In Zukunft hat sich die ganze Sache sowieso erledigt. Im E-Auto gibts nur einen Gang. Dann eventuell noch je einen Motor für Vorder- und Hinterachse, wovon einer für hohe Geschwindigkeit und einer für niedrige Geschwindigkeit optimiert wurde. Und fertig. Mehr braucht man nicht im PKW.
Warum fahrt ihr Schaltunggetriebe? Ist euch Automatik zu unattraktiv?
-
-
-
Ja wenn die Technologie mal so weit ist dann wird das ein entspanntes fahren.
-
Zitat
Original geschrieben von Action Andy
In Zukunft hat sich die ganze Sache sowieso erledigt. Im E-Auto gibts nur einen Gang. Dann eventuell noch je einen Motor für Vorder- und Hinterachse, wovon einer für hohe Geschwindigkeit und einer für niedrige Geschwindigkeit optimiert wurde. Und fertig. Mehr braucht man nicht im PKW.Grausam. Hoffentlich dauert das noch ein paar Jahre.
-
Wenn man sich die Pläne von Tesla, GM und Konsorten anschaut, scheint es ca. 2020 so richtig mit der E-Mobilität los zu gehen. Wer also jetzt einen Neuwagen kauft sollte das bei den Überlegungen zum Restwert berücksichtigen.
-
Zitat
Original geschrieben von flashhawk
Mit Verlaub, was bist du denn an solchen Autos gefahren, dass dir gar kein Motor dort für sportliche Fahrweise zusagt?!Probegefahren bin ich schon einen Passat W8 und Audi A6 2.7T (beides schon laenger her) und einen Insignia 2.8 V6 (noch nicht so lange her) - war ehrlich gesagt alles nicht so meins
ZitatOriginal geschrieben von Action Andy
In Zukunft hat sich die ganze Sache sowieso erledigt. Im E-Auto gibts nur einen Gang. Dann eventuell noch je einen Motor für Vorder- und Hinterachse, wovon einer für hohe Geschwindigkeit und einer für niedrige Geschwindigkeit optimiert wurde. Und fertig. Mehr braucht man nicht im PKW.Ohne Getriebe kommen nur die jetztigen Elektroautos aus, die meist schon bei so ~140 km/h abgeregelt sind.
Ich glaub wenn ein Elektroauto 230 km/h schaffen soll, und so 180 km/h auch dauerhaft fahren koennen soll, dann wird man schon ein 3- oder 4-Gang Getriebe brauchen, damit der Motor bei hoehren Geschindigkeiten immer dann wenn nicht soviel Leistung gebraucht wird, die Leistung reduzieren kann, ohne das er bremst.
Sonst hat man das Problem wie bei den Teslas das sie die Geschwindigkeit nur ein paar Minuten schaffen, weil sie sonst ueberhitzen.
-
Zitat
Original geschrieben von Anja Terchova
Probegefahren bin ich schon einen Passat W8 und Audi A6 2.7T (beides schon laenger her) und einen Insignia 2.8 V6 (noch nicht so lange her) - war ehrlich gesagt alles nicht so meinsAch,das sind also die "grossen" Limousinen,denen man selbst mit "starken" Motoren nicht etwas an Sport entlocken kann.
-
Zitat
Original geschrieben von Anja Terchova
Wenn bei 80-100 km/h eh Schluss ist finde ich Beschleunigung aber unsinnig - aber wenn du das gerne magst dann waere wohl ein Elektroauto z.B. Tesla ideal fuer dich.So mit 140-170 km/h dahincruisen oder kurzzeitig auch ein bisschen mehr gefaellt mir da besser.
Beschleunigung find bei freier Bahn garnicht wichtig, aber gelegentlich wenn man an so 100-130 km/h Langsamfahrern vorbei will, oder rechts rueber muss weil jemand noch schneller vorbei will und man dann wieder rauss will, braucht man schon etwas Beschleunigung. Aber da finde ich reichen dann die 110KW/150PS von einem 1.4 TSI schon.
Dieser Post scheint etwas unüberlegt verfasst worden zu sein.
Wenn man von der 2. auf die 1. Spur ausweicht, muss man eher bremsen. Rechts wird ja nicht überholt, es sei denn man befindet sich in England.Und 130km/h sind zwar keine 300km/h, aber langsam ist es definitiv nicht.
Besonders im Winter und den aktuellen Wetterverhältnissen, kommt einem sonst alles zu schnell entgegen. -
Re: 200 KM/H geht schon
ZitatOriginal geschrieben von dersonic79
(...)Ah, du bist also einer derjenigen, der dann immer von hinten angerauscht kommt.
-
Zitat
Original geschrieben von klausN80X
Dieser Post scheint etwas unüberlegt verfasst worden zu sein.
Wenn man von der 2. auf die 1. Spur ausweicht, muss man eher bremsen. Rechts wird ja nicht überholt, es sei denn man befindet sich in England.Natuerlich muss man dann erst bremsen - aber wenn man wieder rausfahren will braucht man schon eine vernueftige Beschleunigung
ZitatOriginal geschrieben von klausN80X
Und 130km/h sind zwar keine 300km/h, aber langsam ist es definitiv nicht.
Besonders im Winter und den aktuellen Wetterverhältnissen, kommt einem sonst alles zu schnell entgegen.Wenn das Wetter nicht mitspielt dann geht es natuerlich nicht.
Aber wenn die Bahn trocken und frei dann find ich 100-130 km/h schon langsam.
Und bei 350km Strecke macht der Unterschied zwischen 100-130 km/h und 140-170 km/h dann durchaus einen Unterschied zwischen 3:10h Fahrzeit und 2:15h Fahrzeit aus, bringt also fast eine Stunde.
-
Zitat
Original geschrieben von Anja Terchova
Probegefahren bin ich schon einen Passat W8 und Audi A6 2.7T (beides schon laenger her) und einen Insignia 2.8 V6 (noch nicht so lange her) - war ehrlich gesagt alles nicht so meins
Ok, dann hat sich das erledigt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!