parrot ck3100 oder ck3000 evolution

  • hi,


    ich will mir eine fse kaufen und überlege nun welche von den beiden. den thread über die ck3100 habe durchforstet und sie scheint auch wirklich gut zu sein, doch die ck3000 evolution ist neuer, also weiß ich nicht so genau welche ich nun kaufen soll. vom preis her macht das ganze nur etwa 30-40 € aus. hat schon jemand erfahrungen mit der ck3000 evolution??


    thx
    marcip3

  • Erfahrungen habe ich nur mit der "normalen" Ck 3000, die aber auch alles gemacht hat, was ich brauchte. Sprachwahl nutze ich sowieso nicht, weshalb dazu auch nichts sagen kann. Koppeln ging problemlos mit Siemens S55, SE T610 und Nokia 6310i.


    Wenn ich mir die Daten von CK3000E und CK3100 ansehe, dann liegt für mich der Vorteil der Evolution darin, dass sie ohne Display ist und nur einen kleinen Taster zur Rufannahme/-ablehnung besitzt, den man auch unauffällig anbringen kann. Mit separatem Display siehts je nach Auto schnell verbastelt aus (allerdings bin ich da etwas eigen, ich finde auch Nachrüstradios/Nachrüst-Navis etwa bei Audi/BMW/Mercedes recht hässlich und unpassend).

  • danke für die antwort...
    eine frage habe ich noch:
    wie werden die einzelnen komponenten (fernbedienung) der parrot befestigt?


    vielleicht haben ja noch mehr leute hier erfahrungen mit parrot...


    marcip3

  • Ich hatte die Parrot-Fernbedienung in einem BMW auf die Holzleiste geklebt, die zwischen Lenkrad und Mittelkonsole verläuft. Optisch eher bescheiden, aber leider habe ich keine bessere Möglichkeit gefunden. Der Rest der Anlage ist meist problemlos in der Mittelkonsole verstaubar, auch das Mikro kann man recht leicht entlang der linken A-Säule verlegen.
    Da ich im neuen Wagen die BMW-Bluetooth-FSE habe, kann ich beide Systeme miteinander vergleichen: zieht man den unverschämten Preis von BMW (gute 1.000 EUR) mit in die Betrachtung ein, so gewinnt die Parrot-FSE um Längen, auch wenn man dann auf die Bedieung über das Multifunktionslenkrad oder den Bordmonitor verzichten muss. Das reine Telefonieren klappt aber mit beiden ganz ordentlich, man wird vom Angerufenen gut verstanden und auch der Klang im Auto ist mit einem Festeinbau vergleichbar.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!