Warum fahrt ihr Schaltunggetriebe? Ist euch Automatik zu unattraktiv?

  • Sicher, 1800 EUR sind schon eine Stange Geld.
    Das relativiert sich aber wenn ich mir anschaue was Xenon, Navi, Leder, Stylingpaket usw. bei VW kostet.


    Komfort kostet leider immer eine Stange Geld, aber lieber eine gut ausgestattete mittlere Motorisierung wie ein nackter Wagen mit dickerer Maschine.

    Ohne Multitouch würde kein Windows laufen.


    Wie soll man sonst Strg+Alt+Enf drücken?

  • Zitat

    Original geschrieben von ruag
    Sicher, 1800 EUR sind schon eine Stange Geld.
    Das relativiert sich aber wenn ich mir anschaue was Xenon, Navi, Leder, Stylingpaket usw. bei VW kostet.

    Richtig. Ich würde mit Sicherheit auf Leder und Spoilerfirelfanz (AKA Stylingpakete :flop: ) verzichten, egal ob ich nun eine Automatik, eine Tiptronic oder ein DSG-Getriebe kaufen würde oder nicht.


    Mein Chef hat einen A6 2.7 TDI Quattro mit Tiptronic-Schaltung, und da er ein sehr netter Mensch ist, darf ich den Wagen auch ab und zu mal fahren. Da vermißt man wirklich keine klassische Handschaltung mehr; im Gegenteil, da würde man sie verfluchen, wenn es sie in einem solchen Fahrzeug, mit solch einem Motor und Allradantrieb noch gäbe. Die Kiste geht ganz komfortabel ab wie Schmitzens Katze und schaltet völlig ruckfrei die Gänge hoch und runter. Und wenn man's mag, kann man über den Tiptronic-Hebel ganz leicht selbst bestimmen, in welchem Gang der Wagen zu fahren hat. :top:

    Zitat

    Original geschrieben von ruag
    Komfort kostet leider immer eine Stange Geld, aber lieber eine gut ausgestattete mittlere Motorisierung wie ein nackter Wagen mit dickerer Maschine.

    Mir ist es lieber, beides zu kombinieren: gute Ausstattung und ein starker Motor. :D


    Viele Grüße und einen
    Happy Day

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

  • Sicher, so eine moderne Automatik hat in den verschiedensten Ausführungen, in denen es sie gibt, schon ihre Vorzüge und bietet eine Menge Komfort.
    Aber am Ende ist, wenn Geld eine Rolle spielt, alles immer eine individuelle Abwägungssache. Und da ein Auto auch ohne Automatik hervorragend fährt, wäre mir eine selbige zu teuer. Ohne Sitzheizung werden die Sitze nicht so einfach warm, ohne Klima das Auto innen nicht kühl. Aber auch ohne Xenon machen Scheinwerfer Licht.
    Das ist eher die Art, wie ich argumentieren würde.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Und da ein Auto auch ohne Automatik hervorragend fährt, wäre mir eine selbige zu teuer.


    Eine solch moderne Automatik bietet zwar ne Menge Komfort, aber sie ist halt leider auch nicht von ungefähr so teuer - sie ist eben sehr komplex.


    Und das ist für mich schon ein Nachteil. Es stecken eine Menge Fehlerquellen drin, und die Fehlerbehebung ist im Zweifelsfall auch noch sehr teuer.


    Ich kenne Automatik-Fahrer, die plötzlich nur noch rückwärts fahren konnten ;)


    Klar, ein manuelles Getriebe und eine Kupplung kann auch kaputt gehen. Aber beides ist vergleichsweise günstig, und nicht zu anspruchsvoll, so daß jede (freie) Werkstatt weiß wie es funktioniert.


    Wenn ne Klimaautomatik oder ein Navi ausfällt, ist das blöd - aber man kann noch fahren. Wenn die Automatik ausfällt ist es Essig.

  • Mein Vater fährt seit ca. 30 Jahren Fzge. mit dem Stern, allesamt mit Automatik. Da war noch nie irgendwas dran. Und die Autos wurden teilweise bis an die 270000km gefahren. Logischerweise ist bei der Fahrleistung mal das eine oder andere dran. Schiebedach öffnet nicht mehr richtig, Zylinderkopfdichtung leck oder oder oder... Aber an den Getrieben war noch nie was dran. Ich glaube, da gibt es empfindlichere Teile.
    Logisch, wenn was dran ist, wird's teuer in der Reparatur. Aber von der Haltbarkeit oder dem Verschleiss her, würde ich mir keine großen Gedanken machen. Auch bei anderen Herstellern nicht.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Sicher, so eine moderne Automatik hat in den verschiedensten Ausführungen, in denen es sie gibt, schon ihre Vorzüge und bietet eine Menge Komfort.
    Aber am Ende ist, wenn Geld eine Rolle spielt, alles immer eine individuelle Abwägungssache. Und da ein Auto auch ohne Automatik hervorragend fährt, wäre mir eine selbige zu teuer. Ohne Sitzheizung werden die Sitze nicht so einfach warm, ohne Klima das Auto innen nicht kühl. Aber auch ohne Xenon machen Scheinwerfer Licht.
    Das ist eher die Art, wie ich argumentieren würde.


    Tja, ein Auto fährt auch hervorragend ohne ABS, ESP, ASR, Klimaanlage, Sitzheizung, elektrische Fensterheber, Servolenkung u. ä. m., sogar ohne vollsynchronisiertes Getriebe (Zwischengas zu geben, läßt sich schließlich auch lernen). Den größten Teil meines Autofahrer-Daseins bin ich jedenfalls ohne diesen "Firlefanz" ausgekommen, na ja, Zwischengas mußte ich nicht mehr geben.


    Wenn man schon anfängt, so zu argumentieren, dann auch richtig. Und nicht vergessen: Auch Radios, CD-Spieler usw. sind eigentlich überflüssiger Luxus an Bord. ;) Oder, um es mit den Worten des alten Sokrates zu sagen: "Wie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf!" :D


    Viele Grüße und einen
    Happy Day

    Viele Grüße und einen Happy Day


    Guy Fawkes was the only person ever to enter Parliament with honest intentions.

  • Automatik find ich ist bequemer wenn man z.b. nebenbei im Auto noch was zu erledigen hat, z.b. Mittagessen oda mitm Elektrorasierer nochmal drübergehn oder wenn man was trinkt... Nicht dauernd auf Gangwechsel aufpassen zu müssen hat was ;)

    Freunde der Sonne

  • Zitat

    Original geschrieben von HappyDay989
    Tja, ein Auto fährt auch hervorragend ohne ABS, ESP, ASR, Klimaanlage, Sitzheizung, elektrische Fensterheber, Servolenkung u. ä. m., sogar ohne vollsynchronisiertes Getriebe (Zwischengas zu geben, läßt sich schließlich auch lernen). Den größten Teil meines Autofahrer-Daseins bin ich jedenfalls ohne diesen "Firlefanz" ausgekommen, na ja, Zwischengas mußte ich nicht mehr geben.


    Wenn man schon anfängt, so zu argumentieren, dann auch richtig. Und nicht vergessen: Auch Radios, CD-Spieler usw. sind eigentlich überflüssiger Luxus an Bord. ;) Oder, um es mit den Worten des alten Sokrates zu sagen: "Wie zahlreich sind doch die Dinge, derer ich nicht bedarf!" :D


    Viele Grüße und einen
    Happy Day


    Genauso habe ich auch einmal gedacht, bis ich einmal Blut geleckt habe. Seitdem kann ich es mir nicht mehr so richtig vorstellen ein Auto ohne gewisse Kompfortmerkmale zu fahren.


    Servo, ABS, Wechsler, EFH, Klima müssen für mich schon mind. sein ;)

  • Ja ne ist klar... Handschaltung ist schon lästig, wenn man auf der Autobahn versucht, seinen Kaffee in Ruhe zu trinken, während man das Radio lauter stellt, da der Rasierer so laut ist und gleichzeitig versucht, nicht mit der Zigarette das Handy in der Hand zu versenken...


    Interessant ist in dem Zusammenhang, wenn man sich mal in diversen amerikanischen Autoforen die "andere Diskussion" anschaut. Dort wird (von einigen wenigen) gejammert, daß es kaum noch Autos mit Handschaltung zu kaufen gibt. So gesehen wird natürlich auch nicht von jedem die Automatik als kostenpflichtige Option gesehen, sondern als Standard. Witzig auch, daß die Amis die Automatik als "Fortschritt/Evolution" sehen und somit als Innovation auf die selbe Stufe wie ABS und Servolenkung stellen. Schaut da mal rein - ist lustig. ;)

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!