ZitatOriginal geschrieben von galahad13
Na immerhin versucht sich Schröder durch votzeitige Neuwahlen auf Basis eines nicht unbedingt verfassungskonformes bzw. GG austrickesende Verhalten einen schnellen Abgang zu verschaffen. In Spiegel steht näheres dazu.
Das Thema der Verfassungskonformität hatten wir schon mehrfach, auch konkret auf den Artikel im Spiegel bezogen, und ich finde diesen Artikel einfach unvollständig. Das mit dem gewollten Abgang ist so eine Sache. Diese Bewertung drängt sich vielleicht auf, andererseits kandidiert Herr Schröder ja wieder. Nicht irgendein Sozialdemokrat, sondern er als Person. Es wird sich im Wahlkampf schon zeigen, ob das tatsächlich ein gewollter Abgang oder doch eher ein ernst gemeintes Angebot an den Wähler ist, ihn nochmal zu legitimieren oder auch nicht.
ZitatOriginal geschrieben von Bob_Harris
Andererseits wäre ich mir aber nicht so sicher, dass Schröder bei einer "richtigen" Vertrauensfrage durchkommen würde.
Und genau das ist der Punkt, den der Spiegel nicht berücksichtigt und der meiner Meinung nach dazu führt, dass es eben kein Verfassungsproblem mehr ist.