ZitatOriginal geschrieben von qwasy
Interessante Sichtweise, aber die Lage in Deutschland ist ohne Zweifel sehr beschi**en. Die Polster sind aufgezehrt, massive strukturelle Probleme sind im Land vorhanden, aus dem Osten werden China und Indien zu wirklichen Konkurrenten. Momentan ist D nicht gesund genug, um interessante Lösungen parat zu haben.
Meiner Meinung nach hat hier nur die Gehirmwäsche von der Union und den Medien gewirkt.
Es ist wahr, das es unserer Wirtschaft momentan nicht so gut geht, allerdings ist daran nicht nur die deutsche Politik schuld, sondern auch: internatinale Politik, Rohstoffpreise, selbstgemachte Probleme der Wirtschaft.
Und so schlecht stehen wir immer noch nicht da das wir uns schon auf einer Linie mit Schwellenländern sehen müssen. Dem durchschnittlichen deutschen Angestellten geht es wohl immer noch deutlich besser als dem durchschnittlichen chinesischen Angestellten, der viel weniger verdient, keinen Kündigungsschutz hat, nicht wirklich sozial abgesichert ist. Aber eine Unionsregierung würde vielleicht schon daran arbeiten, das dieser Unterschied immer kleiner wird. Aber wer will das?
Was Schröder vs. die Unionskandidaten angeht: Lieber einen Steuermann der sein Schiff auf den Grund gesetzt hat, und besonnen überlegt wie man wieder davon loskommt, statt einen Steuermann der bei ruhigster See rumplärt, weil am Horinzont ein paar Wolken sind, und die Crew noch ganz verrückt macht.
Braindead: Wenn man der Meinung ist das man besser Ideen als die Regierung hat, kann man das auch darlegen, indem man einfach sagt was für Verbesserungen man erwartet. Aber man muss doch nicht übertreiben und den Teufel an die Wand malen, wenn es garnicht so ist.