Bundestagswahl 2005

  • Fakt ist auf jeden Fall, dass es für keine Partei leicht ist etwas zu ändern.
    Die Unternehmen tragen z. B. ihren Teil zur Arbeitslosigkeit bei!


    Ein Unternehmen wie die Deutsche Bank entscheidet [small] trotz Mrd. Gewinne [/small] tausende von Leuten zu entlassen etc.
    Klar hat das oft erklärbare Beweggründe, aber es sind nicht immer nur die Politiker!


    Am Besten sollte jeder Bürger sagen: "Ich wähle garnicht!"
    Dann merken unsere Politiker und die Unternehmer vielleicht mal, wie es um den gemeinen Deutschen bestimmt ist!


    -> Ist natürlich nicht ganz ernst gemeint! ;)

    Ich habe eine Diät gemacht und fettem Essen und Alkohol abgeschworen - in zwei Wochen verlor ich 14 Tage!


    [small] - Joe E. Lewis - [/small]

  • das Zitat "ausländische Volk" lebt auch hier und muss deswegen in die Politik mit einbezogen werden und wird es Gottseidank auch. Dass dabei auch nicht alles richtig läuft: kein Zweifel. Aber mir ist, als schwingt da etwas mit in der Aussage, was ich auf gewissen "Gute Heimreise" Plakaten gelesen habe... wenn dem nicht so ist: sorry.


    Ich bin jetzt erst mal sehr gespannt, was Herr Rüttgers in NRW aus seinen Ankündigungen machen wird. Eine Chance hat auch er verdient. Warten wir es ab, es wäre unfair, ihn jetzt schon abzuurteilen. Ich kann höchstens hinterher sagen "ich wars nicht" ;)


    Und was den Bund angeht: klasse Schachzug von Herrn Schröder, damit setzt er die Opposition ziemlich unter Druck. Die müssen in kürzester Zeit eine einheitliche Linie finden in vielen Punkten, wo alleine die Unionsparteien untereinander sich noch nicht einig sind (Gesundheitspolitik z.B.), geschweige denn wo Einigkeit mit dem wahrscheinlichen Koalitionspartner FDP herrscht.


    Ich wäre ja mal neugierig auf eine sozialliberale Koalition. Weiss da eigentlich jemand, wie es in Rheinland-Pfalz unter dieser Regierung aussieht?

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

  • Zitat

    Original geschrieben von Der_Mond
    Bei HartzIV hängt Deine geliebte CDU leider genauso mit drin wie die roten... ;)


    Ich will die CDU ja auch nicht hochloben,die haben auch ihre Fehler ganz klar!
    Dies ist z.B ein Punkt!
    Dennoch bin ich überzeugt das es ein Fehler war Schroeder nach 4 Jahren nochmals zu wählen.
    Was jetzt stattfindet ist nicht mehr als ein Eingeständis!
    Denn wer jetzt noch glaubt die SPD habe ein Chance,dem ist wirklich nicht mehr zu helfen :)



    EDIT


    Jep jedem das seine,auch wenn man hier schon wirklich von Blindheit sprechen muss :D

  • Zitat

    Original geschrieben von Handyfreak83
    [..]
    Was jetzt stattfindet ist nicht mehr als ein Eingeständis!
    Denn wer jetzt noch glaubt die SPD habe ein Chance,dem ist wirklich nicht mehr zu helfen :)


    ...und wer glaubt CDU/CSU/FDP werden es besser machen,dem ist ebenfalls nicht zu helfen.


    Aber das kommt ja immer auf den Standpunkt an ;)

    Nix..............

  • Kreuz&Quer:


    Spritpreis: hängt von den Märkten ab, siehe auch aktuell Stahlpreis (von uns kauft aber jeder öfter mal ein Literchen Benzin/Öl als 2 Pfund (Roh-)Stahl).
    Bio-Diesel ist wie der Gaspreis an den Ölpreis gekoppelt.


    Erstmal wird jetzt ordentlich Geld verbrannt, weil viele politische Ämter mit den 'richtigen' Leuten besetzt werden.


    Und nichtwählen ist keine Alternative. Es gibt keine 'Partei der Nichtwähler', auch wenn diverse Pseudojournalisten sowas immer mal wieder verkünden.
    Nichtwählen ist kein aktiver Vorgang sondern ein passiver. Wer etwas ändern will, muss auch etwas tun, statt sich in eine Ecke zu setzen und zu denken "ihr seit ja alle toof!"
    Auch die neugegründete SPDenttäuschtenPartei hat nur schlaffe 2% bekommen - wobei ich heilfroh bin, daß die anderen Protestwähler keinem der braunen Brüder (da gibt's selten Schwestern...) zu Wahlkampfkostenerstattungen verholfen haben.


    HartzIV ist böse:
    <<...habe die Union Hartz über den Bundesrat nicht nur zugestimmt, sondern - etwa im Bereich der geringen Zuverdienstmöglichkeiten für Ein-Euro-Jobber - noch verschärft: "Sie sind einer der interessantesten Pirouettentänzer, die ich je erlebt habe", wirft Steinbrück dem Oppositionsführer vor. "Erst stimmen Sie zu, dann geben Sie den Hartz-Generalrevisor, und jetzt heucheln Sie Entsetzen." >> eine der Quellen


    Der eigentliche Grund für die Neuwahl... :D
    (Link wird nur eine Zeitlang verfügbar sein, da Schandmännchen inzwischen regelmäßig säubert)


    Und das Lustigste an der Wahl ist, dass die Partei, die vorher 58% mehr hatte (und nicht mal den Pisa-Test bestanden hat (Julis liefen in Euskirchen mit dem T-Shirt-Aufdruck "Wolf's Rudel" rum (um noch ein paar Verirrte vom 8. Mai einzufangen :rolleyes:?)), wird jetzt in NRW mitmischen, weil sie ja eigentlich gewonnen hat... *schenkelklopf* :gpaul:

  • Ich glaube es geht weniger um Aufrichtigkeit oder Eingeständnis, sondern wieder nur ums Geld.
    HatzIV hat (unerwarteterweise :-), neben den neuen Rentenlöchern (samt bereits verschleudeter Rücklagen der hohen Pensionsansprüche (Post/Telekom..)und Krankenkassenfalschbilanzierungen eben erneut ein Riesnloch in den Haushalt gerissen, der letztes Jahr trotz Telekom- und Postanteilsverkauf von 15 Mrd. schon damals sehr knapp in der Vorkalkulation an der Grenze der Verfassungsmäßigkeit war (wo man schon mit Mehrausgaben rechnen musste). Und die gemeldeten Steuerausfälle der Steuerschätzung vorletzter Woche tun eben ihr übriges.
    Man hat diese Jahr eben keine UMTS-Lizensen zum Verkauf und die Erhöhung der Mehrwertsteuer auf über 20% zu erheben etc. wäre totaler politischer Selbstmord der Partei. Durch die Neuwahl muss man für dieses Jahr eben keinen Haushalt mehr vorlegen, dass kann ja die CDU dann machen.
    Und da wir nicht wie Amerika Geld für (kurzzeitige) eigene Naturstoffzugänge im wirtschaftlich riskanten Maße verschleudern dürfen, muss es hier nach Verfassung eben genauso viele Investitionen wie Neuverschuldung geben.
    Na da soll sich die CDU mal dranmachen und wenn dann die ersten Schwächsten (Straßenkinder) erfrieren und verhungern oder es zu größeren Schlachten bei Plünderungen von Supermarkten kommt, haben wir bald die selben Verhältnisse wie in DritteWelt-Ländern wo wegen den instabilen Bedingungen auch die Parlamente eben sich halbjährlich auflösen müssen. Unsere Form der Demokratie ist wohl eher eine, die nur bei genügend Geld stabil ist.
    Man kann eben aus einer Zitrone nicht mehr rauspressen wie drin ist, selbst wenn alle Leute 60 Stunden pro Woche bis zum 75. Lebensjahr im Bergwerk oder auf dem Gurkenacker arbeiten müssten, bringt es eben nicht das notwendige Jährliche Wachstum von über drei Prozent, was für einen stabilen Haushalt notwendig wäre.
    Gut ist, dass alle über Bildung usw. reden. Aber nur durch Eliteunis und Straffung von Verwaltung und wirtschaftliche Freiräume zum großen Kündigen ( Hoffentlich stellt Linde jetzt die Hundeterte Arbeitslosen wieder ein, bei Ihrem großen Konzerngewinn, jetzt regiert doch die CDU in NRW :-))
    wird es eben dem weit übermäßigen Anteil der Wählern nicht besser gehen.
    Oder kann jemand dem Optimismus der CDU folgen?
    Nach Rüttgers würde er ja gewählt. weil er den Leuten ehrlich die Wahrheit gesagt hat, dass größere Anstrengungen auf die Leute zukommen werden.
    Aber hat er wirklich deshalb gewonnen?
    Und hat er wirklich die Wahrheit, also alles was die CDU vorhat gesagt?
    Ich höre schon jetzt die CDUler auf Bundesebene und in NRW a la: " die böse Vorgängerregierung hat ja alles weitaus mehr runtergewirtschaftet wie wir dachten". Dann will ich mal den versprochenen Zukunftsoptimismus sehen
    Immer hat der andere Schuld, aber zahlen tut der Wähler. :flop:

    offiziell von der TT-Administration bestätigter Troll

  • Zitat

    Original geschrieben von callipho
    Ich vegrleiche das damals mit dem Misstrauensvotum, das er auch heil überstanden hat.


    Ein Misstrauensvotum ist nicht dasselbe wie die Vertrauensfrage, die Schröder gestellt hat!


    Ein Misstrauensvotum geht vom Parlament aus, die Vertrauensfrage vom Bundeskanzler, wie vor knapp 4 Jahren bei der Entscheidung, ob sich die Deutschland am Krieg in Afghanistan beteiligt.

  • Wenn ich das schon lese, HartzIV richtig, ohne Atomenergie kostet das Benzin 2,50€ der Liter etc...



    Wenn es nicht die exzessive Umverteilung von den Armen zu den Reichen geben würde, dann könnte hier jede Putzfrau 2,50€ für ihr Benzin bezahlen.


    Guckt euch an, wie die Löhne in den letzten Jahren gestiegen sind-nämlich garnicht.


    Guckt euch an, daß die sozialen Ausgaben des Staates seit den letzten 30 Jahren gleich geblieben sind-gerade 30% der Staatseinnahmen.


    Guckt euch an, das Konzerne wie Daimler trotz Milliardengewinnen 0% Steuern in diesem Land zu zahlen haben...



    Und fallt nicht immer auf die volksverdummenden Lügen von Gerhard, Angie oder Guido rein.


    Wenn es gerechtere Löhne gäbe, dann gäbe es automatisch mehr Konsum, mehr Nachfrage nach Arbeit und die sozialen Ausgaben schultern wir mit Links, denn die sind Peanuts, zumal sie immer weniger werden-denn die Geburtenrate ist rückläufig und dank der derzeitigen Politikrichtung aller Amigoparteien geht sie steil bergab.

  • pallmall: :top: Dem ist nichts hinzuzufügen!


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • Zitat

    Original geschrieben von pallmall
    Guckt euch an, das Konzerne wie Daimler trotz Milliardengewinnen 0% Steuern in diesem Land zu zahlen haben...


    Und wer ist daran schuld, dass die überhaupt die Möglichkeit dazu haben?
    Also wenn ich durch rumtricksen meine ESt auf 0 drücken könnte, ich würd's auch machen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!