Welches Netz (o2 oder e-plus)

  • Weiterer Vorteil für E+: die Sprachqualität! Nach meiner Erfahrung ist E+ diesbezüglich mit Abstand am besten von allen 4 NBs. Im übrigen ist es manchmal ziemlich nervig, mit o2 unterwegs zu sein, weil das Netz sich häufiger von o2 zu d1 und zurück umbucht. Das hat jedenfalls in meiner Testzeit kaum problemlos geklappt.


    Je nach Telefonierverhalten (hauptsächlich Festnetz) sind außerdem, wie Helmut schon sagte, die Prof-Tarife unschlagbar. Den Prof S gibt's bei BMW-Mobil übrigens für 0.- EUR/Monat GG! Günstiger geht Mobilfunk ins dt. Festnetz momentan nicht. :)

  • So,vielen Dank für die Meinungen und Hinweise.
    Ich werde mich wohl für e-plus entscheiden.
    Wie schon gesagt,mich interessiert das 100-min Packet für Gespräche in alle! Netze,und wo ich zu 99,9% telefoniere liegt e-plus UND O2 in guter Qualität an,(deshalb ist D1-Roaming kein Thema für mich).


    Hauptsache weg von Vodafone!!

    o2 can do

  • Neben den Tarifen und dem Empfang gibt es auch noch weitere Unterschiede, die man bedenken sollte (manches wurde schon genannt):


    E-Plus:

    • HSCSD
    • Flexi Card Plus
    • SMS-Benachrichtigung bei verpasstem Anruf für Anrufer kostenlos, wenn man die Mailbox deaktiviert hat
    • "Zwangsumleitung" (man kann die Umleitung nicht komplett abschalten, sondern nur ändern), wenn man die Mailbox aktiviert hat
    • Konferenzgespräche
    • Sprachqualität


    O2:

    • Multicard
    • Homezone mit Festnetznummer


    Multicard vs. Flexi Card Plus



    EDIT: Haben wir hier eigentlich schon irgendwo eine Übersicht über so objektive Sachen wie Zusatz-Features?

  • Interessant bei o2 wäre vielleicht noch die Homezone, die es ja bei E+ nicht gibt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Cyber-Shadow
    Das hatte ich erst weggelassen, weil ich gedacht hab, das gehört ja eher zu den Tarifen wie ne City-Zone oder 3ct ins Festnetz, aber man bekommt ja ne Festnetz-Nummer, also doch n Feature. :)


    Und eine kostenfreie Mailbox.


    Und mit der Mobile Option günstige Tarife in alle Handynetze.

  • Homezone, Mobile Option usw. interessiert nun aber für die Minutenpakete gar nicht. Und die kostenlose Mailboxabfrage gilt ja auch nur innerhalb des kleinen Homezone-Fleckens, in allen anderen o2-Tarifen muss man dafür den normalen Tarif blechen.

  • Genau. Außerdem kann ich mit meinem alten E-Plus Professional auch kostenlos die Mailbox abhören (überall) und gibt es mittlerweile nicht wieder welche, wo das geht? Das hängt jedenfalls extrem vom Tarif ab.

  • Vielleicht kann man das Ganze mal so zusammen fassen: Gesetzt den Fall für sein individuellen Telefonie-Verhalten ist ein 100-Minuten-Pakat der richtige Tarif, ist eplus derzeit wohl die bessere Wahl, es sei denn man kann mit dem noch vefügbaren After-Work-Pack etwas anfangen.
    Alles andere muß sich der Thread-Eröffner selbst überlegen;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!