Welches Netz (o2 oder e-plus)


  • was mir fehlt:


    E+


    - Wunschrufnummer für alle


    o2


    - Wunschrufnummer für Geschäftskunden
    - Telefonie-Faltrate für Geschäftskunden
    - Surf-Flatrate für alle (o2 WAP)
    - T-Mobile Roaming
    - die meisten Int. Roaming-Abkommen aller dt. Netzbetreiber

  • "was mir fehlt:"? Das hat doch o2 alles, was dir da fehlt. Bis auf die Wunschrufnummer und Telefonie-Faltrate vielleicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von l.t.
    "was mir fehlt:"? Das hat doch o2 alles, was dir da fehlt. Bis auf die Wunschrufnummer und Telefonie-Faltrate vielleicht.


    Ich glaube, dem Herrn Pecko fehlte bis dahin die Erwähnung dieser jeweiligen Vorteile...

  • E-Plus hat noch einen Vorteil: Die Hiptop Surf-Flatrate für 19,95 Euro im Monat.


    Gruss, Keule

    Im Einsatz:
    Telekom: Congstar Prepaid
    Vodafone: 1&1
    E-Plus: blau.de
    o2: Loop mit Flatrate und Easy Money

  • O2 wird wenn Du eine HZ einrichten willst prüfen ob das geht. Wenn nicht..Fingers weg. Was bei den neuen o2 Tarifen auch nicht mehr funkioniert ist der Anruf zu 0180 Nummern zum Festnetzpreis, auch nicht aus der HZ..Genion hat sich wenn man nicht noch über einen Uralt Viag Tarif verfügt erübrigt :flop:

    Mein Name ist Loose, ich möchte hier einkaufen

  • Zitat

    Original geschrieben von Pöser Pursche
    Genion hat sich wenn man nicht noch über einen Uralt Viag Tarif verfügt erübrigt :flop:


    Nun, das sah der ein oder andere offenbar anders, wenn man sich die Kundenzuwächse von o2 anschaut, seit es diese uralt-Verträge nicht mehr gibt... Entscheidend dafür waren Homezone UND mobile Option, wobei die Homezone für viele in erster Linie der Ort ist an der sie kostenlos ihrer mailbox abfragen...
    Im übrigen hat ja der thread-Eröffner ja nicht unbedingt viel zu seinem Telefonieverhalten gesagt, aber offensichtlich hatte er sich doch schon auf 100-Paket festgelegt, insofern ist die Entwicklung dieses threads etwas merkwürdig.

  • Für mich wäre Genion als Alleinanschluss (!) ehrlich gesagt aber mit den derzeitigen Konditionen schon zu teuer. Ohne Mobile-Option kostet eine Minute Mobilnetz tagsüber selbst in der Homezone 39 Ct/Min. Von "festnetzgünstig" kann da keine Rede sein, wenn ich selbst bei der DTAG kaum mehr als die Hälfte dafür zahlen muss. Dann die schon angesprochenen 01805er-Nummern. Da ist nichts mit 12 Ct/Min. Stattdessen ist man mit 60 Ct/Min tagsüber dabei. "Festnetzgünstig"? o2 als Festnetzanbieter ist wie ein Mobilfunkprovider: Sieht auf den ersten Blick super aus, aber sobald es an speziellere Sachen (wobei 01805 sicherlich häufiger angerufen wird) geht, wird es höllisch teuer. Aber gut, bei VF ZuHause sollen ja noch nicht einmal die Auslandstarife günstiger sein... und etwas sehr OT wird es gerade auch.

  • Zitat

    Original geschrieben von oleR
    Für mich wäre Genion als Alleinanschluss (!) ehrlich gesagt aber mit den derzeitigen Konditionen schon zu teuer. Ohne Mobile-Option kostet eine Minute Mobilnetz tagsüber selbst in der Homezone 39 Ct/Min. Von "festnetzgünstig" kann da keine Rede sein, wenn ich selbst bei der DTAG kaum mehr als die Hälfte dafür zahlen muss. Dann die schon angesprochenen 01805er-Nummern. Da ist nichts mit 12 Ct/Min. Stattdessen ist man mit 60 Ct/Min tagsüber dabei. "Festnetzgünstig"? o2 als Festnetzanbieter ist wie ein Mobilfunkprovider: Sieht auf den ersten Blick super aus, aber sobald es an speziellere Sachen (wobei 01805 sicherlich häufiger angerufen wird) geht, wird es höllisch teuer. Aber gut, bei VF ZuHause sollen ja noch nicht einmal die Auslandstarife günstiger sein... und etwas sehr OT wird es gerade auch.


    Ja, du musst halt sehen, was du willst. Ich hab mit der Mobile Option günstige Handygespräche, die 01805 hab ich mir schon früher beim Festnetz gespart, in dem ich unter http://www.0180.info geschaut habe, welche normale Nummer sich dahinter verbirgt.


    Warum soll ich z.B. einen großen deutschen Elektronikversand für 12 Cent pro Minute anrufen, wenn es mit der 09622-Nummer auch für 1-2 Cent geht?! Deshalb benutze ich auch beruhigt Genion und muss mich nicht vor 60-Cent-Nummern fürchten.

  • Zitat

    Original geschrieben von oleR
    o2 als Festnetzanbieter ...


    o2 ist kein Festnetzanbieter...;) Genau das wollte ich ja sagen. Genion kostet nicht mehr als ein normaler Standardmobilfunkvertrag, bietet aber mit der Homezone und der Festnetznummer Funktionalitäten, die Vorteile bieten sowohl wenn man einen Festnetzanschluß hat (zum Beispiel um an einem Lieblingsort für andere Festnetzgünstig erreichbar zu sein oder günstiger als normalerweie mit einem Mobilfunktvertrag zu telefonieren) als auch wenn man aus unterschiedlichen Gründen auf einen Festnetzanschluß verzichten will oder kann, sei es weil man selten zuhause ist, in einer Pendelbeziehung oder in einem Studentenwohnheim lebt, es um eine Zweitwohnung oder einen Schrebergarten geht.
    Angesichts der geringen Margen im Festnetzbereich wäre es unternehmerischer Schwachsinn ein Mobilfunkprodukt anzubieten, das günstiger ist als ein klassischer Festnetzanschluß. Durch surf@home besteht allerdings die Möglichkeit eine Kombination aus Festnetzaquivalent, Mobilfunk und Internetz anzubieten, die für ein bestimmtes Kundensegment als Gesamtpaket günstiger sein kann als eine entsprechende Kombination mit klassischem Festnetzanschluß.
    Für eine breiteres Kundensegment wird das aller Voraussicht erst mit der nächsten Mobilfunktgeneration interessant werden.
    Aber in der Tat. Das ist extrem off topic, denn hier geht es eigentlich darum, ob man lieber ein 100min-Paket von eplus oder von o2 nehmen sollte...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!