Hallo !
Habe dummerweise vor über 1 Jahr bei TELTEX einen D-1 Vertrag mit monatl. Grundgebührrückerstattung abgeschlossen, was jedoch von Anfang an nicht funktionierte. Ständig rennt man seiner Kohle nach, kein Kontakt usw. Nun habe ich durch das gaze Theater auch noch die Kündigungsfrist verpasst. Da ich meine, dass der Vertrag von deren Seite ständig verletzt bzw. nie richtig eingehalten wurde, will ich versuchen außerfristgemäß zu kündigen und denen die Einzugsermächtigung zu entziehen? Das kann doch nicht zu meinen finanziellen Ungunsten so weiterlaufen? Kann mir jemand einen Tip geben, ob ich in diesem Fall im Recht bin und da einfach so raus komme? Mit Anwalt usw. hab ichs nicht so gern, kostet ja auch wieder...
Danke Michael
Vertragsverletzung?
-
-
-
Ich verstehe den Zusammenhang zwischen Teltex und Deiner Kündigung nicht so ganz...
Die Kündigung geht an T-Mobile, die GG-Erstattung hätte aber von Teltex kommen sollen.
Wo ist da der Zusammenhang?
Was kann T-Mobile dafür, dass Teltex ein mieser Laden ist?(Bezügl. Teltex würde ich - falls noch nicht geschehen - die Suche bemühen...)
-
Kündigungsfrist sollte doch immer 3 Monate vor Vertragsende sein. Ist der Vertrag wirklich schon im 21. oder 22. Monat, weil du von "über einem Jahr sprichst"?
-
Sorry, ich meinte natürlich vorzeitig aus dem Vertrag bei T-Mobile aussteigen, da ein permanenter Vertragsbruch von immerhin deren Geschäftspartner vorliegt. Ist da nicht auch T-Mobile irgendwie in die Pflicht genommen? Jede Bank kann einem doch auch den Kredit kündigen, wenn man sich nicht an die Vereinbarungen hält. Aber wahrscheinlich ist bei dieser Sache wie oft wieder das Recht bei den Abzockern wie Teltex und nicht beim Verbraucher.
-
Zitat
Original geschrieben von warhorse_2
Sorry, ich meinte natürlich vorzeitig aus dem Vertrag bei T-Mobile aussteigen, da ein permanenter Vertragsbruch von immerhin deren Geschäftspartner vorliegt. Ist da nicht auch T-Mobile irgendwie in die Pflicht genommen? Jede Bank kann einem doch auch den Kredit kündigen, wenn man sich nicht an die Vereinbarungen hält. Aber wahrscheinlich ist bei dieser Sache wie oft wieder das Recht bei den Abzockern wie Teltex und nicht beim Verbraucher.Das ist sehr wohl gerecht so. Wieso sollte T-Mobile eine Pflichtverletzung seitens Teltex zugerechnet werden? Mit der Argumentation kommst du aus deinem Vertrag mit T-Mobile nicht raus...
-
Zitat
Original geschrieben von warhorse_2
Aber wahrscheinlich ist bei dieser Sache wie oft wieder das Recht bei den Abzockern wie Teltex und nicht beim Verbraucher.Das ist so natürlich völlig falsch ausgedrückt.
Die Frage ist doch, ob eine außerordentliche Kündigung des auf 24 Monate abgeschlossenen Mobilfunkvertrages möglich wäre. Damit hat diese Firma Teltex schon einmal gar nichts zu tun, denn der Vertragspartner ist hier T-Mobile. Und eine "Vertragsverletzung" seitens T-Mobile, die eventuell zu einer außerordentlichen Kündigung berechtigen könnte (was aber auch keineswegs zwingend der Fall ist, sondern sehr von dem jeweiligen Sachverhalt abhängen würde), liegt hier ganz eindeutig nicht vor. Das Recht ist damit auf der Seite von T-Mobile, und das ist auch völlig korrekt so.
Die Durchsetzung der Ansprüche gegen Teltex ist Deine Sache und nicht die von T-Mobile. Dir steht es jederzeit frei, die fälligen Zahlungen notfalls auch auf dem Rechtswege einzuklagen. Dabei wäre das Recht selbstverständlich auf Deiner Seite und nicht auf der des "Abzockers".
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!