Fritz Box 7050 - Willkommen im Betatest :)

  • Ich habe jetzt die FritzBox Fon 7050 bei mir im Einsatz. Bis jetzt jedoch nur für den reinen Internetzugang - und selbst da nervt das Teil manchmal.


    Bei mir treten schon im reinen Telefonbetrieb (kein VoIP) folgende Probleme auf:


    Meine Telefonanlage (Gigaset 4070) merkt nicht, wenn der gegenüber auflegt. Normalerweise steht dann im Display "hat aufgelegt" und meine Gigasets legen dann auch auf. Wenn ich aber die Fritz Box dazwischen schalte, dann kriegen die Gigasets scheinbar nicht mehr das Auflegen Signal?!
    Besonders nervig ist das in einer Dreierkonferenz. Wenn dann einer auflegt, bleibt er als tut tut weiter in der Konferenz weil das Telefon ihn nicht rauswirft (ich mach die Konferenz intern).
    Dann besteht auch noch das Problem des Geisterklingelns. Irgendwie auf Dauer auch wohl nervig.


    Die Wlan Funktionalität ist auch nicht immer das Gelbe vom Ei. Selbst bei bester Signalstärke flieg ich regelmässig raus. Dann hilft einfach nur warten bis es meistens so nach 5 Minuten wieder klappt....


    Nach Rücksprache mit der AVM Hotline sind die Probleme auch bekannt. Allerdings sind die Entwickler wohl gerade mit etwas anderem beschäftigt. Laut Hotliner hat 1&1 wohl recht viel Druck auf AVM ausgeübt, so dass das Gerät eigentlich bei Erscheinen noch nicht marktreif war.


    Die Probleme und Problemlösungen sind wohl schon alle bei AVM dokumentiert. Jedoch gibts noch keine neue Firmware. Willkommen to Betatest at its Best :-) Abwarten und Tee trinken


    Während dieses Beitrags (10 Min) hat die Box 3x die WLAN Verbindung getrennt. Das Ereignisprotokoll ist jedoch leer....

  • klingt mehr und mehr, als ob ich das Teil doch nicht haben will :)
    In diversen Foren werden über Probleme mit dem Teil berichtet, wenn man es an einem Anschluss >4Mbit betreibt.

  • Das ist halt immer (oder fast immer) der Fall, wenn ein neues Produkt auf den Markt kommt. Viele Dinge sind dann nur halb fertig und werden später noch nachgebessert. Ich warte mittlerweile lieber ein wenig, bis die Fehler eines neuen Produktes dokumentiert sind und es entsprechende Updates oder Workarounds dagegen gibt.
    Vor allem bekommt man die Teile etwas später auch noch günstiger als bei Markteinführung.


    P.S. Mein Billig-Belkin Router vom Mediamarkt funzt ohne Probleme! Und genau das Teil ist hier im Forum mehr oder weinger "zerrissen" worden. Zu Unrecht, wie ich meine, denn selbst das Markengerät von AVM läuft ja scheinbar nicht zufriedenstellend, obwohl es deutlich teurer ist.


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • Hallo Leute,


    seit ca. 14 Tagen bin ich auch Nutzer der Fritz.Box FON WLAN 7050, allerdings hatte ich bisher keine richtigen Probleme damit.


    WLAN funst ohne Probs, ich hab ein T42 (AR5112) - über Stunden keine Abbrüche oder Timeouts im ganzen Haus und auf der Terrasse.


    VoIP funktioniert, wenn auch manchmal ein leises Echo der eigenen Stimme zu hören ist.


    Verbesserungen in der Telefonie wären eine erweiterte Konfiguration, wie z.B. für eine Vorwahl die über Festnetz geführt werden soll eine Netzvorwahl angeben zu können. Die allgemeine Netzvorwahl die man angeben kann ist IMHO für'n A*
    Gut finde ich, dass sie so flexibel ist, Analog wie auch ISDN zu managen. Ich hab hier eine ISDN Telco von Siedle hinten dran und bin positiv überascht worden, wie gut es doch funktioniert.... ehrlich... ich hatte mit größeren Problemen gerechnet. Nur schade das die Fritzbox nicht kapiert welche Nr. gerade wegruft und danach dann die VoIP-Nr. auswählt.


    Die Router Konfig ist zwar ausreichend aber nicht gerade umfangreich, da ist man von anderen Herstellern besseres gewohnt - z.B. Port-fwd: will man eine Range von/bis eingeben muss man bei der akt. Firmware jeden Port einzeln für TCP/UDP angeben. Allerdings für den Heimeinsatz wiederum wirklich völlig ausreichend, wahrscheinlich benötigen nur Wenige mehr.


    Schön finde ich z.B. die Infos die man über den DSL-Anschluss bekommt, selten so gut informiert worden.


    Was ich noch bemägeln würde ist die Tatsache, dass die Fritz-Konfig nur aus dem Netz erfolgen kann in der sie sich befindet. Hat man z.B. ein zweites Netz dahinter, kommt man aus diesem nicht auf den Webserver der Fritz. Naja... man kann es so sehen oder eben als zus. Sicherheitsfaktor, wie man auch den Port 80 nicht auf die Fritz selbst fwden kann :)


    Alles in Allem, bin ich für den Sponsorpreis von 29.95€ wirklich zufrieden.

  • <die allgemeine Netzvorwahl die man angeben kann ist IMHO für'n A*


    Ich trag bei meiner alten Box am Wochenende immer 01070 ein
    (0,99 Cent für Orts und Ferngespräche)
    Sonntag abend wenn ich ins Bett gehe 01081...Freitag abend 01070.
    Und für reines VOIP bin ich bei GMX angemeldet.

  • Hallo Leute,


    ich betreibe das Gerät ebenfalls völlig störungsfrei.
    Nun eine Frage:


    Ich ziehe um -> von T-com-DSL in Kabel-Internet. Kann ich das Lankabel, welches das Kabelmodem verläßt in den DSL-Eingang der Fritzbox stecken und erkennt der das dann als Uplink, oder ist das ein reiner DSL-Eingang?


    Anders gefragt, kann ich das Gerät "irgendwie" (sinvoll -> Nutzung der WLAN-Funktion) weiternutzen?


    Danke! Grüße
    BJ

  • Hi :) Ich würde das Teil evtl. auch kaufen. Zu den ersten Posts: Habt ihr schon ein Firmware-Update probiert. AVM hat bei den Problemen mit ISDN (auch laut c't) einiges gefixt.


  • Du kannst davon ausgehen, dass JEDER hier, der diese Box hat, auch immer die neueste Firmware eingespielt hat. ;)

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Hi@all,


    kann man eigentlich irgendwie bei den neuen FritzBoxen von einem Analog-Anschluß zu dem ISDN-Anschluß intern durchrufen ohne diese kryptische Wahlkombination **51# z.b.??


    Ich wollte evtl. an die FritzBox eine Türsprecheinrichtung (als analoges Telefon) anschließen und meine ISDN-Telefone halt an den ISDN-Port aber die Türsprecheinrichtung kann man nur mit ganzen Zahlen programmieren und nicht mit Zeichen.


    mfg


    Triple-M

     iPhone 14 Pro  Watch 6 Edelstahl  MacBook Pro Retina 15,4"  TV 4K

  • also ich hab sie auch seit kurzem und bin begeistert, vielleicht hab ich auch einfach nur glück, aber keine wlan abbrüche, telefonieren über fetznetz und internet 1a qualität, hab isdn von arcor und auch dsl 2ooo von arcor und damit lüppt das ding spitze.


    klasse find ich die wahlregeln, alles geht über inet nur bestimmte nummern gehen weiterhin übers festnetz. das ist für mich gut da ich auch viele bekannte mit arcor isdn hab und von arcor isdn zu arcor isdn is ja bekanntlich kostenlos, alles andere geht dann über die 1cent/minunte leitung von 1und1 und notfalls ist noch sipgate eingerichtet.


    ein einziges manko hab ich jedoch leider bis jetzt feststellen müssen, CLIP also die Rufnummernanzeige geht nicht mehr an den telefonen, das display bleibt einfach leer, sehr komisch da die fritzbox die anrufe auch protokolliert und da auch die nummer mit angezeigt wird, vorher waren die analogen telefone an einer isdn anlage und auch da hat CLIP funktioniert. es ist auch aktiviert, mal abwarten was der support sagt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!