Kündigung durch Arcor, ohne Mahnungen und Rechnung bekommen zu haben

  • Interessant dürfte sein ob der Vertrag eine Auszahlung beinhaltete ?!
    War dem so, ist mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit ein Kontakt zu Obocom nötig denn dort wird Arcor die Provision zurück fordern. Demzufolge könnte Obocom ebenfalls noch eine Forderung an dich stellen können.
    Einfach mal die Auszahlunterlagen nach solch einem Passus durchlesen.


    Das Arcor die Rechnungen an die alte Adresse schickte dürfte nicht ungewöhnlich sein. Das kommt schonmal vor da ja dort auch der Anschluss geschaltet war. Sicher, Kundenservice 6 aber irgendwie trotzdem mit einer gewissen Logik.


    das der Postbote die Briefe evt. ablegte und nicht mit Vermerk " Empfänger verzogen " wieder mitnahm, dafür kann man Arcor nicht verantwortlich machen.


    Ich weiß nicht wie die das machen aber die kennen die Briefkästen offenbar auswendig.


    Sie sind es eben gewohnt die Briefe in einen bestimmten Briefkasten zu werfen.
    Ob da ein anderer Name oder garkeiner dran steht ist denen offenbar egal.


    Alles in allem ist rechtlich gesehen Arcor im Recht.
    Sicherlich verlieren die nicht gerne einen Kunden aber Kunden kosten auch Geld.
    Zahlen diese Ihre Rechnungen nicht ist es ein Minusgeschäft von dem man sich natürlich gerne verabschiedet.


    Sollte Arcor den Anchluss wirklich sperren kann man zwar über Arcor meckern, bringen wird es aber garnichts.

  • Zitat

    Original geschrieben von phoneparadies.de
    Das Arcor die Rechnungen an die alte Adresse schickte dürfte nicht ungewöhnlich sein. Das kommt schonmal vor da ja dort auch der Anschluss geschaltet war. Sicher, Kundenservice 6 aber irgendwie trotzdem mit einer gewissen Logik.


    das der Postbote die Briefe evt. ablegte und nicht mit Vermerk " Empfänger verzogen " wieder mitnahm, dafür kann man Arcor nicht verantwortlich machen.

    Das sage ich auch garnicht, das ist die Schuld des Briefträgers, und eben nicht meine.


    Aber dass Arcor die Rechnungen noch monatelang an die alte Adresse schickt, finde ich schon unentschuldbar, ist ja nicht das Einzige, was dort schief läuft - nach dem Umzug ist z.B. komischerweise mein DSL-tarif weg - somit habe ich kein Internet (und das kann ich z.Z. nicht ändern), obwohl der Anschluss entsperrt ist. :rolleyes:


    Es war ein Vertrag mit Auszahlung, dass Arcor dann Forderungen an den Händler stellt war mir ebenfalls neu. :eek:


    Komisch nur, dass Arcor auf mein Schreiben garnicht antwortet. Naja, werde ich halt mal heute Abend die Hotline kontaktieren, mal sehen ob's was bringt.

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

  • Zitat

    Original geschrieben von Shani Ace
    Komisch nur, dass Arcor auf mein Schreiben garnicht antwortet. Naja, werde ich halt mal heute Abend die Hotline kontaktieren, mal sehen ob's was bringt.

    Leider hat das Kontaktieren der Hotline wieder nichts gebracht. Meine Bitte, mich mit einem Gruppenleiter oder der Buchhaltung zu verbinden, stiess bei der leider auch dieses Mal nicht gerade hochmotivierten Hotlinerin (das war in der Vergangenheit mal anders) auf völliges Unverständnis. Man könne die Buchhaltung nicht telefonisch erreichen, sondern nur per Post. Als ich sie bat, mir die Adresse der Buchhaltung zu geben, nannte sie mir lediglich die Standard-Adresse von Arcor... :rolleyes:


    Auf mein Schreiben per Kontaktformular ist immer noch keine Antwort gekommen - werde es nun mal per Post versuchen, aber irgendwie mache ich mir da nicht mehr allzu große Hoffnungen, bei dem Kundenservice. :(

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

  • Hallo,


    Zitat

    Auf mein Schreiben per Kontaktformular ist immer noch keine Antwort gekommen - werde es nun mal per Post versuchen, aber irgendwie mache ich mir da nicht mehr allzu große Hoffnungen, bei dem Kundenservice.


    Das ist auch der einzige Weg, der bei Arcor funktioniert, alles schriftlich machen.
    Anrufe bei der Hotline sind Zeitverschwendung und die Anfrage per Webseite kannst du genauso vergessen. Schreib denen einen detailierten Brief mit allen Punkten, direkt an den Kundenservice in Essen, da sitzt auch die Buchhaltung.

  • Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711
    Hallo,



    Das ist auch der einzige Weg, der bei Arcor funktioniert, alles schriftlich machen.
    Anrufe bei der Hotline sind Zeitverschwendung und die Anfrage per Webseite kannst du genauso vergessen. Schreib denen einen detailierten Brief mit allen Punkten, direkt an den Kundenservice in Essen, da sitzt auch die Buchhaltung.

    Leider hat auch das nichts gebracht... es kam keine Antwort auf mein Schreiben, weder schriftlich noch telefonisch, und heute wurde mein Anschluss offensichtlich (wie schon im Kündigungsschreiben angekündigt) abgeschaltet... :flop:

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

  • Hallo,


    eine Lehre für alle anderen aus Deinem Fall "stellt immer einen Nachsendeantrag bei der Post an die neue Adresse". Der kostet für 6 Monate ca. 15,- €.


    Gruß
    Rheinländer

  • Zitat

    Original geschrieben von Rheinländer
    Hallo,


    eine Lehre für alle anderen aus Deinem Fall "stellt immer einen Nachsendeantrag bei der Post an die neue Adresse". Der kostet für 6 Monate ca. 15,- €.


    Gruß
    Rheinländer

    Das kostet deutlich mehr, das schaute ich damals nach und tat es aus Kostengründen nicht, außerdem hatte ich überall meine neue Anschrift mitgeteilt, somit wäre dies im Normalfall auch nicht nötig gewesen, und für die Fehler anderer auch noch den Nachsendeantrag zu bezahlen, sehe ich ehrlich gesagt auch nicht ein.

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

  • Zitat

    Original geschrieben von Rheinländer
    Hallo,


    für Privatpersonen genau 14,80 €


    Schau mal hier https://www.efiliale.de/efilia…orie.jhtml&id=cat10001nsa

    Eigenartig, also entweder haben die in den letzten Monaten die Preise gesenkt, oder in der Broschüre standen die Preise für Geschäftskunden... :confused:

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

  • also eines ist klar, die Preise wurden nicht gesenkt.
    Aus meinem Bekanntenkreis sind in den letzten Monaten viele umgezogen und alle haben rund 15,- EUR bezahlt.


    Ich bleibe weiterhin bei meinem Standpunkt, dass Arcor keine Schuld trifft.


    Rechnungsadresse ist die Adresse an der der Anschluss geschaltet ist.


    Wenn der Postbote die Briefe einwirft könnte man ihm zwar eine gewisse Schuld zuschieben, mit Arcor hat das aber überhaupt nichts zu tun.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!