Bundestagswahl 2005

  • Die Grünen haben in der letzten Regierung auch schon große Teile ihres Programms über Board geworfen, da die Macht gelockt hat. Man kann sie jedenfalls nicht mehr mit den Grünen vor 1998 vergleichen.


    Die FDP sehe ich in keiner Ampel, dazu ist sie von den Positionen der Grünen und SPD einfach zu weit weg. Und umfallen werden die Liberalen am wenigsten.


    Eine große Koalition wird, wenn ohne die beiden Wahlverlierer Schröder und Merkel stattfinden, beide haben in der Realität eigentlich keinen Rückhalt in ihren Parteien und genügend Messer hinter sich.


    Auch wenn es aktuell noch nicht so stark diskutiert wird, ich sehe Deutschland vor Weihnachten nochmal wählen gehen.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Zitat

    Original geschrieben von raix
    Die FDP wird nicht umfallen....


    Wenn die eine Koalition mit Rot/Grün eingehen würden die sich verkaufen wie ne billige.... ;)


    Wie war das mit den Pferden und den Apotheken?


    Die FDP würde bei Neuwahlen ihr tolles Ergebnis aufs Spiel setzen müssen und läuft dabei große Gefahr abzustürzen da sie sicher nicht wieder so viele Stimmen bekommen würde. Diejenigen die denen ihre Zweitstimme gegeben haben werden sich das im zweiten Anlauf sicher noch mal genauer überlegen.


    Dann doch lieber zähneknirschend und unter Protest in eine Koalition und regieren...


    CH

  • Re: Poemik? Auslegungssache


    Zitat

    Original geschrieben von dr zuzelbach
    @Jopi

    Eigentlich ganz einfach: Schröder geht von der stärksten Einzelpartei aus, d.h. also er unterscheidet zwischen CDU und CSU als einzelne Partei und geht nicht von den beiden als Fraktion aus.
    Dies ist durchaus legitim, unter den einzelen Parteien ist die SPD eben z.Zt. die stärkste und nach Dresden sicher noch etwas stärker....


    Und was machen wir dann mit der SED-PDS-WASG-LINKSPARTEI...?

  • Zitat


    Dann doch lieber zähneknirschend und unter Protest in eine Koalition und regieren...


    Nein,
    ich sage die gehen lächelnd in die Opposition und lassen es bei Neuwahlen drauf ankommen.

    Original geschrieben von bernbayer:
    "Eine Kampagne in ZUsammenhang mit Guttenberg kann man der Bild-Zeitung nicht vorwerfen."

  • Zitat

    Original geschrieben von dr zuzelbach
    @Jopi


    Eigentlich ganz einfach: Schröder geht von der stärksten Einzelpartei aus, d.h. also er unterscheidet zwischen CDU und CSU als einzelne Partei und geht nicht von den beiden als Fraktion aus.
    Dies ist durchaus legitim, unter den einzelen Parteien ist die SPD eben z.Zt. die stärkste und nach Dresden sicher noch etwas stärker....


    Das sah der Staatsrechtler eben im Radio (vermtl. 1live) aber ganz anders.
    Laut ihm sind CDU/CSU als eine Partei anzusehen. Er äußerte sich ungefähr so:
    Alles andere kann man als Schwachsinn abtun...


    Grüße


    xray

  • Um nochmal auf die persönlichen Umfragen zurückzukommen:


    Eine NTV Blitzumfrage ergab gerade 49% für Gerhard als Kanzler und 51% für Angela.


    Von daher, wie schon mehrfach gesagt Umfragen sind wie Träume :)

    Original geschrieben von bernbayer:
    "Eine Kampagne in ZUsammenhang mit Guttenberg kann man der Bild-Zeitung nicht vorwerfen."

  • Zitat

    Original geschrieben von xray107
    Das sah der Staatsrechtler eben im Radio (vermtl. 1live) aber ganz anders.
    Laut ihm sind CDU/CSU als eine Partei anzusehen. Er äußerte sich ungefähr so:
    Alles andere kann man als Schwachsinn abtun...


    So würde ich das eigentlich auf den ersten Blick auch sehen, allerdings frage ich mich, warum dann in den "Runden" im Fernsehen sowohl ein CDU- als auch ein CSU-Vertreter spricht?


    Gruß


    Pitter

  • Ich glaube eher, wenn sich die FDP auf keine dieser Ampeln einläßt und lieber in die Opposition geht als unter halber Selbstaufgabe mitzuregieren, daß sie stimmenmäßig bei einer Neuwahl nochmal zulegen wird.


    Sie würde bei Aufgabe ihrer Ziele in einer Ampelkoalition bei nächsten mal eher abgestraft werden.
    Der Wähler will nunmal klare Positionen und keine Wischi-waschi Aussagen der Parteien.


    In meinem Umfeld haben viele dieses Mal genau wie ich die FDP gewählt, grade weil sie eine klare Linie haben wollen und eigentlich alle die Nase voll von dem Rumgeeiere der Volksparteien SPD und CDU haben.


    Auch wenn es grade nicht so Up to Date ist - eigentlich wäre in der momentanen Situation eine Sozial-Liberale Koalition eine gute Sache für Deutschland. Und genau das könnte eine Neuwahl bringen.
    Das dieses Modell sehr gut funktioniert sie man ja in meinem Bundesland Rheinland-Pfalz.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

  • Der Vollständigkeit halber:
    [URL=http://www.tagesschau.de/video/0,1315,OID4766940_RES_NAV_BAB,00.html]Gerds Entgleisung in der Berliner Runde[/URL]
    Ungefähr ab 3:30 nimmt das Elend seinen Lauf.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!