ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Printus
Ich denke oft daß wir vor allem ein gesellschaftliches Problem haben: alles funktioniert hier zu kompliziert, alles wird vor der Umsetzung durch 1000 Instanzen geprüft und muß langwierig geplant und genehmigt werden, viel zu viel Bürokratie auf allen Ebenen.
DAS macht und in einer globalisierten Welt zu schaffen, weil andere wesentlich flexibler an Dinge herangehen und MACHEN anstatt nur zu diskutieren.
Diese Grundproblematik wird aber weder von der einen noch von der anderen Partei wirklich gelöst werden, weil eine CDU/FDP-Bundesregierung unter dem Strich genauso viel Unsinn - nur vielleicht an anderen Angriffspunkten - machen wird wie jetzt die SPD/Grünen-Regierung.
Ich denke daß ein Regierungswechsel, der womöglich im Herbst ansteht, langfristig keine wirkliche Besserung bringen wird.
Wirklich besser würde es hier nur funktionieren wenn man wirklich ganz, ganz radikal Bürokratie abbauen würde und Unternehmen wie Privatpersonen ermöglichen würde hier genauso flexibel zu agieren wie das anderswo auch möglich ist.
Da stimme ich Dir voll zu, dass das ein gesellschaftliches Problem ist.
Solange wir in einer (sehr komplexen) Gesellschaft wohnen, wo auf jeden einzelnen versucht wird Rücksicht zu nehmen, haben wir halt so komplizierte Steuergesetze.
Und solange sich jeder gleich ans Bein gepinkelt fühlt, wenn der andere etwas darf, was er/sie nicht darf, haben wir halt so strikte Vorgaben und Gesetze mit der damit zusammenhängenden Bürokratie.