Die Fankurve in München macht mindestens so eine gute Stimmung wie die in den anderen Stadien, man kann es bei jedem Auswärtsspiel feststellen (wie ich schon schrieb) - der Rest des Stadions war bisher ein "Problem" was die Stimmung betraf. Übrigens: auch in Dortmund war es nach dem Ausgleich in der Nachspielzeit ziemlich ruhig. Also legt doch Opas Stereotype einfach mal auf die Seite, bewegt euren Allerwertesten selber mal in die Allianz-Arena und bildet euch dann eine eigene und faire Meinung über das Stadion und die Stimmung dort.

  • Zitat

    Original geschrieben von year77
    wie wars denn bei der euro in holland? da haben sie nichts zerissen! und 2 jahre danach hat's aber in japan auch für's finale gereicht. ich würd sagen, dass es eben manchmal geht und manchmal nicht.



    das liegt vielleicht daran das eine EM "schwerer" ist als eine WM ;)
    in korea hat die mannschaft imho nur einen schweren gegener erwischt und gegen den haben sie dann prompt auch verloren(finale)


    bei einer EM sind hingegen alle gruppen recht stark (nix mit saudi arabien iran oder kongo ;) ) und was da rausgekommen ist haben wir ja gesehen :rolleyes:



    und bitte fangt jetzt nicht an die anderen gegener stark zu reden denn das sind sie einfach nicht


    das sind gegner gewesen bei denen sich deutschland (im falle von niederlagen) lächerlich gemacht hätte


    da war (außer brasilien) nicht eine mannschaft dabei gegen die man "mal verlieren kann" (z.b. england, argentinien, holland, tschechien :D italien frankreich usw.)

    .:Gate 13:.
    Vor die Wahl gestellt zwischen Unordnung und Unrecht, entscheidet sich der Deutsche für das Unrecht.
    Johann Wolfgang von Goethe

  • Zitat

    Original geschrieben von beugelbuddel
    Bayern gegen Deutschland


    Das war doch der beste Beweis,daß Bayern nicht zu Deutschland gehört! :D;)


    Richtig, und zwar zu Tirol! :D

    Denke immer daran, Geld ist nicht alles. Aber denke
    auch daran, zunächst viel davon zu verdienen, ehe
    du so einen Blödsinn denkst.

  • Zitat

    Original geschrieben von andi2511
    Jetzt sei doch nicht albern. Jens Lehmann ist eben in München unbeliebt, das hat seine Gründe, er hat gestern seinen Teil dazu beigetragen daß es so bleibt und damit ist gut - im übrigen war das gestern kein Länderspiel, sondern das Eröffnungsspiel des Bayern-Stadions und da sind die Zuschauer Bayernfans und ich bezweifle doch einigermaßen ernsthaft, daß das in einer solchen Konstellation in Dortmund oder sonstwo anders wäre.


    Das geht mir so auf den Keks, dieses Gerede über "die" Bayernfans. Es gibt nervige Bayernfans und es gibt nervige Bremenfans - man kann nicht einerseits immer über die Bayernfans herziehen, die ja gar nicht aus München kommen und dann wenn es gerade passt doch wieder eine "Münchner Mentalität" konstruieren. Es gibt mehr Bayernfans als Nürnberg-Fans und damit gibt es eben unter den Bayernfans auch mehr Idioten als unter den Nürnberg-Fans - aber einer extrem heterogenen Szene einen einheitlichen soziologischen Stempel verpassen zu wollen ist mehr als unseriös. :rolleyes:


    Die Stimmung in München ist nicht schlechter als etwa in Stuttgart, Bremen, oder Hamburg und wer etwas anderes behauptet, kennt die Bundesliga nur aus dem Fernsehen. Die Fankurve in München macht mindestens so eine gute Stimmung wie die in den anderen Stadien, man kann es bei jedem Auswärtsspiel feststellen (wie ich schon schrieb) - der Rest des Stadions war bisher ein "Problem" was die Stimmung betraf. Übrigens: auch in Dortmund war es nach dem Ausgleich in der Nachspielzeit ziemlich ruhig. Also legt doch Opas Stereotype einfach mal auf die Seite, bewegt euren Allerwertesten selber mal in die Allianz-Arena und bildet euch dann eine eigene und faire Meinung über das Stadion und die Stimmung dort.


    Da du auf mein Post Bezug nimmst, muss ich noch ein paar Worte zum Thema Bayernfans loswerden. Ich selber bin auch Bayern-Fan, also will ich hier bestimmt nicht einfach aus Spass an der Freude diesen Verein oder deren Fans schlechtreden. Ich war selber auch 2-3 mal im Olympiastdion Live dabei. Unter anderem gegen einen Gegner wie Real Madrid. Gegen so einen Verein müsste die Hütte eigentlich brennen, tat sie aber nicht. Als Berlin gegen Barca gespielt hat war ich ebenfalls im Stadion, da war die Stimmung um einiges besser. Auch in Stuttgart ist bessere Stimmung angesagt. In jedem verkackten Stadion in dem ich bisher war (Ausland inbegriffen), war die Stimmung besser als in München. Mag sein dass der harte Kern versucht ein bisschen Feuer ins Stadion zu bringen, gelingt nunmal nicht, sind zu wenige. Und diese Bayeeern Bayeeern Rufe sind ja wohl mehr als lächerlich. Obs jetzt an der Münchner-Mentalität liegt oder an was anderem will ich jetzt nicht weiter kommentieren. Du fühlst dich ja gleich persönlich angegriffen.


    Zur Natiolanelf sollte man nicht einfach drauf vertrauen, dass es irgendwie klappen könnte, weils in der Vergangenheit hin und wieder geklappt hat. Beim letzten EM-Titel hat die Mannschaft ein Riesendusel gehabt. Hat sich mehr als durchgemogelt. Bei der WM hatten sie einfach nur Glück was die Gegner betrifft. Und selbst bei diesen vermeindlich schwachen Gegnern (ich erinnere da mal an das USA-Spiel) sah die Mannschaft schlecht aus. Nur weil die WM hier ausgetragen wird heisst es noch lange nicht dass der Titel drin ist. Es ist ein Riesen-Pluspunkt, keine Frage, aber das wird definitiv nicht reichen. Ich bin absolut überzeugt davon dass diese Mannschaft spätestens im Halbfinale (wenn vorher kein Hochkaräter den Weg kreuzt) die Flatter macht. Allein der Sturm ist so arm besetzt dass es nicht reichen kann. Und was die letzten Jahre schon beschissen läuft, kann sich innerhalb eines Jahres nicht einfach ändern.

  • Zitat

    Original geschrieben von dimi375
    In jedem verkackten Stadion in dem ich bisher war (Ausland inbegriffen), war die Stimmung besser als in München. Mag sein dass der harte Kern versucht ein bisschen Feuer ins Stadion zu bringen, gelingt nunmal nicht, sind zu wenige. Und diese Bayeeern Bayeeern Rufe sind ja wohl mehr als lächerlich. Obs jetzt an der Münchner-Mentalität liegt oder an was anderem will ich jetzt nicht weiter kommentieren. Du fühlst dich ja gleich persönlich angegriffen.


    Von dir habe ich mich nicht angegriffen gefühlt, nein. ;)


    Ich fühle mich durch stereotypen Unsinn angegriffen, denn ich habe mehr als drei Spiele im Olympiastadion live gesehen, habe mich eine ganze Weile ziemlich aktiv engagiert und tue es - zeitlich leider sehr beschränkt - im Hintergrund immer noch und habe z.B. am Samstag von zehn Uhr bis 24h im Stadion gestanden, viele Stunden geholfen, diese Choreographie aufzubauen und danach hatte ich soviel Sonne intus, daß ich erstmal ins Gebüsch gekotzt habe (ich trinke keinen Alkohol bei Fußballspielen, das nur angemerkt), ich habe schon in der Südkurve bei einer Trauerkulisse im kalten Februar Spiele gegen St. Pauli gesehen und bin zu etlichen Auswärtsspielen mitgereist - da fühle ich mich mit Pauschalisierungen natürlich angegriffen, denn sie schließen mich mit ein und da ich einfach weiß, daß die "Vorwürfe" so pauschal nicht richtig sind, wehre ich mich eben dagegen - insbesondere dann, wenn sie per Ferndiagnose getroffen werden. ;)


    Gegen eine differenzierte Diskussion, warum die Stimmung im Olympiastadion nicht wie an der Anfield-Road war, habe ich gar nichts, ich habe da auch meine Thesen, aber Diskussionen, die mit "die Bayernfans" oder "das ist so" anfangen, gehören eben nicht dazu. Daß ich mir oft eine etwas engagiertere Teilnahme des ganzen Stadions wünschen würde, brauche ich dir als Bayernfan dann ja auch nicht zu sagen und auch nicht, daß nirgends der Frust darüber größer ist, als in der eigenen Fanszene. :)


    Daß die Stimmung in jedem Stadion besser sei als in München ist jedenfalls aus meiner Sicht dennoch sicher nicht richtig, da würden mir ganz spontan zuviele Gegenbeispiele einfallen. :D


    PS: warst du mal im Volksparkstadion (also dem alten) oder dem Parkstadion? Von brennender Luft war da auch nichts zu spüren - und was ist eigentlich aus dem Hexenkessel Betzenberg geworden? Und Stuttgart? Seit wann zählt Pfeifen als Stimmung? :D


    Oder hast du schonmal Hertha - Wolfsburg vor 35.000 gesehen? Also: eine Gnadenfrist von einer Saison für die Allianz-Arena zur Teilrehabilitation der Bayernfans würde ich mir schon wünschen. :D


    Übrigens noch als Anmerkung: Behnisch gwollte anz genau diese Stimmung, die jetzt als das Nonplusultra gilt, eben gerade im Olympiastadion nicht haben und er äußert sich wo er kann, despektierlich über die Allianz-Arena. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von nokia*night*
    was mich aber noch irritierte war das im oberrang der nordwestkurve (343-347) sogut wie alles frei war - dachte es wär komplett ausverkauft :confused:
    hat da einer nähere infos??

    Was ich gehört hatte, waren das die Karten, die mit als letztes verkauft wurden. Sind auch in einer relativ teuren Kategorie. Viele von dort sind angeblich in die Kurve runtergegangen - wie auch immer das gehen soll. Die Karten an sich waren aber verkauft.

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

  • Zitat

    Original geschrieben von andi2511
    Die Bananen sind ja schließlich auch schon längst nicht mehr originell und in Dortmund fliegen sie trotzdem noch.


    Andi, sie fliegen aber nicht bei Länderspielen, dies ist ein kleiner, aber feiner Unterschied! Während eines Länderspieles wurde Kahn in Dortmund noch nie ausgepfiffen, auch nicht, als Lehmann noch bei Borussia spielte, sowas macht man nicht, Nationalspieler auspfeifen, es ist asozial! Ich kann mich noch an die EM 1988 erinnern, als die Hamburger die deutsche Mannschaft ausgepfiffen haben. Es war dann für einige Jahre ihr letztes Länderspiel und das war gut so!
    Und ob du das nun hören willst oder nicht, aber der FC Bayern ist nicht nur für seine herausragenden fußballerischen Fähigkeiten berühmt, sondern auch für die Arroganz, Unfairness und die kleinen Hinterhältigkeiten der Fans ( wie jetzt gehört), der Mannschaft (Sagnol, "Brazo") und des Vorstandes(Hoeness)! Nein, nicht alle, aber immerhin einige und das bleibt hängen.


    Über Jens Lehmann mag man denken, was man will, an ihm scheiden sich sicherlich die Geister, aber er war in einigen Jahren der beste deutsche Torhüter, allerdings hatte er längst nicht die Lobby eines Oliver Kahns, beim FC Bayern wäre er vermutlich Stammspieler in der Nationalelf geworden.


    Im übrigen frage ich mich, warum die deutsche Fußball-Nationalmannschaft für solch eine Zirkusnummer gegen eine BL-Verein eingesetzt wird, dies war bei den Eröffnungen der Stadien/Arenen in diversen anderen Städten doch auch nicht der Fall. :confused:

    Aus einer sehr lustigen PN voller Rechtschreibfehler an mich:


    Tu dir selbst den Gefallen und höre auf meine Worte, "wir" wissen mehr über dich als du denkst.

  • Zitat

    Original geschrieben von marlborolights
    Und ob du das nun hören willst oder nicht, aber der FC Bayern ist nicht nur für seine herausragenden fußballerischen Fähigkeiten berühmt, sondern auch für die Arroganz, Unfairness und die kleinen Hinterhältigkeiten der Fans


    Die Sache mit den Aldi-Tüten im Spiel gegen die Türken fand ich seinerzeit schon relativ originell. Allerdings bin ich auch kein großer Fußballfan und weiß daher nicht ob das neu war.


    Zitat

    Original geschrieben von marlborolights
    Im übrigen frage ich mich, warum die deutsche Fußball-Nationalmannschaft für solch eine Zirkusnummer gegen eine BL-Verein eingesetzt wird, dies war bei den Eröffnungen der Stadien/Arenen in diversen anderen Städten doch auch nicht der Fall. :confused:


    Anderenorts residieren auch nicht Franz Beckenbauer und Kollegen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!