Bundestagswahl 2005

  • Zitat

    Original geschrieben von marlborolights
    Entschuldige bitte, aber du stellst 80% aller SPD-Wähler als Sozialschmarotzer dar und sagst mir, ich soll sachlich bleiben? :confused:


    Akzeptieren kann ich deine Meinung bei Gott nicht, aber tolerieren.


    Danke :top:


    Du solltest mein Posting nochmal durchlesen, von Sozialschmarotzern steht da nix, aber wenn Du Dich angesprochen fuehlst, bitte. ;)


    Dreh Dir nicht alles so, wie Du es lesen willst.

  • Zitat

    Original geschrieben von marlborolights
    Dann wird Benzin eben teurer, na und? Vielleicht wird man sich dann endlich der alternativen Antriebsmöglichkeiten besinnen und/oder auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen, Fahrgemeinschaften gründen etc.
    Schon gewußt, Autos verpesten die Umwelt!


    Solange hierzulande Diskussionen auf sehr naivem, vorrangig ideologischen Niveau, wie etwa beim Feinstaub oder auch bei der Energiepolitik allgemein, geführt werden, wünschte ich mir, die Politik würde sich mit dem Aktionismus etwas zurückhalten.


    Ein großes Problem der Politik allgemein, aber verstärkt im linken Lager, ist, dass der Zusammenhang zwischen Ausgaben und Einnahmen nicht bekannt ist: Auf der einen Seite will man sich einen Sozialstaat leisten, der weltweit seinesgleichen sucht, auf der anderen Seite will man sich aber auch (teils sehr kurzsichtige) Öko-Projekte leisten, welche unzweifelhaft die Wirtschaft und auch die Bürger finanziell belasten. Irgendwo ist dort ein Denkfehler, der vielleicht gerade bei der Konstellation rot-grün zwangsläufig auftreten muss. Der Höhnsche Feldhamster oder auch das Bachneunauge sind dabei noch die geringsten Übel.

  • Das Hauptproblem in Deutschland der letzten Jahre liegt wohl eher in der Subvention von 10 Millionen Hektar Land und 5 Millionen neuen Rentnern, welche nie in das deutsche Sozialsystem eingezahlt haben. Seit Mai 2004 kamen dann noch zigtausende Schäferhunddeutsche hinzu, welche dem System zusätzliche Kosten verursachen. Solange in Deutschland das Arbeitslosengeld nur knapp unter dem Lohn eines Kaufmann im Einzelhandel liegt, wird sich auch dort nicht viel ändern. Weder bei SPD, CDU oder sonstigen Parteien.


    Mal unter uns, wer will sowas als Kanzlerin:


  • @ mptelekom: Eben! Keiner!


    Mal anders/quer gedacht / wüst spekuliert:


    Fakt 1:


    Stoiber wird nicht Kanzlerkandidat werden und hat bereits eine erfolglose Kandidatur hinter sich, Herr Wulff will nicht. An Frau Merkel als Kanzlerkandidatin kommt die CDU/CSU nicht vorbei. Erst recht nicht nach der NRW Wahl. Die Partei würde sich mit einer Nominierung eines anderen Kandidaten neben Frau Merkel selbst schwer schaden.


    Fakt 2:


    Frau Merkel hat ein extrem schlechtes Standing in den Augen der Deutschen. Allein in diesem Thread sind schon wieder einige "igitt, die Merkel" Postings vertreten. In der realen Welt sieht dies nicht viel anders aus. In der K-Frage hört der Wille und das Bestreben nach Emanzipation aus meiner Sicht bei den meisten auf. Eine Frau als Kanzler - das geht doch nicht!


    Fakt 3:


    Vielfach entscheidet das Wahlvolk eben nicht nach Inhalten, Zielen und Werten einer Partei. Zumeist wählt der Deutsche aus dem Bauch heraus. Dieser Bauchentscheid wird zu einem großen Teil auf den Spitzenkandidaten abgestellt. Hier hat Schröder eindeutig Vorteile gegenüber einer Frau Merkel.


    Fakt 4:


    Die Union hat es den o. g. Fakten folgend IMHO versäumt einen wählbaren Kandidaten aufzubauen. Die Strömung pro Wulff schwillt an ist aber noch nicht stark genug. Bei der regulären Wahl in 2006 sähe das vielleicht schon anders aus.


    Fazit:


    - Die Neuwahlen zum jetzigen Zeitpunkt sind Taktik der SPD
    - Schröder spekuliert darauf, dass er gegen Frau Merkel heute bessere Chancen hat als gegen einen Herrn Wulff in 2006.


    Von meinen Spekulationen einmal abgesehen wäre es mir recht, wenn die CDU das Ruder übernähme. Die jetzige Situation ist einfach nicht haltbar. Gesetze, welche heute entstehen sind weder für die Wirtschaft noch für den Mann von der Straße noch für die Überwachungsbehörden selbst zu überblicken. Durch den Weg der Gesetzgebung vom Bundestag in den Bundesrat und vielleicht noch durch den Vermittlungsausschuss werden Gesetze verwaschen, ergänzt, verändert und sinnentleert, dass sie oftmals nicht das regeln, was sie regeln sollen. IMHO muss dass aufhören. Das Land braucht Rechtssicherheit, einen klaren Kurs und ein gemeinsames Ziel. Die CDU muss beweisen, dass sie imstande ist diese Rahmenbedingungen herzustellen.

    Och danke! Und selbst so?

  • Zitat

    Original geschrieben von voicestream
    Du solltest mein Posting nochmal durchlesen, von Sozialschmarotzern steht da nix, aber wenn Du Dich angesprochen fuehlst, bitte. ;)


    Das stimmt, aber Deine Aussage ist deswegen nach wie vor absolut unsachlich. Natürlich gibt es auch viele, die SPD wählen, weil sie dort mehr soziale Sicherheit erwarten oder einen sozialeren Umgang mit der Marktwirtschaft - > Thema Richtungsentscheidung... aber es gibt auch solche, die der SPD einfach auf dem ein oder anderen Politikfeld mehr zutrauen als der CDU.


    Wirklich überzeugend finde ich die Partei nämlich nicht. Es fehlen klare Konzepte, die sind sich doch untereinander in vielen Bereichen noch höchst uneins, geschweige denn, dass ich Frau Merkel als Bundeskanzlerin für taulich halte. Und das nicht wegen Ihres Äußeren. Für die CDU spricht aus meiner Sicht momentan lediglich, dass die der einzige Weg ist, um die Grünen aus der Regierung zu kicken.


    Btw: warten wir doch erst einmal ab, ob es zu Neuwahlen kommt. Das geschieht ja nicht einfach mal eben so... ich will es nicht ausschliessen, aber sicher sehe ich das auch noch nicht.

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • würg kotz sie ist im gerade live im tv und wie ich es verstanden habe wird sie wirklich kanzlerkandidatin, LOOL sie bekommt gerade keine 2 worte zusammen :flop: :flop: :flop:


    wenn ich das ewige gejammer und die sich ständig wiederholenden phrasen höre, dass die cdu es besser machen wird.....


    ich kann mich nicht erinnern, das die spd jemals so überheblich und ständig kritisierend (auf billige direkte art) reagiert hat als die cdu noch an der macht war....


    richtige inhalte kommen allerdings nicht, der einzige grund scheint wohl zu sein, dass sie es einfach besser können, nur so ist denen eben angeboren das regieren LOL

  • Zitat

    Original geschrieben von Mundi
    würg kotz


    Jippie!
    Eine politische Diskussion und wieder einmal bist u.a. Du es, der negativ auffällt.
    Irgendwie kann man fast die Uhr danach stellen.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von Mundi
    würg kotz sie ist im gerade live im tv und wie ich es verstanden habe wird sie wirklich kanzlerkandidatin, LOOL sie bekommt gerade keine 2 worte zusammen :flop: :flop: :flop:


    So machen politische Diskussionen bei TT endlich wieder Spaß. Pointierte und fundiert vorgebrachte Meinungen, spritzige Rhetorik gepaart mit viel Sachverstand. :rolleyes:


    Grundsätzlich wäre mein Vorschlag: wenn man seinem Posting schon einen qualifizierten Anstrich geben will, dann sollte man sich doch gerade in solchen Threads auf einige Grundsätze besinnen und zu denen gehört es z.B., Meinungen einigermaßen stringent zu begründen und nicht einfach sinnleere und polemische Phrasen in den Thread zu rotzen. Das wäre dann nämlich ansatzweise eine Diskussion, die den Namen auch verdient.

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Jippie!
    Eine politische Diskussion und wieder einmal bist u.a. Du es, der negativ auffällt.
    Irgendwie kann man fast die Uhr danach stellen.


    umso besser dann habt ihr ja mal wieder was auszusetzen, wenn es euch nicht passt....


    wo liegt wieder der fehler? das ich mitgeteilt habe das merkel tatsächlich die kandidatin wird? das würg kotz könnt ihr ja gnädigerweise überlesen


    Zitat

    Original geschrieben von andi2511
    So machen politische Diskussionen bei TT endlich wieder Spaß. Pointierte und fundiert vorgebrachte Meinungen, spritzige Rhetorik gepaart mit viel Sachverstand. :rolleyes:


    Grundsätzlich wäre mein Vorschlag: wenn man seinem Posting schon einen qualifizierten Anstrich geben will, dann sollte man sich doch gerade in solchen Threads auf einige Grundsätze besinnen und zu denen gehört es z.B., Meinungen einigermaßen stringent zu begründen und nicht einfach sinnleere und polemische Phrasen in den Thread zu rotzen. Das wäre dann nämlich ansatzweise eine Diskussion, die den Namen auch verdient.


    zum glück habe ich es immer noch nicht nötig hier mit qualifikationen zu prahlen...


    falls du es bemerkt hast war oben nicht die rede won einer meinung, es war vielmehr eine einfache mitteilung gepaart mit ausgesschriebenen emoticons, und wie ich jedesmal immer dazu schreiben muss, habe ich bestimmt niemandem aus dem forum direkt beleidigt, im gegensatz zu dir behaupte ich auch nicht das jemand rumrotzt


    und jetzt noch viel spass bei eurer qualifizierten diskussionsrunde ihr hobby profi politiker

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!