Kleinkram-Fragen (Sammel-Thread)

  • Zitat

    Original geschrieben von Brainstorm
    Hab auch mal wieder eine Frage:


    Wer bestimmt eigentlich, in welcher Reihenfolge die Buchstaben, bei Chemischen Verbindungen genannt werden.
    Also bei Wasser zB. heist es H2O, es könnte doch genausogut OH2 heißen.


    Gibt es da eine allgemeingültige Regel, oder darf das einer festlegen, und alle müssen sich daran halten?



    scheint komplizierter zu sein :D


    hab da mal was gesucht


    http://www.chemieonline.de/for…d.php?p=242554#post242554

    mfg Fresh

  • Das ist natürlich die ausführliche Methode, aber einfach ist es wohl wenn man du dir den chemischen Namen von Wasser ansiehst.


    Wasser heisst ja (Di)hydroxid ... also kommt der Wasserstoff zuerst zuerst.


    Generell steht das Element der niederigsten Gruppe links, wobei es aber auch Ausnahmen gibt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Wasser heisst ja (Di)hydroxid ... also kommt der Wasserstoff zuerst zuerst.


    Was vermutlich genauso willkürlich ist. Statt Dihydrogen(mon)oxid könnte man ja auch Oxygendihydrid (oder so ähnlich) sagen. Macht man aber genausowenig wie man OH2 schreibt ;)

  • Radarfalle auf dem Autobahn Standstreifen


    Hi,


    Ne kleine Sache, die mich schon länger beschäftigt. Auf meiner "Hausautobahn" wird ganz gerne aus einem Kombi geblitzt, der auf dem Standstreifen steht (2 Spuren je Seite). An sich finde ich das ja nicht schlimm, da man das aus fast 1 km Entfernung gut sehen kann, dass da einer steht.


    Nun meine Frage: darf so ein mobiler Blitzer ungesichert und ohne Panne auf dem Autobahn Standstreifen stehen bleiben? Der steht nämlich auch gelegentlich nachts mit Standlicht dort. Ist ja an sich nicht unbedingt sicher. Jeder "Normalo", der dort steht, muß ja ne Panne haben und das Auto ordnungsgemäß gesichert haben (Warndreieck, Warnblinkanlage) und am besten jenseits der äußeren Leitplanke auf den Pannendienst warten.


    Was passiert, wenn ein aufmerksamer Autofahrer die Polizei anruft und auf ein "ungesichertes, gefährlich geparktes Fahrzeug auf der Autobahn" hinweist? Meine mal gehört zu haben, daß die dann wegfahren müssten, da es an sich nicht erlaubt ist, so zu blitzen (unnötige Gefährdung).


    Urban Legend oder Realität?


    Danke

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

  • Das würde ich als Urban Legend bezeichnen.
    Vor einiger Zeit habe ich in einer Automobolzeitschrift (weiß jetzt den Namen, und Datum nicht mehr auswendig) gelesen, daß die Polizei zur "Wahrung hoheitlicher Aufgaben" wozu auch die Geschwindigkeitskontrolle gehört, auch da Parken dürfen, wo es Normalmenschen nicht erlaubt ist. Also zB auch im Halteverbot oder am Standstreifen, oder in Schraffierten Flächen, etc.
    Dabei darf aber keine Gefährdung oder Behinderung des fließenden Verkehrs auftreten.


    Ich würde aber, wenn ich Polizist wäre, in so einem Fall trotzdem die Warnblinker anschalten, weil es dann nach einem Pannenfahrzeug aussieht, und die Raser nicht gleich von einem Blitzer ausgehen. Dadurch würde die "Ausbeute" höher, weil viele "Profesionelle-Raser" nicht durch die fehlenden Warnblinker gewarnt würden. :)

    **** Commodore 64 Basic V2 ****
    64K RAM System 38911 Basic Bytes Free
    READY.

  • Zitat

    Original geschrieben von Brainstorm
    Dabei darf aber keine Gefährdung oder Behinderung des fließenden Verkehrs auftreten.

    Das ist ja gerade der Punkt, der mich irritiert. Wer kann denn wirklich behaupten, daß es bei einem ungesichertem Blitzer nicht gefährdend ist, wenn der auf dem Standstreifen steht - zumal der ja auch nicht allzuweit weg von der Fahrbahn stehen kann wg. der Messung, aber andererseits jedes andere (zum Teil gesicherte) Fahrzeug unverzüglich vom Standstreifen entfernt werden muß, da es zu gefährlich ist? An sich soll man ja bei einer Panne nicht mal im Fahrzeug sitzen bleiben - geschweige denn ein Schläfchen halten, wie es manch Beamter bei der Geschwindigkeitskontrolle tut.

    Zitat


    Ich würde aber, wenn ich Polizist wäre, in so einem Fall trotzdem die Warnblinker anschalten, weil es dann nach einem Pannenfahrzeug aussieht, und die Raser nicht gleich von einem Blitzer ausgehen. Dadurch würde die "Ausbeute" höher, weil viele "Profesionelle-Raser" nicht durch die fehlenden Warnblinker gewarnt würden. :)

    Warndreieck nicht vergessen... :D

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

  • Zitat

    Original geschrieben von RobertBaranovski
    erinnert iht euch noch an den song
    "wir zwei allein"
    von david hasselhoff und gwen?



    macht die "gwen" eigentlich heute noch musik???


    Shit, solche Fragen nachts um 3 Uhr....


    Wie soll ich denn jetzt noch in Ruhe schlafen können :D


    Soweit ich weiß, war sie nur ein "one-Hit-Wunder", wobei ich sagen muss, dass ich den Song damals (wie er rauskam) nicht schlecht fand. Wenn ich mir viel Mühe geben würde, könnte ich vielleicht die CD noch finden....


    Gruß und gute N8,
    Tobi

    Ani weata neschane et haolam.
    Ani weata as jawou kwar kulam.

  • Hallo!


    ich bin momentan auf der Suche nach zwei möglichst hochauflösenden Bildern:


    1. Baron von Münchhazsen auf der Kanonenkugel


    2. Ein Baustellenzeichen


    die Bildersuche von Google kann man hierbei jedoch vergessen, da die Bilder alle nur in Briefmarkengrösse sind


    könnt ihr mir weiterhelfen?


    Vielen Dank!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!