Also ein Argument wurde hier noch nie angesprochen: Ohne Automatik sind zumindest Wagen mit kleinem Hubraum in den Bergen recht schwer anzufahren. Mit nem Diesel dagegen kein Problem, und mit Autos jenseits der 4-Zylinder und einen dementsprechend hohem Drehmoment ebensowenig.
Logisch betrachtet müsste das Argument also so lauten, dass leistungsschwache Motoren eine Automatik eher vertragen würden als leistungsstarke Wagen.
Zudem finde ich eine Automatik bei einem Diesel recht überflüssig...
Automatik ist schon einer recht angenehme Sache. Vor allen Dingen - und dass schätze ich auch an weiteren Luxus-Gegenständen im Auto wie einem Navi - kann man sich weitaus besser auf das Geschehen auf der Straße konzentrieren. Wo das auf der Landstraße kein Problem wird, kann das in der Stadt wirklich zu einem Argument werden.
Für mich heisst es bei Neuwagen jedenfalls so: Bei Benzinern auf keinen Fall ohne, bei Dieseln auf keinen Fall mit. Ich kann Autofahren und bringe einen Corsa 1.0 zur Not auch bergauf im 2. Gang zum Anfahren, aber bequemer ist eine Automatik auf jeden fall und Sie erspart eine Menge ärger in Stressituationen...