Warum fahrt ihr Schaltunggetriebe? Ist euch Automatik zu unattraktiv?

  • @ Lobo



    die PT`s sind leider Steher....


    meine Ex-Nachbarin versuchte ihren "Problemfall" jetzt schon eineinhalb Jahren zu verkaufen.... keine Chance!


    Dabei ist die Ausstattung gut, und die Farbe silber.


    Sie hat den Wagen damals wegen der Kinder gekauft, ausserdem war die Anschaffung imho günstig auber das war`s schon mit dieser Gurke.....stand gern mal wegen der unterschiedlichsten Sachen in der Werkstatt....


    soweit ich weiss gibt sie ihn jetzt bei irgenteinem Franzosen ab, der gerade diese "wir geben x K Euro über DAT-Liste" hat.... das scheint die einzige Möglichkeit zu sein den noch zu vergolden....


    Ich geb ja zu, toll sieht er aus, aber aussen hui innen pfui würde mir auch nicht reichen.... :rolleyes:

    Gruss toyboy/Michael
    toyboy@ericsson-info.de


    Nein, ausprobiert, getestet,oder Verpackung für`s Foto geöffnet ist nicht neu!

  • Hi !


    Ja, ich weiss das man sie schlecht wieder los wird .. aber dafür spare ich auch enorm bei der Anschaffung.


    Diese Ausstattung, Grösse, geringe Laufleistung etc bekomme ich sonst nirgendwo unter 10.000 Euro !


    Zudem habe ich 2 Jahre Gebrauchtwagengarantie - falls mal der Fehlerteufel drin sein sollte. .. und die Optik gefällt mir innen wie aussen - sagte ich ja bereits :)


    Alles weitere wird die Zeit zeigen.


    Gruss, Lobo

    ..alles was sie sehen geschieht in Echtzeit !

  • Bin heute hinter einem hergefahren.
    Kann es sein, dass der PT eine starre Hinterachse besitzt ? Kenn ich sonst nur von älteren Geländewgaen ;)

    "You can't connect the dots looking forward, you can only connect them looking backwards. So you have to trust that the dots will somehow connect in your future. You have to trust in something — your god, destiny, life, karma, whatever." Steve Jobs

  • Zitat

    Original geschrieben von Uelmuek
    Bin heute hinter einem hergefahren.
    Kann es sein, dass der PT eine starre Hinterachse besitzt ? Kenn ich sonst nur von älteren Geländewgaen ;)


    Jepp.. eine Starrachse an Längslenkern mit einem Wattgestänge.


    ..sagte ich schon das ich mich eingehend über den Cruiser informiert habe ? ;)


    Gruss, Lobo

    ..alles was sie sehen geschieht in Echtzeit !

  • Der PT hat eine Verbundlenker-Hinterachse ( wie beispielsweise frühere Golf-Modelle). Das ist mit einer Geländewagen-Starrachse nicht vergleichbar.

  • Zitat

    Original geschrieben von Hinniwilli
    Der PT hat eine Verbundlenker-Hinterachse ( wie beispielsweise frühere Golf-Modelle). Das ist mit einer Geländewagen-Starrachse nicht vergleichbar.


    Nein. Bei der Verbundlenkerachse sind Längslenker an einem zenralen Rohr angebracht, das Rohr ist ortsfest und verdreht sich nur, die ungefederten Massen sind deshalb recht gering. Nachteil ist die schlechtere Entkoppelung um die Längsachse und der bei Kurvenfahrt verringerte Radsturz.
    Bei einer Starrachse sind die Längslenker dagegen an der Karosserie oder dem Rahmen befestigt, und die Rader sind starr über ein Querrohr (bei Geländewagen mit Differntial und Steckachsen) verbunden, das Ganze federt mit den Rädern und erhöht deshalb die ungefederten Massen deutlich. Der Radsturz bleibt dafür in Kurven konstant.

  • Zitat

    Original geschrieben von oli-haas
    Ich fahre ganz ruhig auf der Autobahn, 100km/h, da befindet sich der Motor bei ca. 3000u/min. Ich gebe etwas Gas und fahre ca. 115-120km/h und der Motor ist bei 3700u/min, bei 140-150km/h (ja der Golf schafft soviel ;) ) hat der Motor ca. 4300-4500u/min.
    Nun finde ich dass das viel zu viel Umdrehungen sind, wenn ich mit Schaltgetriebe fahre schalte ich bei 3000u/min-3500u/min schon einen Gang höher um sprit zu sparen.


    Das ist IMHO ganz simpel: Die Automatik kann nicht mehr höher schalten, weil sie bereits im "höchsten Gang" ist. Wenn ich mit meinem 60PS-Peugeot unterwegs bin, liegen etwa die gleichen Drehzahlen an - im 5. Gang, und einen 6. gibt es nicht ;)


    Du müsstet den Test fairerweise auf ner Landstraße zwischen 60 und 90 Km/h machen.


    Vermutlich hat die Automatik aber generell verglichen mit modernen Automatikgetrieben weniger Stufen, wodurch die Drehzahl immer etwas höher sein wird.

  • Golf 3 dürfte eine 3-Gang Automatik haben. Guck mal, ob dazu was im Handbuch bei den technischen Daten drinne steht. Evtl. isses auch schon ne 4-Gang... Allerdings isses bei 75PS so, dass da ab 120km/h nur noch lauter und mehr Drehzahl geht, da würd vermutlich selbst ein 5. Gang nix nützen :D

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • moderne automatikgetriebe haben 6 gänge plus step/tip-tronic um manuell schalten zu können. spritverbrauch ist auch nicht wirklich höher als bei einem schalter...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!