UMTS Handy mit Festeinbau (ext.Ant. + Booster) als BT Modem?

  • Ich bin nicht sicher, ob dies die richtige Abteilung ist? Aber folgendes kann ich nicht finden:
    Ich suche ein UMTS Telefon mit folgenden Merkmalen:
    Festeinbausatz mit externem Antennenstecker (nicht Koppler)
    UMTS/1800er Booster und passende Antenne
    BT Modem Funktion


    Leider war es mir nicht möglich etwas passendes zu finden. Gibt es überhaupt UMTS/GSM Booster in einem?

    Was nicht auf Wahrheit aufgebaut ist, kann sich nur durch Gewalt und Tücke aufrecht erhalten.
    Henri Barbusse *1873

  • Booster


    Wegem dem Booster kannst Du Dich am besten bei Funkwerk Dabendorf schlau machen.
    Die Spezies sitzen Südlich von Berlin und bauen wirklich gute "Zauberboxen" - kann ich jedenfalls nur empfehlen.


    Möglich, das die schon einen Compenser für UMTS/1800/900 anbieten oder entwickeln.


    Für Antennen ist sicher Antenne Bad Blankenburg eine Adresse wo Du erfolg haben könntest.


    Was den Autoeinbausatz betrifft wird es wohl zur Zeit noch schwierig werden,
    da ich noch kein Festeinbaugerät was auch UMTS kann kenne.


    Hier ist wohl eher eines der zur Zeit oder in naher Zukunft verfügbaren UMTS Handys + Autoeinbausatz eher verfügbar...

    Ich bin hier Privat unterwegs und alles was ich schreibe ist meine persönliche Meinung bzw. mein Empfinden.

  • Dankeschön.
    Mittlerweile wär ich ja schon zufrieden wenn das UMTS taugliche Fon in der Freisprechanlage zumindest für 1800 eine externe Antenne nutzen könnte.
    Aber:
    6650= einfach schon aus optischen Gründen unmöglich :)
    7600= kein Einbausatz
    6630= kein Antennenkoppler
    6680= noch gar kein Halter?
    Externen Antennenanschluss haben sie alle nicht.


    Bei den anderen Herstellern steige ich gar nicht durch.

    Was nicht auf Wahrheit aufgebaut ist, kann sich nur durch Gewalt und Tücke aufrecht erhalten.
    Henri Barbusse *1873

  • Das 6650 wäre für den mobilen Einsatz sowiso nicht zu empfelen, weil es kein WCDMA -> GSM Handover beherrscht.

  • Umso schlimmer. Aber das Auge ißt bei mir halt immer mit.


    Habe gerade für das E/A1000 von Motorola einen Einbausatz mit ext. Antenne gefunden. Nur leider beherscht ebendies kein HSCSD :(
    zu früh gefreut

    Was nicht auf Wahrheit aufgebaut ist, kann sich nur durch Gewalt und Tücke aufrecht erhalten.
    Henri Barbusse *1873

  • Wenn es UCSD beherrst und du nicht oft in Orten ohne UMTS Versorgung unterwegs bist sollte das kein so grosser Nachteil sein.


    Das Desing dieser Motorolas ist schon ganz nett, aber etwas kleiner sollten sie sein, den die sind schon relativ gross.

  • Ich geh mal davon aus UCSD=9,6k?
    Doch ist ein Problem. Auch 2€/MB ist mir noch knapp zuviel. Da ist HSCSD meist billiger. Und bisher habe ich von etwa 60 Tagen nur an 2 UMTS Empfang gehabt. Da das Ding aber ins Auto implantiert werden soll hätte ich natürlich für die Zukunft auch gern UMTS.

    Was nicht auf Wahrheit aufgebaut ist, kann sich nur durch Gewalt und Tücke aufrecht erhalten.
    Henri Barbusse *1873

  • CSD ist je nach Netz bis zu 14,4 Kbit/s schnell, HSCSD ist je nach Netz bis zu 57,6 Kbit/s schnell und UCSD ist 64 Kbit/s schnell.


    Aber wenn du so selten UMTS Empfang hast ist UCSD hinfällig.

  • AHhhhhhh, dann ist UCSD HSCD im Umts Netz. Wusste gar nicht, dass das vorgesehen ist

    Was nicht auf Wahrheit aufgebaut ist, kann sich nur durch Gewalt und Tücke aufrecht erhalten.
    Henri Barbusse *1873

  • Re: Booster



    Der UMTS-fähige Mobilfunkverstärker hat gerade seine Zulassung bekommen, Marktstart wird in Kürze folgen.
    Er beherrscht die Bänder GSM 900/GSM 1800/UMTS und erkennt selbstständig, in welchem Netz dein Telefon gerade telefonieren will.
    Kompensiert werden 5m RG58- Kabel, wenn du einen Handyhalter mit induktivem Antennenkoppler (also mit Koppelplatte, ohne Kontakt) verwendest, oder bis zu 9m RG58-Kabel, wenn du einen Halter mit richtigem Antennenkontakt verwendest.
    Solltest du, aus Platzgründen, auf das dünnenre RG174 ausweichen müssen, werden nur noch ca 2/3 der oben genannten Leitungslängen ausgeglichen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!