Bundestagswahl 2005

  • Zitat

    Original geschrieben von BenediktW
    ...


    Mir kam die ganze Neuwahlengeschichte von Anfang an komisch vor, denn wie weit ist es mit dem Staat gekommen, wenn nicht der Bundeskanzler Neuwahlen ankündigt, sondern der Parteivorsitzende der SPD? Man hat den Eindruck, Schröder hat Stubenarrest und Redeverbot, und Müntefering hat das ganze schon länger in die Hand genommen.
    ...


    münte...was will man erwarten. ich habe ihn schon immer als fragwürdigen menschen gesehen. machtgeil und dummschwätzer. tja, in unserem land wird man halt was, wenn man so agiert wie er. es würde mich nicht wundern, wenn der gute als kandidat
    am start ist. und es würde mich ebenso wenig wundern, wenn er auch gewählt wird....aber leider gibt es in unserem land keinen politiker, der wirklich etwas bewegt.
    alles machthungrige pfeifen....na dann

  • Zitat

    Original geschrieben von qwasy
    Erfreulich ist, dass mittlerweile selbst in der breiten Masse angekommen ist, dass der Sozialstaat so nicht weiterbestehen kann und dass Opfer von allen erbracht werden müssen.

    In der Bevölkerung kommt vieles an, wenn man es ihnen lange Genug einredet.


    Das war im Mittelalter das Hexen an allem Schuld sind und das die Erde der Mittelpunkt es Universums ist, in den dreissiger Jahren das die Juden an der wirtschaftlichen Situation schuld sind und Lebensraum im Osten benötigit wird, und heutzutage kann man Millionen durch Fernsehwerbung dazubringen sich für ein paar miese Klingeltöne ein Abo an den Hals binden zu lassen.

  • Genau so siehts aus. Bloß ist die Frage, was sich ändern muss. Ich finde ja den Merz´schen Ansatz einer radikalen Vereinfachung des Steuersystems sehr bestechend. Denn der Wildwuchs an Überregulierung ist einfach unerträglich und lähmt das ganze System. Steuersenkungen brauchen wir überhaupt nicht so dringend, anderen Staaten mit höheren Steuern geht es besser als uns (Investitionen und Arbeitsplätze). Das deutsche Steuersystem verursacht einfach zuviel Aufwand und Nebenkosten.


    Aber auch die deutsche Industrie muss sich an die eigene Nase fassen.. Wer so einen Schrott herstellt wie Siemens oder DaimlerChrysler, der wird halt vom Markt bestraft. Die Produkte sind nämlich nicht zu teuer sondern zu schlecht! Und da hilft dann auch kein Lohnnebenkostengejammer.


    Aber ebensowenig hat das Volk (das immer scheinbar noch Geld für Klingeltöne übrig hat...) das Recht, die Mitschuld zu leugnen. Denn die Konsumkultur ist völlig aus den Fugen geraten. Gekauft wird, was billig ist, egal ob man´s braucht oder nicht, und ob die Qualität den Preis rechtfertigt. Lieber 3x im Jahr ne neue Kompaktanlage von Medion als einmal in 10 Jahren was vernünftiges. Und sich dabei noch wer weiß wie clever fühlen.
    Aber ist ja klar, der ganze Schrott aus China verkauft sich nirgendwo so gut wie im geizgeilen Deutschland. Aber Geiz ist nicht wirtschaftliche Vernunft. Kosten sagen nichts, ohne eine Gegengewichtung des Nutzens. Und der liegt hier wie da (Medion wie Jamba) bei 0.
    Aber wenn man soweit schonmal ist, kann man ja auch gerne dem neosozialistischen Verhetzer Müntefering nachlaufen, der skrupellos und machtgeil mit Unsachlichkeiten um sich wirft, und im Glashaus immer wieder die dicksten Steine auspackt. Und dann schreien alle wieder "Mehr, mehr!", obwohl es gar nichts mehr zu verteilen gibt.

  • Laut dem ZDF "heute journal" soll es sich bei der Meldung mit dem Kanzler Rücktritt und Plan B um eine Ente handeln. Gerade gesehen.


    Aber wer weiss schon, was im kleinsten Kreis wirklich besprochen wurde.
    Diese Gerüchte zeigen eigentlich nur, wie unstabil die momentane Situation ist und wie leicht die derzeitige Regierung zu verunsichern ist.

  • Ich glaube aber ehrlich gesagt nicht daß die SPD so blöd ist - oder anders formuliert: so rotzfrech ist - der CDU, den Medien und vor allem der Bevölkerung zu sagen: "Verstehen Sie Spaß...? Das war alles nur ein lustiger Gag, natürlich gibt's keine Neuwahlen, aber es war echt spaßig daß ihr alle drauf reingefallen seid."


    Wenn sie so ne Nummer bringen würden sind sie "tot". Dann halten sie sich natürlich noch bis 2006, werden in der dann folgenden Wahl aber unter die 5%-Hürde rutschen.


    Ich glaube daß die Wähler, die schon jetzt zu 72% einen Regierungswechsel wollen, die SPD im Falle daß Müntefering Kanzler wird und man doch keine Neuwahlen durchführt, in 2006 so dermaßen abwatschen würden wie das noch nie zuvor der Fall war.


    Soviel Unverfrorenheit traue ich nicht mal der SPD zu.


    Ich muß ehrlich sagen daß mir die Ankündigung von Neuwahlen immer noch nicht ganz klar ist. Verstehe ich die 2. Ebene nicht?
    Wenn der Kanzler vorzeitig Neuwahlen initiiert weil das Volk/das Parlament/wer auch immer nicht mehr hinter ihm steht ist das doch immer ein schlechter - und kein heldenhafter - Abgang.


    Deswegen ist mir nicht ganz klar was die Aktion soll. Letztlich ist das doch in jedem Fall ein Eingeständnis von Versagen und ich hätte erwartet daß er darum kämpft einen guten Eindruck zu machen und nicht auf diese negative Art und Weise aus dem Amt zu scheiden.

    Ich dachte immer es sei technisch unmöglich mit jemandem Sex zu haben, der Dörte heißt...

  • Zitat

    Original geschrieben von Printus
    Wenn sie so ne Nummer bringen würden sind sie "tot". Dann halten sie sich natürlich noch bis 2006, werden in der dann folgenden Wahl aber unter die 5%-Hürde rutschen.

    2006 würden sie woh für so ein Verhalten schon abgestraft werden und und vielleich bei 20-25 Prozent landen, aber bei 5 ... nein.


    Ausserdem könnte es dann durchaus aber 2006 wieder mehr Stimmen für die SPD geben, weil er dann einen Amtsbonus hätte.

  • Zitat

    Original geschrieben von qwasy
    .... und dass Opfer von allen erbracht werden müssen...


    Ich glaube Du hast da was falsch verstanden!
    Das Motto lautet doch eher "Wasser predigen und Wein saufen."


    Gruß


    Pitter

  • Nervlich am Ende...


    ... sind mittlerweile offensichtlich etliche SPD-Offizielle. Möglicherweise ist da einiges an mir vorbeigegangen, aber die Art und Weise, wie manche durchaus nicht unbedeutende SPD-Funktionäre den Bundespräsidenten beschuldigen, verunglimpfen und sogar beschimpfen lässt doch schon sehr zu wünschen übrig. Der Versuch Schröders, den "Haufen" wieder einzufangen, hat allem Anschein nach nichts gebracht. Gute Verlierer sehen anders aus.

  • Gerüchte zu Kurt Beck als neuer SPD Vorsitzender


    In der momentanen Stimmung darf man Gerüchte zwar nicht erst nehmen, aber wie denkt ihr darüber, das nach einer Wahl 2005, Kurt Beck eventuell den Parteivorsitz von Franz Müntefering übernehem soll.


    Irgendwie kann ich zu Kurt Beck nicht viel sagen, weil man aus RP nicht soviel hört, aber nachdem was er in den letzen Interviews gesagt hat, denke schon sehr gut in den Posten passen würde.


    Aber das gröste Problem wäre imho dabei das die Legislaturperiode in RP dem Ende zugeht, und wenn man Kurt Beck da abziehen würde, hätte ein es SPD-Newbi wohl sehr schwer sich innerhalb ein paar Monaten einen Amtsbonus zu erarbeiten, um dann 2006 bei den Landtagswahlen zu bestehen. Somit wäre das dann wieder eine politische Fehlentscheidung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!