Wie funktioniert eine Poller-anlage?
Eine Frage die die Welt bewegt:
Wie funktioniert eignetlich so ´ne Polleranlage?
Woher weiss die, wann die ´runtergehen´muss?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Wie funktioniert eine Poller-anlage?
Eine Frage die die Welt bewegt:
Wie funktioniert eignetlich so ´ne Polleranlage?
Woher weiss die, wann die ´runtergehen´muss?
Re: Wie funktioniert eine Poller-anlage?
ZitatOriginal geschrieben von Stripe
Eine Frage die die Welt bewegt:
Wie funktioniert eignetlich so ´ne Polleranlage?
Woher weiss die, wann die ´runtergehen´muss?
Wat'n dat?
Re: Wie funktioniert eine Poller-anlage?
ZitatOriginal geschrieben von Stripe
Eine Frage die die Welt bewegt:
Wie funktioniert eignetlich so ´ne Polleranlage?
Woher weiss die, wann die ´runtergehen´muss?
Wenn Du das System meinst das gern ean Krankenhäusern etc. in den Einfahrten eingesetzt wird ... das funktioniert mit einer Fernbedienung ähnlich wie ein elektrischer Toröffner.
Bei uns gibt es aber auch Poller, wo nur Busse durchfahren dürfen. Meistens ist dann ein paar Meter weiter vorne ein Sensor an nem Schild oder so angebracht und der erkennt dann den Bus und fährt den Poller runter.
Gruß
Mekong
Etwas ähnliches gibt es bei uns auch an den A,pelkreuzungen ... wenn Du Dir die Busse genauer ansiehst wirst Du feststellen, dass die auf gleicher höhe ebenfalls Sensore/Sender installiert haben.
Irgendwer hat doch gefragt, was das ist. Also, das ist ein Poller:
Danke Mekong, das war ich!:D Ein Poller ist für mich so ein leicht T-foermiges Eisenteil, das man an Haefen findet. Schiffe machen daran ihre Seile fest. Anosnten hab ich das Wort nochnie benutzt gesehen - und auch Dein Bild aendert nichts an der Frage, was eine Polleranlage sein soll.
Lediglich die bereits geposteten Vermutungen haben mir etwas gebracht, wobie ich mich frage, ob da nicht eher Spikes gemeint waren..:confused:
Okay, ich probier es mal zu erklären.
Hier nebenan ist eine Straße, die eigentlich nur für Anlieger frei ist. Aber das auch nur von 7-19 Uhr. Von 19- 7 Uhr ist dann der Poller hochgefahren. Und wenn dann der Bus kommt und der Sensor aktiviert wird, geht der Poller automatisch runter. Aber nur bei den Bussen. Die modernste Technik
Aber tröste dich, ich kannte bevor ich hier hergezogen bin auch keine Poller. Erst durch die "Vorsicht Poller"-Schilder wurde ich darauf aufmerksam und dann stand ich irgendwann mal abends mit dem Auto vor dem Teil und kam nicht mehr durch....
Ok?
Gruß
Mekong
Danke für die Antworten... da kann ich ja endlich meine ´besser Hälfte´ (? ;)) belehren.
Edit: ui, da kamen ja gleich noch ein paar Postings
Wie kommst du denn auf Spikes?
Wg. Spikes: Da dachte ich an diese Stacheln (ca 10cm), die im Parkhaus verhindern, dass man den Eingang als Ausgang missbraucht. Dachte, das hat jemand vielleicht verwechselt..
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!