Ich habe noch eine AGB mit Stand 2019 gefunden.[...]
Schön. Hilft nur nicht weiter bei der Ergründung des Inhaltes der AGB von um die Jahrtausendwende.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich habe noch eine AGB mit Stand 2019 gefunden.[...]
Schön. Hilft nur nicht weiter bei der Ergründung des Inhaltes der AGB von um die Jahrtausendwende.
[...]Meine Nachfrage, ob das komplette Guthaben ausgezahlt wird, wurde bejahrt!
[...]Meine Nachfrage, ob das als Rechnungsguthaben gebucht wurde, wurde ebenfalls bejahrt.
Also Leute, ich kann das nicht wirklich glauben….
Was auch immer "bejahrt" sein soll, glaube es, denn das entspricht exakt meinen Erfahrungen mit dem o2-Chat . Und wende dich nicht an Händler, sondern bleibe kontaktmäßig direkt bei o2, denn a) verderben viele Köche den Brei und b) bezweifle ich, dass ein Händler auch nur das Geringste in so einer Angelegenheit bewirken kann (womit etwas Zielführendes gemeint ist).
Ich hatte jetzt noch mal mit der Hotline gesprochen, weil es Unstimmigkeiten bei den Kundendaten gibt, die zu Problemen bei der Portierung führen könnten.
Als ich erwähnte, dass ich gekündigt wurde, kam auch gleich das Stichwort: „Wahrscheinlich Easy-Money, oder?“. Auf Nachfrage, ob das komplette Guthaben ausbezahlt wird, wurde explizit gesagt, dass auch das Easy-Money ausbezahlt wird. So sei es im System vermerkt.
Komplettübertragung eines vierstelligen Guthabens auf einen neuen Laufzeitvertrag unter Beibehaltung der Rufnr. und anschließender Auszahlung des kompletten Guthabens ging seinerzeit bei mir. S. Erfahrungsbericht einige Seiten zurück...
Wenn ich deine Geschichte mit dem Wechsel zu Postpaid richtig in Erinnerung habe, gab es ja Probleme mit dem Kombirabatt. Aber wenn wirklich das Geld ausbezahlt werden sollte, wäre der Umweg über eine temporäre Portierung wohl besser. Abgesehen davon liegt das Geld auf dem eigenen Konto doch besser
Habt ihr schon einen Plan, wie ihr vorgehen wollt? Glaubt ihr an die komplette Auszahlung?
ich werd's zumindest einfordern. Die Nummer möchte ich dann zu Simquadrat portieren.
An die komplette Auszahlung glaube ich erst, wenn ich das Geld auf dem Konto habe. Ich sehe einfach keinen Grund warum o2 das machen sollte, der Tarif existiert nicht mehr und warum nicht einfach die Leute ihr Guthaben verbrauchen lassen?
Ich bin am überlegen, ob ich nicht den Auszahlungsauftrag für eine Karte einschicken soll, und dann habe ich ein definitives Ergebnis, was passiert. Ob das Geld, wieviel auch immer, noch vor dem 30.5. auf dem Konto wäre?
Die Nummern sind mir egal, meine 10 Anrufe pro Jahr gehen mit jeder Nummer. Ich benutze Mobilfunk eigentlich nur für mobiles Internet. Aber Portierung zu verlangen lohnt sich vermutlich, weil doch einige Anbieter für eingehende Portierung ein Extra-Guthaben versprechen, oder?
[...]Wenn ich deine Geschichte mit dem Wechsel zu Postpaid richtig in Erinnerung habe, gab es ja Probleme mit dem Kombirabatt. [...]
Ja richtig. Nur deswegen hatte ich ja im o2-Chat überhaupt erst nach Auszahlung gefragt. Hätten sie den Kombirabatt korrekt verbucht (oder verbuchen können) wäre das Geld bei o2 geblieben. Aber wer nicht will, der hat schon
Ich habe auch gestern Abend eine SMS bekommen
Wenn ich deine Geschichte mit dem Wechsel zu Postpaid richtig in Erinnerung habe, gab es ja Probleme mit dem Kombirabatt. Aber wenn wirklich das Geld ausbezahlt werden sollte, wäre der Umweg über eine temporäre Portierung wohl besser. Abgesehen davon liegt das Geld auf dem eigenen Konto doch besser
Das mit dem Problem mit dem Kombivorteil ist kein genereller Fehler, ich habe auch eine ähnliche Konstellation, dort funktioniert es ohne Probleme.
Ich habe mittlerweile herausbekommen das es nicht nur EM-Kunden trifft, sondern alle Prepaidkunden mit einem sehr hohen dreistelligen Guthaben. Das es mehr EM-Kunden sind ist klar.
Ich denke ja bei einer SIM über den Wechsel zu einem Postpaid-Vertrag nach. Eine Connect-Option wäre schon ein netter Mehrwert. Angenommen, alles funktioniert und das Loop-Guthaben wird als Rechnungsguthaben verrechnet. Was passiert nach einer Vertragskündigung? Könnte sich o2 dann immer noch zieren, das ehemalige Easy-Money auszuzahlen? Oder sind dann auch alle "Spuren" verwischt? Das Guthaben würde für sehr viele Jahre reichen. Wer weiß, was da noch alles passiert?
Klar, eine Auszahlung vorab wäre besser, aber ich habe so meine Zweifel. Wenn es nicht so reibungsfrei läuft, hätte ich wenigstes meine Hauptsim für die nächsten Jahre. Positive Erfahrungen mit einem Vertragswechsel sind ja zahlreicher als Beispiele für eine komplikationsfreie Auszahlung.
Was passiert nach einer Vertragskündigung? Könnte sich o2 dann immer noch zieren, das ehemalige Easy-Money auszuzahlen? Oder sind dann auch alle "Spuren" verwischt? Das Guthaben würde für sehr viele Jahre reichen. Wer weiß, was da noch alles passiert?
Deswegen mein Hinweis man sollte die Angelegenheit nicht einem x-beliebigen o2-Mitarbeiter überlassen, sondern jemandem der sich auskennt, denn sollte das Guthaben als Gesprächsguthaben und nicht als Rechnungsguthaben verbucht werden, wird das dann bei einer späteren Kündigung nicht ausbezahlt.
Ich habe mittlerweile herausbekommen das es nicht nur EM-Kunden trifft, sondern alle Prepaidkunden mit einem sehr hohen dreistelligen Guthaben. Das es mehr EM-Kunden sind ist klar.
na dann bin ich ja mal gespannt, hier laufen noch ein paark KArten mit 'ordentlich' Guthaben, teils aktiv genutzt, teils Schublade. Adressmaessig aber sauber, insofern wuerde deren Kuendigung nur die eigene (zwecks Auszahlung) beschleunigen, alles gut
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!