Kenwood KDC-W5031 bzw. W6031 oder Alpine CDE-9845RB?

  • Hallo,


    eine gute Freundin wird demnächst 30 (sie sagt immer 29+ *g*) und hat sich ein mp3-Autoradio gewünscht. Bin nun am Überlegen welcher von den zweien (Kenwood KDC-W5031 bzw. W6031 oder Alpine CDE-9845RB) es werden soll. Sie ist da recht anspruchsloss und will nicht noch igrendwelche Sachen (Subwoofer, andere Boxen etc.) anschließen. Einbauen und fertig.


    Ich hab mir mal die beiden im MediaMarkt angehört und da war das Alpine wesentlicher lauter und klangvoller, obwohl bei beiden die gleiche Lautstärke eingestellt war. Na ja, sonst konnte ich keinen gravierenden Unterschied feststellen. Habe da auch ehrlich gesagt weniger Ahnung.


    Wichtig sollte sein:
    CD-Text anzeigen, ID-Mp3-Tag-Anzeige, gutes Laufwerk, guter Radioempfang, einigermaßen einfache Bedienung.


    Welches der beiden würdet ihr mir empfehlen?


    Danke!

    "Es ist schon alles gesagt! Nur noch nicht von allen!" - Karl Valentin
    "Wenn mein einziges Werkzeug ein Hammer ist, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus."- Abraham Maslow
    Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig alt und entfernen drücken.

  • immer alpine


    guten tag,


    zu alpine kann ich dir eigentlich nur raten. ich habe mit alpine immer sehr gute erfahrungen gemacht und habe alpine seit fast 20 jahren im auto. um genau zu sein, ich bin beim dritten gerät, weil die dinger eigentlich nicht kaputt zu kriegen sind.


    klanglich bietet alpine mit wenig mitteln sehr viel, also auch ohne subwoofer oder zusätzliche endstufe bekommst du einen guten, aber auch satten klang.


    ich bin mit der bedienung immer seht gut zurecht gekommen, kann aber über die aktuelle generation oder gar mp3 leider nichts sagen, weil ich mich am derzeitigen modell seit gut 10 jahren erfreue. so langsam bekommt der cd wechsler probleme, sodass ich wohl demnächst mal wechseln muss, dann aber eben wieder zu alpine.

  • Danke für die Antwort!


    Habe mich nun auch für das Alpine CDA-9847 entschieden und ich muss sagen, dass Gerät ist wirklich spitze. Klanglich ist es top, auch ohne Subwoofer, Endstufen, Extra-Boxen etc. Man hat aber alle Anschlussmöglichkeiten sofern man Subwoofer, CD-Wechsler, Ipod etc. anschließen will. Die Bedienung ist sehr einfach und logisch.


    Optisch gefällt es mir auch sehr gut. Sieht in der Preisklasse wesentlich edler aus, als das Kenwood. Zudem ist die Anzeige des ID-Mp3-Tag nach meinem Geschmack und besser gelöst als beim Kenwood. Das Laufwerk liest alles und hat keine Probleme mit Ordnerstrukturen. Lässt sich wirklich gut bedienen, auch während der Fahrt.


    Ach ja, das Geburtstagskind ist begeistert :D und ich überlege mir nun das gleiche Autoradio zu kaufen :D:D:D

    "Es ist schon alles gesagt! Nur noch nicht von allen!" - Karl Valentin
    "Wenn mein einziges Werkzeug ein Hammer ist, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus."- Abraham Maslow
    Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig alt und entfernen drücken.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!