Bundestagswahl 2005

  • Zitat

    Original geschrieben von Stefan
    BTW: Laubi: Es wird keine Regierungsbeteiligung der Linken PDS geben. Von daher sehe ich 49% für Schwarz-Gelb und 40% für Rot-Grün = eine ostdeutsche Kanzlerin.


    Stefan


    Sorry - aber daran glaub ich nicht - Sachsen-Anhalt, MVP, Berlin zeigen es das es geht. Ich glaube Schröder sogar, dass er selber dafür nicht zur Verfügung steht, die Parteilinke favorisiert aber dieses Modell und Wowereit bringt sich schon als mutmaßlicher Kanzler für dieses Modell ins Spiel.


    Ehe die SPD als Juniorpartner in eine große Koalition geht, bleibt Sie lieber an der Macht und holt die Linke dafür ins Boot.

  • Zitat

    Original geschrieben von BigBlue007
    deswegen auch das Klingeln in den Ohren, das Du vernommen hast... :D


    Nein, das war der Lieferant, der Martyns Wahlurne gebracht hat.

  • Zitat

    Original geschrieben von KX250
    Ich glaube Schröder sogar, dass er selber dafür nicht zur Verfügung steht, die Parteilinke favorisiert aber dieses Modell und Wowereit bringt sich schon als mutmaßlicher Kanzler für dieses Modell ins Spiel.


    Ehe die SPD als Juniorpartner in eine große Koalition geht, bleibt Sie lieber an der Macht und holt die Linke dafür ins Boot.


    Diese Lösung wäre wahrscheinlich nichtmal die schlechteste ... und Wowereit wäre auch als Kanzler okay.


    BTW: Hat Klaus Wowereit überhaupt einen Listenplatz bei der Bundestagswahl?


    Ich selber glaube allerdings das es 2005 keine Koalition mit der Linkspartei.PDS geben wird, und von Minderheitsregierungen hat die SPD nach dem Debakel in Schleswig-Holstei wahrscheinlich auch die Schnauze voll. Wenn sowas nochmals und dann auf Bundesebene passieren würde, dann wäre es die ultimative Blamage.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Diese Lösung wäre wahrscheinlich nichtmal die schlechteste ... und Woereit wäre auch als Kanzler okay .


    BTW: Hat Klaus Wowereit überhaupt einen Listenplatz bei der Bundestagswahl?


    Ich selber glaube allerdings das es 2005 keine Koalition mit der Linkspartei.PDS geben wird, und von Minderheitsregierungen hat die SPD nach dem Debakel in Schleswig-Holstei wahrscheinlich auch die Schnauze voll. Wenn sowas nochmals und dann auf Bundesebene passieren würde, dann wäre es die ultimative Blamage.



    Also langsam wirds kriminell :rolleyes::D

  • Zitat

    Original geschrieben von o2neuling
    Dieses Mandat haben nicht die Grünen gewonnen, sondern eine bekannte und polarisierende Einzelperson, die die Grünen eigentlich schon entsorgt hatten und gar nicht mehr haben wollten (=> kein sicherer Listenplatz).


    Hat zwar nichts direkt mit der kommenden Wahl zu tun, aber wenn Herr Ströbele damals nicht das Direktmandat geholt hätte, wäre dieser Wahlkreis wohl an den Zweitplatzierten von der PDS gegangen. Damit hätte die PDS drei Direktmandate geholt und wäre somit in Fraktionsstärke (aber nicht als Fraktion sondern als Gruppe) in den Bundestag gezogen, wodurch rot-grün keine Kanzlermehrheit mehr gehabt hätte.
    Der von Schröder also nicht grad innig geliebte Ströbele hat ihm also den "direkten" Weg zur Kanzlerschaft geebnet und gleichzeitig verhindert, daß die SPD und Grünen sich um eine rot-rot-grüne Koalition/Verbindung Gedanken machen mussten.
    Ein Gedankenspiel, das ja vielleicht bald real werden könnte.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Diese Lösung wäre wahrscheinlich nichtmal die schlechteste ... und Woereit wäre auch als Kanzler okay.


    Ein fähiger Kanzler wäre doch zur Abwechslung auch mal nicht schlecht, hier geht's schließlich nicht um den Vorsitz in einem Karnevalsverein. Also ganz schnell vergessen, diese blödsinnige Idee.

  • Zitat

    Original geschrieben von KX250
    Sorry - aber daran glaub ich nicht - Sachsen-Anhalt, MVP, Berlin zeigen es das es geht.


    Das sind aber auch ostdeutsche Bundesländer. OK, Berlin nicht so richtig, aber es ist sicherlich klar, was gemeint ist.


    Eine gesamtdeutsche Wahl ist etwas völlig anderes. In den westdeutschen Bundesländern gibt es eine sehr hohe emotionale Ablehnung. Das geht einfach nicht. Irgendwann vielleicht doch, aber jetzt nicht.

    Zitat

    Original geschrieben von KX250
    Ich glaube Schröder sogar, dass er selber dafür nicht zur Verfügung steht, die Parteilinke favorisiert aber dieses Modell und Wowereit bringt sich schon als mutmaßlicher Kanzler für dieses Modell ins Spiel.


    Ja. Aber nicht jetzt. Dafür ist es viel zu oft ausgeschlossen worden. Dort, wo es gemacht wird, ist es nie vorher ausgeschlossen worden und dort, wo es ausgeschlossen wurde, ist es nie gemacht worden. Ich habe keinen Anlass, jetzt von irgend etwas anderem auszugehen.

    Zitat

    Original geschrieben von KX250
    Ehe die SPD als Juniorpartner in eine große Koalition geht, bleibt Sie lieber an der Macht und holt die Linke dafür ins Boot.


    Warum nicht? Was macht Dich da so sicher? Darf ich daran erinnern, dass wir in einem föderalistischen Staat leben und Dauerwahlkampf haben? Ständig wird irgendwo gewählt. Die SPD kann und wird das jetzt nicht machen, wenn sie es doch tun würde, würde sie völlig unangemessene und unnötige Risiken eingehen.

  • Zitat

    Original geschrieben von qwasy
    Ein fähiger Kanzler wäre doch zur Abwechslung auch mal nicht schlecht, hier geht's schließlich nicht um den Vorsitz in einem Karnevalsverein. Also ganz schnell vergessen, diese blödsinnige Idee.

    Als Regierender Bürgermeister von Berlin hat Klaus Wowereit sicherlich genug Kompetez für das Amt des Bundeskanzlers.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Diese Lösung wäre wahrscheinlich nichtmal die schlechteste ... und Wowereit wäre auch als Kanzler okay.


    BTW: Hat Klaus Wowereit überhaupt einen Listenplatz bei der Bundestagswahl?


    Mir wäre neu, daß der Kanzler MdB sein muß. Lasse mich aber gern erhellen von Wissenden.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Als Regierender Bürgermeister von Berlin hat Klaus Wowereit sicherlich genug Kompetez für das Amt des Bundeskanzlers.


    Sorry aber mit solchen Aussagen disqualifizierst Du dich selber. Nicht umsonst ist Wowereit selbst in der eigenen Partei als Urlaubs- & Partymeister bekannt. Eine ernsthafte Qualifikation sehe ich im Zeigen von Zungenkussspielen mit Pseudo-Prominenten vor der Kamera und das Besuchen jeder Hauptstadtparty, nicht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!