Bei Daimler-Chrysler gibt es auch schon eine 7-Gang-Automatik, damit sollen Schaltvorgänge fast unmerklich von statten gehen. Über den Sinn lässt sich streiten, in meinem W210 ist noch eine 5-Gang-Automatik, die schon recht ordentlich schaltet.
Warum fahrt ihr Schaltunggetriebe? Ist euch Automatik zu unattraktiv?
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von CLK
Bei Daimler-Chrysler gibt es auch schon eine 7-Gang-Automatik, damit sollen Schaltvorgänge fast unmerklich von statten gehen.Wobei ich gehört habe, daß das 7- Gang- Getriebe oft mit mehrstufigen Schaltvorgängen nerven soll. Werde Montag einen E220CDI mit 5- Gang- Automatik fahren und bin vor allem auf das Drehzahlniveau bei Autobahntempo zwischen 130 und 160 gespannt. Finde es vor allem interessant, daß man alternativ zu einem 6- Gang- Schaltgetriebe gerade beim Diesel kein ebenfalls 6- gängiges Menü, äh Getriebe, anbietet, sondern ein 5- gängiges. Aber MB wird schon seine Gründe haben.
-
Zitat
Original geschrieben von CLK
Bei Daimler-Chrysler gibt es auch schon eine 7-Gang-Automatik,
Der neue Lexus LS460 hat sogar eine 8-Stufen-Automatik.
Ob das wirklich Vorteile bietet? Keine Ahnung.
Die Mercedes 7-Gang-Automatik wurde in Testberichten eigentlich immer als sehr angenehm bezeichnet.Welcher Motor welche Automatik bekommt hängt sicher zum einen auch mit dem maximalen Drehmoment zusammen, welches der Motor liefert bzw. das Getriebe übertragen kann.
Zum Teil ist es aber wohl auch eher Marketing.Bei Honda wäre ich schon froh, sie würden für den Diesel irgendeine Automatik anbieten, kommt aber wohl erst Mitte bis Ende nächsten Jahres. Mal abwarten.
-
Ich fahre im neuen A6 das multitronic Getriebe. Genial weil stufenlos...
Man kann aber auch 7 manuelle Stufen schalten wenn man will, die sind von den Ingenieuren einprogrammiert worden.Ich finds immer wieder genial auf die Autobahn aufzufahren... einfach Gaaaaaaas geben, die Drehzahl pendelt sich bei 3.500 bis 4.000 ein und der Audi wird ohne jegliches schaltruckeln immer schneller... genial um nicht zu sagen geil !
-
Zitat
Original geschrieben von Jochen
Wobei ich gehört habe, daß das 7- Gang- Getriebe oft mit mehrstufigen Schaltvorgängen nerven soll.
Also ich bin schon einige male mit einem E280 CDI mit 7-G-TRONIC gefahren und ich empfand die immer als sehr angenehm, Schaltvorgänge waren kaum zu spüren. Kein Vergleich zu den früheren 4-Gang-Automatik-Getrieben.Gruß
-
Bin die 7G selbst noch nicht gefahren, entnehme die Kritik aus der Presse. Ich hatte beim E220CDI auf eine 6G gehofft. Aber warten wir es ab, wenn sie harmonisch arbeitet und die Drehzahl so nicht zu hoch liegt, ist ja alles ok. Ich war halt einfach überrascht, daß MB noch mit 5G arbeitet.
-
Warum nicht? 5G ist bewährt und bietet (für mich zumindest) genug komfort. Sie schaltet schnell und ohne großes Rucken kann also immer noch weiter verwendet werden.
Des Weiteren soll es wohl auch noch Probleme bei zu viel Kraftübertragung mit der 7G geben. so werden einige AMG-Modelle auch nicht mit 7G sondern immer noch nur mit 5G angeboten.
Mein Chef hat erst kürzlich einen W211 als 280 CDI bekommen, die Schaltung mit der 5G ist erste Sahne.
-
.
-
RTFM oder Google oder Wikipedia? :confused:
-
Bei 3,2,1 wird jeweils nicht höher als 3., 2., 1. Gang geschaltet.
Z.B. im Parkhaus, im Gebirge (Motorbremse) o.ä. interessant.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!