Private Krankenversicherung oder bei der Gesetzlichen KV bleiben?

  • Zitat

    Original geschrieben von Thorsten
    Dann zu dem AG Zuschuß - gibt es diesen auch für Kinder?


    Ja, und zwar bis zur Höhe von 50% der PKV-Beiträge für Dich und Kind, maximal bis zum Beitrag, der bei GKV (nur für Dich allein, da Kinder ja kostenlos versichert sind) angefallen wäre.


    Zitat

    Original geschrieben von HansFranz123
    Kann hier jemand nen anständigen online Vergleichsrechner schicken wo ich nicht meinen Namen und Adresse angeben muss? Hab keine Lust auf Werbung und ne Info, dass ich an ner PKV interessiert sind. Sonst stürzen sich die Vermittler wie Geier auf einen..


    Bei der PKV kommt es eher weniger auf den Preis an, da die Leistungen bei vielen PKV verschieden geregelt sind und es als Laie nur schwer verständlich ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von Gordovan
    Ja, und zwar bis zur Höhe von 50% der PKV-Beiträge für Dich und Kind, maximal bis zum Beitrag, der bei GKV (nur für Dich allein, da Kinder ja kostenlos versichert sind) angefallen wäre.


    Bei der PKV kommt es eher weniger auf den Preis an, da die Leistungen bei vielen PKV verschieden geregelt sind und es als Laie nur schwer verständlich ist.


    Danke für die Info.
    Nur wie lasse ich mich nun als Laie beraten?


    Thorsten

  • Mir geht es auch nicht nur um den Preis sondern auch Leistungen. Ich hatte da mal vor ein par Jahren nen online Rechner wo man vershciedene Angebote dann auch direkt mit Details/Leistungen vergleichen konnte.


    Nur nach Preis macht absolut keinen Sinn bei ner PKV das ist klar. Damals war mir in Sachen Preis/Leistung und auch Preisstabilität die HUK ins Auge gestochen. War auch ziemlich gut bewertet bei Stiftung Warentest.


    Ist jemand bei der HUK versichert? Der A300 Tarif passt sehr gut zu mir, da eine höhere Selbstbeteiligung ja bei Angestellten keinen Sinn ergibt. Das Risiko der SB trage ich ja komplett. Hingegen den höheren Beitrag zahlt ja zur Hälfte der AG..


    Achso und danke für den Tipp bzgl Pflegeversicherung, die habe ich bisher ganz vergessen in meine Rechnung mit einzubeziehen..

  • Zitat

    Original geschrieben von Thorsten
    Danke für die Info.
    Nur wie lasse ich mich nun als Laie beraten?


    Thorsten


    Von Deiner Krankenkasse und Personalabteilung.

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von HansFranz123
    Kann hier jemand nen anständigen online Vergleichsrechner schicken wo ich nicht meinen Namen und Adresse angeben muss? Hab keine Lust auf Werbung und ne Info, dass ich an ner PKV interessiert sind. Sonst stürzen sich die Vermittler wie Geier auf einen..


    Kauf dir eine Finanztest, wenn die wieder PKV´s testen, dann hast du eine Übersicht über gute Versicherungen.
    Die Onlinerechner berechnen eh nur einen 08/15 Tarif und nicht was du nachher bei ner PKV bezahlen musst.
    Ich habs schon mehrfach erwähnt, PKV-Tarif sind Individualtarife, die lassen sich nicht so einfach berechnen.


    Zitat

    Ist jemand bei der HUK versichert?


    Ich hab zwar alle meine Versicherungen bei der HUK, aber mit deren PKV war ich sehr unzufrieden, das ist allerdings schon ein paar Jahre her.´und heute wahrscheinlich nicht mehr relevant.
    Bin nach 3 Jahren zu ner anderen gewechselt.


    Zitat

    Von Deiner Krankenkasse und Personalabteilung.


    Die Personalabteilung dürfte kaum der richtige Ansprechpartner bei Versicherungsfragen sein, endweder wie gesschrieben zur Krankenkasse direkt oder einen unabhängigen Versicherungsberater suchen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Tuxracer
    Die Personalabteilung dürfte kaum der richtige Ansprechpartner bei Versicherungsfragen sein, endweder wie gesschrieben zur Krankenkasse direkt oder einen unabhängigen Versicherungsberater suchen.


    Meine Personalabteilung weiß, was sie mir als AG zahlen wollen/können/dürfen. Dort muss er ja auch die Unterlagen hingeben.

  • Ich bin ja aktuell noch in der GKV, werde aber wohl in die PKV wechseln.


    Habe mal bei meiner GKV angerufen und dort meinte man, dass auch noch eine rückwirkende Kündigung zum 31.12.2010 möglich sei. Ist dies richtig?
    Im Internet hab ich immer nur was von 14 Tagen gefunden und heute ist ja bereits der 18. Januar. Außerdem braucht man bis dahin ja soweit ich weiß auch schon ne Bestätigung einer PKV?


    Kann zum Thema rückwirkend jemand etwas sagen?

  • Zitat

    Original geschrieben von HansFranz123
    Ich bin ja aktuell noch in der GKV, werde aber wohl in die PKV wechseln.


    Habe mal bei meiner GKV angerufen und dort meinte man, dass auch noch eine rückwirkende Kündigung zum 31.12.2010 möglich sei. Ist dies richtig?
    Im Internet hab ich immer nur was von 14 Tagen gefunden und heute ist ja bereits der 18. Januar. Außerdem braucht man bis dahin ja soweit ich weiß auch schon ne Bestätigung einer PKV?


    Kann zum Thema rückwirkend jemand etwas sagen?


    Meine Erfahrung: Du wirst von deinem AG als nicht mehr pflichtversichert gemeldet. Frag mal dort nach, etliche machen das erst Ende Januar. Danach erhälst Du von der GKV eine Mitteilung/ein Angebot und kannst danach innerhalb von 14 Tagen zum 31.12. kündigen. Allerdings brauchst Du ab 1.1. eine PKV. Wie das gehen soll, weiß ich nicht. Frag einen Versicherungsmakler. Warum willst Du nicht lieber normal kündigen und die 3 Monate mit der Suche nach einer PKV verbringen?

  • alles kein Problem! Ein Arbeitgeber meldet der gkv dass du ab 1.1 versicherungsfrei bist! Dann bekommst du von der gkv eine Mitteilung,dass du für das Jahr 2011 als freiwilliges Mitglied geführt wirst und den höchstBeitrag zahlst! Mit der Möglichkeit,innerhalb von 14 tagen nach Zugang des Schreibens in die pkv wechseln kannst! Bei der debeka zum bsp ist eine rückwirkende Aufnahme innerhalb von 2 Monaten kein Problem! Viele Mitglieder wissen ja erst gar nicht, dass die Möglichkeit eines Wechsel besteht! Also kein Stress solange du noch kein schreiben deiner gkv bekommen hast, bist du noch voll im soll! Gruß Bessi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!