Brief an o2?

  • Zitat

    Original geschrieben von assib
    naja aber an sich ist das schon gut so haben die ein feedback und sehn wie ihre tarife ankommen. wobei ich schon der meinung bin das man wenigstens bis zum 1.6. abwarten soll um zu sehn was nun spekulativ und was nicht ist


    Also das war heute schon offiziell. Die neuen Tarife kannst Du schon auf der Homepage von o2 bewundern.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Zitat

    Original geschrieben von ganymed
    Aber wenn natürlich niemand den Mund aufmacht dann ist am Georg-Brauchle-Ring Friede, Freude Eierkuchen...


    Wenn die Zahlen nicht mehr stimmen, dann nicht mehr.

    ***21 Jahre o2***

  • Zitat

    Original geschrieben von Marko
    Klar, nichts spricht gegen ein Schreiben. Aber einen Vertrag zu kündigen, ist imho wirksamer als ihn zu behalten und "nur" zu schimpfen.


    Warum sollte man kündigen, wenn man ihn in der Form nicht mehr bekommt. Ich denke, dass ja die meisten gerne bei o2 bleiben möchten, aber dennoch diese "arrogante" Tarifänderung nicht gut finden.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • So toll ist der Genion schon lange nicht mehr! Ich habe meinen bisher für nicht mehr als das Verballern der Frei-SMS gebrauchen können. Die Preise sind schon lange nichtmal annähernd mit dem Festnetz vergleichbar und das war so, ist so und wird auch in der neuen Fassung so sein. Außer, dass ich das Wochenendpack draufbuche und das exzessiv nutzen werde (statt bisher das Geschiß mit der CallYa Abbuchung/Rückbuchung), ändert sich für mich nix - selbst wenn sie die Mobile Option auf 5 EUR angehoben hätten. Ab 15 CT pro Minute ist bei mir Schluss und die Nutzung auf Null reduziert. Für alles andere gibt es Alternativen.


    Man hätte den Aufstand zur Euro-Umstellung und klammheimlichen Erhöhung der Tarife bei allen Anbietern nutzen können. Dies ist aber nur ein Schritt, dem viel andere ähnliche vorangegangen sind.


    Wenn der Kunde aber nichtmal bei der "Tarifsenkung" SMS aufgemuckt hat, als externe glatt von 20 auf 19 CT gesenkt wurden, aber interne von 8 CT auf 19 CT angehoben wurden, dann wird die Mehrheit auch hier desinteressiert bleiben. und selbst 10.000 Briefe sind nur ein Bruchteil der 8 Mio. Kunden.

  • Zitat

    Original geschrieben von ganymed
    Also das war heute schon offiziell. Die neuen Tarife kannst Du schon auf der Homepage von o2 bewundern.


    hmm ich war gerade auf der seite und hab nach geschaut also unter interessenten tarife habe ich nix gesehn. alte 9,95 gg local city option alles da und eine netzinterne option hab auch nicht gesehn. das einzige was weg ist ist das AWP aber das hab ich ja gottseidank noch


    und wenn die mich davon trennen wollen dann geh ich wohl zu d1 oder eplus denn dann ist nix mehr an o2 interessant wenn die den genion auch so verschlechtern

  • Re: Re: Re: Brief an o2?


    Zitat

    Original geschrieben von ganymed
    Mein Gott, dann denk Dir diesen Satz halt weg...


    Wie viele TT User es letztenlich sind ist doch egal.
    Aber zumindest habe ich hier noch kein positives Statement über die neuen Tarife gelesen.
    Und diese Tariferhöhung dürfte wesentlich mehr Konsequenzen haben als der 1 Pfennig Rundungsdifferenz über den Du Dich hier seit Jahren aufregst...


    Warum so aggressiv? Ich habe nur konstruktive Kritik an Deinem Vorhaben geäußert.


    <OT>
    Und offensichtlich hast Du es noch immer nicht kappiert - neue Tarife muß niemand abschließen, damals die neuen nach der Euro-Umstellung nicht und auch die nicht ab 01.06.05 (der Markt wird es schon richten), aber die Euro-Umstellung war rechtswidrig!
    </OT>


    Trotzdem die neuen Tarife sind eine Frechheit, aber ich habe mir so was schon insgeheim gedacht, als hier und in anderen Foren bei vielen "der Gaul durchgegangen ist", vor lauter, O-Ton Gröger, "3-Cent Signalpreis" in der homzone und netzintern. Die neuen Tarife stellen den Slogan mal wieder auf den Kopf, "o2 can't do" eben. Gut, daß Du was dagegen unternehmen willst, aber nochmals mein Rat: Mach's von Anfang an richtig und glaubwürdig.


    Gruß


    muli

  • Statt einem vorformulierten Brief wäre es viel besser, wenn jeder selber seine Gedanken an o2 schickt.


    Ich muss das nicht machen, der 31.5. ist mein letzter Tag mit einer aktiven o2-SIM.


    Ciao
    Tim

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Re: Re: Re: Re: Brief an o2?


    [


    <OT>
    Und offensichtlich hast Du es noch immer nicht kappiert - neue Tarife muß niemand abschließen, damals die neuen nach der Euro-Umstellung nicht und auch die nicht ab 01.06.05 (der Markt wird es schon richten), aber die Euro-Umstellung war rechtswidrig!
    </OT>



    :flop: Ist wohl nicht ganz so, muß man nicht abschließen, die neuen Tarife, wie ich es gelesen habe, bucht man ein SMS Paket hat man automatisch den neuen Tarif!! :flop:


    laut Teltarif :" Wer jedoch eine der neuen Tarifoptionen bucht, muss automatisch in die neuen Tarife wechseln."


    :D Naja war ja schon immer so: wer das eine will, muß das andere mögen?? oder so!! :D

    Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!

  • Ein oft in der ehemaligen DDR gebrauchter Spruch, den ich an dieser Stelle aber dennoch ganz passend finde:


    Wer aufgibt, der hat schon verloren.


    Man sollte einen Brief bzw. eine aussagekräftige Mail an o2 schicken. Anregungen und Kritik braucht jedes Unternehmen; internes Produktmanagement allein genügt normal nicht.


    Warum ich keinen Brief ausformuliere:
    Ich habe (leider, ?) nächste Woche noch eine Abiturprüfung und kann mir daher leider kaum Zeit nehmen, um das sorgfältig und durchdacht zu tun.


    Aber vielleicht gibt es ja jemanden, der gerade Urlaub hat oder "unterbeschäftigt" ist und ein einheitliches Schreiben verfassen könnte !


    Ich finde diese Idee ziemlich gut ! :top:


    MFG bierinfos

    Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.

  • Ich finde die neuen Tarife auch nicht gerade gut, aber dennoch können wir uns als Bestandskunden freuen, einen "alten" Tarif zu haben. Niemand zwingt uns, jedenfalls noch nicht, den Tarif zu wechseln. Und wer das Festnetz nicht braucht, spart sich mit Genion immerhin die Grundgebühr für den Festnetzanschluß.
    Für diese Grundgebühr kann ich schon einige Minuten telefonieren, da ist es mir egal, ob es ein oder zwei cent mehr sind.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!