Warum fahrt ihr Schaltunggetriebe? Ist euch Automatik zu unattraktiv?

  • Zitat

    Original geschrieben von Braindead
    [Liste der nicht benötigten Extras]
    Genauso habe ich auch einmal gedacht, bis ich einmal Blut geleckt habe. Seitdem kann ich es mir nicht mehr so richtig vorstellen ein Auto ohne gewisse Kompfortmerkmale zu fahren.


    Servo, ABS, Wechsler, EFH, Klima müssen für mich schon mind. sein ;)

    Tja, sollte Dir entgangen sein, daß meine Liste äußerst ironisch gemeint war? Auch ich möchte auf die von mir genannten Komfortmerkmale (Ausnahme: Sitzheizung) nicht mehr verzichten - na ja, wenn mir jemand ein Porsche Cabriolet vor die Tür stellen sollte, käme ich zur Not auch ohne Klimaanlage zurecht... ;) Aber 'ne Tiptronic hätte ich gerade bei einem Porsche-Motor trotzdem gerne.


    Viele Grüße und einen
    Happy Day

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

  • Automatik ist ja unbestritten komfortabel.
    Was mich aber stört ist, dass im immer dichter werdenden Verkehr in Staus und an Ampeln dauern die Bremse getreten werden muss.
    Das ist mir zu anstrengend, weshalb ich gerne auch mal auf N rolle/fahre.

    Gruss tector
    suche NTsplit von Arcor 2.0
    suche Siemens Gigaset 4000L Tischladestation
    PN oder
    mailto:tector(at)arcor.de

  • Komme von der Tuningbranche, musste mich speziell mit BMW und Konkurrent Mercedes befassen...



    Eine Regel: BMW Schalt - Mercedes Automatik!! Kleine Motoren Schalt - Größere Motoren Automatik!!

  • Ich fahre auch mit Schaltgetriebe ziemlich entspannt. Man muss halt nur den entsprechenden Abstand halten. Wenn ich da einige Bekannte sehe, wie dicht die auffahren, kein Wunder das man ständig angespannt ist.

  • Ich für meinen Teil fahre einen "Exoten", naja so Exotisch ist ein Smart nun auch wieder nicht.
    Schalten ohne Kupplung drücken zu müssen empfinde ich als sehr entspannend, ich habe so das Gefühl das sie hier manche ihr Fahrzeug/Entscheidung gutreden möchten :).


    Der Smart, in meinem Falle ein Roadster, verfügt ausserdem über einen Automatik Modus welchen ich eigentlich nur beim Stau einschalte.


    Also für mich gilt ganz einfach: Keine Kupplungdrücke=Komfort.


    Schalten wann es mir passt, nicht wie bei den Mercedes Modellen mit der komischen halbautomatik Schaltung, funktioniert gut und macht mir auch mehr Spaß.

  • Zitat

    Original geschrieben von tector
    ...weshalb ich gerne auch mal auf N rolle/fahre.


    Welches den Benzinverbrauch steigen lässt.
    Ist doch richtig, oder?

    Chinese aus Bremen

  • Zitat

    Original geschrieben von Hamasaki
    Welches den Benzinverbrauch steigen lässt.
    Ist doch richtig, oder?


    Ja, das stimmt. Die Schubabschaltung kann dann nämlich nicht zum Tragen kommen. Des Weiteren schadet das schalten in N während des fahrens dem Automatikgetriebe. In den BDAs für MB wird ausdrücklich davor gewarnt, während des Fahrens in N zu schalten.

    Bunt ist das Dasein und granatenstark! Volle Kanne, Hoschi.


    PS: CLK sind meine Initialen, haben auch nichts mit dem Auto zu tun. Gruß, Christian!

  • Zitat

    Original geschrieben von CLK
    Ja, das stimmt. Die Schubabschaltung kann dann nämlich nicht zum Tragen kommen. Des Weiteren schadet das schalten in N während des fahrens dem Automatikgetriebe. In den BDAs für MB wird ausdrücklich davor gewarnt, während des Fahrens in N zu schalten.


    dann frage ich mich, warum man in "n" schalten kann ohne den knopf drücken zu müssen. abgesehen davon, dass ich es nicht mache, würde es mich dennoch interessieren. das hätte man doch auch sperren können...

  • Zitat

    Original geschrieben von f l a m 3
    Ich für meinen Teil fahre einen "Exoten", naja so Exotisch ist ein Smart nun auch wieder nicht.
    Schalten ohne Kupplung drücken zu müssen ...

    Exotisch? :eek: :confused:
    Diese Technik - und das hab ich im Kino auch gerne bei der damaligen Renault Twingo - Werbung reingerufen :D - fuhr meine Oma schon in den 60ern ;) :p Nannte sich damals afair Halbautomatik, als sie dann erhältlich war ist sie dann auf (Voll)Automatik umgestiegen.



    Und dass die Amis da ne ganz andere Einstellung zu haben, bzw. zu Technik allgemein ist nu mal so - deshalb fahren die so gut wie nix anderes mehr und das schon seit Jahrzehnten. Entsprechend hab ich 1989 in Pennsylvania auf einem Automatik meinen Führerschein gemacht und kann in bester arroganter Ami-manier mit dieser veralteten Technik aus der alten Welt nix anfangen :cool: :D

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • Zitat

    Original geschrieben von brasax
    dann frage ich mich, warum man in "n" schalten kann ohne den knopf drücken zu müssen. abgesehen davon, dass ich es nicht mache, würde es mich dennoch interessieren. das hätte man doch auch sperren können...


    So, 3. Versuch einer Antwort. Irgendwie mag mich das Forum heute gar nicht...


    Aus Sicherheitsgründen. Um ein Schleudern zu vermeiden, kann bei manuellen Schaltungen die Kupplung gedrückt werden um den Antriebsstrang zu entkoppeln. Bei der Automatik gibt es hierfür eben das Schaltprogramm N.

    Bunt ist das Dasein und granatenstark! Volle Kanne, Hoschi.


    PS: CLK sind meine Initialen, haben auch nichts mit dem Auto zu tun. Gruß, Christian!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!